Übergewicht – die besten Beiträge

Bauchfett reduzieren durch Leberkur?

Hallo,

mein Name ist Mara und ich bin 47 Jahre alt.

ich bin in den letzten 1,5 bis 2 Jahren kontinuierlich immer dicker geworden und mein Bauchfett ist inzwischen schon beachtlich.

ich bin 1,75m groß, wiege 80,5kg und habe dabei einen Bauchumfang von 113cm.

Erst letzte Woche hatte ich einen Check-up Termin bei meinem Hausarzt, wo ich mein Gewicht angesprochen habe.

Da jedoch meine Blutwerte soweit in Ordnung waren und es bei mir größtenteils Unterhautfett ist, hat mein Hausarzt nur gesagt ich sollte mehr Sport machen und dann würde das schon passen.

Der Glucosewert und das Cholesterin waren dabei eher am oberen Ende der Normwerte, die Leber- und Nierenwerte sowie der Schilddrüsen-Wert waren

sehr gut.

Im Internet habe ich gelesen, dass man eine Leberkur machen kann, um den Stoffwechsel zu aktivieren und somit in Verbindung mit Sport leichter abnehmen kann.

Dazu habe ich 2 Fragen:

  1. Stimmt das grundsätzlich?
  2. Da meine Leberwerte ja derzeit sehr gut sind, schade ich mir bei einer Leberkur evtl. mehr, als dass es mir hilft.

im Anhang sende ich mal ein Foto, was deutlich zeigt, wie der Bauch vorsteht und das Bauchfett inzwischen über den Hosenbund quillt. Vor 2 Jahren hat die Hose noch perfekt gepasst.

Ich ertappe mich auch immer häufiger dabei, dass ich versuche den Bauch einzuziehen. Es muss also was passieren.

Vielen Dank für Eure Hilfe und Ratschläge.

Liebe Grüße,

Mara

Bild zum Beitrag
abnehmen, Übergewicht, Leberwerte, Bauchfett

Hat jemand einen Rat (Herzstolpern, Druck Oberbauch, Hals/Puls)?

Hallo,

Gleich vorweg, seit September 2022 habe ich (auch aufgrund meines Bluthochdrucks und Krankenhausaufenthalts) unzählige Untersuchungen hinter mich gebracht und war schon bei einigen Ärzten:

-) Röntgen des Torax

-) Ultraschall der Nieren und des Bauches

-) Kontrastmittel MRT der Nieren und Gefäße (inkl. Bauchaorta)

-) Vier große Blutbilder (das letzte war jetzt im Februar 2023)

-) Ultraschall des Oberbauchs

-) Internistenbesuch mit Farbsonografie des Herzens

-) Unzählige normal EKGs

-) 24h EKG im September 22

-) 24h Blutdruck im September 22

War wie gesagt im Krankenhaus, bei Fachäzten, mehrmals beim Hausarzt. Sämtliche Untersuchungen sind unauffällig bzw. ist nie was schlimmes raus gekommen. Meine Milz ist vergrößért, aber das ist sie schon immer und nicht mal stark. Ich habe eine leichte Fettleber, was aber an meinem Übergewicht liegt.- Aktuell reduziere ich dieses auch und hab seit Herbst 10kg abgespeckt.

Jetzt zu meinem Problem:

Ich habe den ganzen Tag ein Druck/Spannungsgefühl im Oberbauch. Direkt unterm Brustbein/unterm Zwerchfell. Dieser Druck ist vor allem im Sitzen und im Stehen/gehen zu fühlen. - Zusätzlich fühle ich auch öfters (sicher nicht oft, aber für ich bedrohlich unangenehm) mein Herz stolpern. Also vielleicht so 5-10 mal pro Tag, was total lächerlich ist, i know... dennoch fühl ich das dann bis in den hals und hab auch meist einen Kloß im Hals.

Ich hab ja echt viel untersucht bekommen, bin mit dem Blutdruck mit Medikamente gut eingestellt (zwischen 110 zu 60 bis 130 zu 80) - kleine info noch, aber bitte stempelt mich jetzt damit nicht ab, aber ich hab laut therapeuten und hausarzt eine Generalisierte Angsstörung. - Das Gefühl ist aber dennoch da. also real...es hindert mich den alltag normal zu meistern. es nervt nur noch.

hat jemand tipps was ich noch tun kann, was ich machen soll? Mein Therapeut meint ablenken, aber das klappt bei mir kaum, unter Stress und Druck bin ich auch ständig aktuell, weil ich mich von meiner Frau trenne...

ich will doch nur gesund sein und leben

Bauch, Bluthochdruck, Medikamente, Herz, Übergewicht, herzinfarkt, herzstolpern

Welche Inhektionslipolyse ist die beste?

Hallo zusammen,

nach über 25 Kilo Gewichtsverlust über ein Jahr bin ich mittlerweile zufrieden mit mir und meinem Körper. Leider hat sich mein Gesicht als einziges Körperteil nicht verändert und manchmal wirkt mein Kopf wie ein Fremdkörper auf meinem Körper. Ich leide sehr unter meinen Hamstebacken und leichten Doppelkinn, das sich trotz viel Sport und ausgewogener Ernährung kaum geändert hat. Ich schaue nicht gerne in den Spiegel, Fotos sind mein größter Horror.

Eine Freundin von mir hat mir den Tipp der Inkektionslipolyse gegeben, die wohl für solche hartnäckigen Fettdepots wie meine gemacht ist. Ich habe viel recherchiert und gelesen, und bin mir unsicher welche Methode der „Fett-Weg-Spritze“ aktuell am besten ist. Folgende Methoden habe ich gefunden, aber wenig zu den Vor- und Nachteilen:

  • Lemon Bottle - relativ neu, soll gut verträglich sein, wenig Schwellung? Viele Fake-Produkte im Umlauf, keine Langzeitstudien
  • PB Serum Low - auf Basis von Enzymen, mit Hyaluronsäure, soll die Haut zusätzlich straffen
  • Klassische Fett-Weg-Spritze mit Phosphaditylcholin, Deoxycholate und L-Carnitin. Angeblich starke Schwellung aber gute Wirksamkeit.

Welche Methode ist nun die beste? Mir geht es absolut nicht um die Preisfrage, noch will ich es mir einfach machen. Ich möchte mich einfach wieder wohler in meiner Haut fühlen. Natürlich lasse ich diese Behandlung von einem entsprechenden Facharzt durchführen.

Danke für euren Input,

Mae

Übergewicht, Schönheitsoperation, Fettleibigkeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Übergewicht