Knie – die besten Beiträge

Arthrose 3 grades mit 22, Behandlung, Therapie, Op?

Hallo zusammen, ich habe letztes Jahr im Sommer 2023 Arthrose grades diagnostiziert bekommen. Ich war etwas schockiert, da ich mit 22 sowas nicht auf dem Schirm hatte und es sich vorher in der Graden nicht bemerkbar gemacht hat. Kurz vor Ende meiner Ausbildung bei der Post als Zusteller, hat sich es mit Schmerzen bemerkbar gemacht. Nun, Ausbildung beendet aber konnte sie nachher nicht fortsetzen und musste somit einen anderen Job suchen. Später bin ich auf die ACP Therapie gestoßen, und habe 3 Spritzen bekommen. Habe auch das Gefühl gehabt, würde ich es nicht erwähnt haben, würde der Arzt es selber nicht vorschlagen. Diese habe ich Juni 2023 bekommen. Leider lässt die Wirkung nach oder hat schon nachgelassen, da ich wieder Schmerzen habe. Diesmal bin ich zu meinem Orthopäden gegangen, zu dem ich eigentlich immer gehe und habe dort die Spritzen erhalten. Ich möchte seine Kompetenzen etc nicht in Frage stellen, aber warum hat mir die Klinik von 2023 die Spritzen beim Sitzen gegeben (also Knie hängend von der Kante der Liege), und hier bekomme ich sie, wenn ich liege und ich meine auch etwas höher an der Kniescheibe? Macht das einen Unterschied? Ich habe leider immer noch etwas Schmerzen und er war verwundert, aber soweit ich weiß, hat das bei mir etwas gedauert, bis sich was getan hat. Gibt's hier welche, die auch Erfahrungen mit Arthrose 3 grades im Knie haben? Der Arzt möchte nach der 3 Spritze bald ein MRT machen und überlegen, ob ich eine OP brauche, WAS ICH EIGENTLICH NICHT MÖCHTE, da diese Schienen auch bei 15% der Leute nichts gebracht haben, sondern nur mehr Schmerzen. Allein schon wenn ich "Op" höre wird mir schlecht. Ich hab irgendwo gesehen, daß es eine Art Therapie gibt, wo punktuell Plasma? In den Knorpel gesetzt werden zum Wiederaufbau?

Der zweite Punkt wäre, wie unterstütze ich mein Knie in Hinsicht auf Ernährung, Sport etc? Ich bin ne Zeitlang ins Fitnessstudio gegangen, aber habe einfach angst meine Beine zu trainieren, außer Fahrradfahren. Zudem nehme ich jetzt jeden Tag Kollagen zu mir sowie Vitamin B,C,D etc. Ich versuche auch jetzt größtenteils Wasssr zu trinken. Auf Fleisch kann ich ehrlich gesagt nicht verzichten.

Ich wäre dankbar für jeden Tipp, Erfahrung, Ratschlag, alles was mir helfen kann damit zu leben.

Arthrose, Knie, Knorpelschaden, Knorpel

Schmerzen am Tibiofibulargelenk

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich melde mich aus der Verzweiflung heraus bei Ihnen. Seite einem Sportunfall (2010) beim Fußball werde ich meine Knieprobleme rechts nicht los. Die OP am vorderen Kreuzband erfolgte im April 2011. Aufgrund der immer noch anhaltenden Schmerzen im Außenbereich des Knies wurde mein Meniskus 2012 genäht (was nichts gebracht hat). Da der Schmerz immer noch vorhanden war entschied ich mich 2014 nochmals für eine Athroskopie (rezension des außenmeniskus, was aber ebenfalls nichts brauchte). Demnach ist an meinem Knie meiner Meinung nach (zumindest aus medizinischer Sicht) nichts mehr zu machen.

Jetzt zum Problem: Mit dem Fußball spielen habe ich aufgrund des "Stop&go´s" aufgehört. Seit dem letzten Jahr betreibe ich Triathlon. Jedoch habe ich noch Probleme im Gelenkspalt des Schien- / und Wadenbein (müsste das Tibiofibulargelenk sein).

Was wunderlich ist, dass ich Sport treiben kann und es während der Belastung auch eigentlich nicht weh tut. Nach dem Sport merke ich es dann ein wenig (gerade wenn ich in das Tibiofibulargelenk reindrücke). Der Schmerz ist nicht sehr stark, viel mehr nervend / störend. Teilweise rutsche ich an diesem Punkt auch über eine art Band / sehne, was mir dann weh tut.

Er hindert mich an einem intensiven und letzten Endes am schmerzfreien Training. Der Schmerz ist eher dumpf und nicht stechend.

(Einlagen, Ostepath, Physiotherapeut, neues MRT (alles soweit i.O.), Spritze (Hyaloronsäure, kortison) habe ich hinter mir). Langsam habe ich das Gefühl das mir keiner helfen kann.

Ein ITBS habe ich selbst ausgeschlossen, weil die Symptome nicht zutreffen und die Übungen auf der Blackroll auch nicht wirklich einen Erfolg gebracht haben.

Im ganzen Internet habe ich keine Person gefunden, welche die ähnlichen Symptome hat. Meistens merken die Leute den Schmerz bereits während der Belastung.

Vielleicht können sie mit den von mir gemachten Angaben ja ein bisschen was anfangen. Ich gebe die Hoffnung nicht auf :).

Liebe Grüße Dominic

Schmerzen, Gelenke, gelenkschmerzen, Knie, Knieschmerzen

Beginnende Knie-Arthrose, Bakerzyste, Plica aber keine Therapie gegen Schmerzen, was nun?

Hallo ihr Lieben,

ganz doof .... - nachdem ich vor 2 Monaten aus dem Schneidersitz aufgestanden bin, hatte es in meinem Knie laut geknackt und ich hatte unglaubliche Schmerzen sowie das Gefühl, dass meine Kniescheibe vielleicht nicht mehr richtig in der "Bahn" war. Danach ist meine Kniescheibe nicht mehr richtig eingerastet und nur noch bei jeder Beugung/Streckung schmerzhaft eingeschnappt - bis heute. Nachdem ich teilweise keine Treppen mehr steigen konnte, bin ich zum Orthopäden gegangen, der mir ein MRT verordnete. Heute hatte ich die Befundbesprechung:

Beurteilung:

  • Innenmeniskus intakt
  • Außenmeniskus intakt
  • Mediales/laterales Femorotibialgelenk altersgerecht
  • beginnende mediale Gonarthrose
  • Femoropatellares Gleitlager abgeflacht
  • Patella zentriert
  • leichte Patelladysplasie
  • retropatellarer Knorpel noch nicht signifikant verändert
  • Knorpel Trochlea femoris intakt
  • Mäßiggradiger retropatellarer Erguss
  • minimale Bakerzyste
  • Allenfalls rudimentäre mediale Plica

Mein "Ersatz-"Orthopäde meinte, dass der Befund gut aussieht und man nicht handeln müssen. Für eine Schmerzlinderung hatte er mir eine Bandage verschrieben, die ich bei viel Bewegung tragen solle. Ich bin mit 26 Jahren ja noch recht jung, bin gerade selbstständig und täglich viel auf den Beinen.

Ich wollte euch mal nach eurer Meinung fragen ob ihr denkt, ich sollte nochmals eine 2. Meinung einholen, oder es nun mal mit der Bandage versuchen. Hat jemand von euch schon Erfahrungen in diesem Bereich oder einen ähnlichen Befund, wenn ja, was hat euch geholfen? Schmerzlich ist es mal besser, mal wieder stärker, so dass sich meine Entscheidung, eine 2. Meinung einzuholen, immer wieder ändert.

Meine Schwägerin, Physiotherapeutin, meinte, dass ich mit der beginnenden Arthrose und meinem Beckenschiefstand schon etwas mehr dagegen machen sollte.

Ich freue mich von euch zu hören.

Liebe Grüße Vanessa

Behandlung, Arthrose, Ferse, fersensporn, Fußschmerzen, Knie, Kniegelenk, Orthopäde, Sportverletzung, Sprunggelenk, zyste, Knieschmerzen, Kniescheibe

Mrt Knie,Arthroskopie nötig?

Hallo,

Kann mir jemand sagen ob eine Arthroskopie wirklich nützt?Mein Orthopäde empfiehlt dies,da ich laut seiner Meinung austherapiert wäre mit Physiotherapie( schon seit 1 Jahr KG,Osteopathie...).

Hatte schon als Kind Knie Probleme und seit letztem Jahr durchgehend leichte Knieschmerzen auch Nachts mit Schmerzstiche bei zu hoher Belastung und kann das Knie nicht 100% durchstrecken. Wandern mit Bandage geht,aber immer mit leichten Schmerzen.

Befund und epikritische Bewertung:

MRT Knie vom 26.8.2023 zum Vergleich vorliegen

Zur Voruntersuchung fibrotische Veränderung der internen Fasern des Innenbandes an der femoralen Ansatzstellen im Z. n. partieller Ruptur aktuell ohne Hinweis auf aktiver Reizzustand.

Weiterhin Nachweis von 2 kleine freien Gelenkkörper ventral des Außenmeniskus Vorderhorn (maximal 5 mm Durchmesser; Serie 7/Bild 23; Serie 6/Bild 12).

Bekannte fortgeschrittene Retropatellargelenksarthrose Punctum maximum laterale Facette des retropatellaren Knorpels sowie der lateralen Trochlea bei patellofemoraler Instabilität

Medialbetonte Gonarthrose im femorotibialen Gelenk mit bis zu drittgradiger fokaler Chondromalazie (Serie 5/Bild20).

Leicht größenprogrediente polylobulierte kleinen Zyste zwischen Caput mediale des Musculus gastrocnemius und Musculus popliteus (Serie 5/7/25).

Konstante mäßige Reizerguss im Kniegelenk mit Betonung der Bursa suprapatellaris

Unveränderte mukoide Degeneration beider Menisci ohne Nachweis eines Risses.

Intakte Kreuz- und Kollateralbänder.

Vielleicht kennt sich ja jemand aus;-)

Vielen Dank und Grüße Alega

Knie, MRT Befund Erklärung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Knie