Wundheilung – die besten Beiträge

Wundheilungsstörung nach Bauchnabelbruch OP - Dauer?

Hallo,

ich hatte schon einmal eine Frage gestellt wegen der Komplikationen nach der Bauchnabelbruch OP. Die allergische Hautreaktion nach Amoxi bildete sich innerhalb von ein paar Tagen von selbst zurück.

Was mir aber immer noch Kopfzerbrechen bereitet, ist die Wundheilung. Die OP (ambulant mit einer Nacht zur Kontrolle)ist heute genau 3 Wochen her. Die Fäden wurden letzte Woche Mittwoch gezogen und es sieht meiner Meinung nach gut aus. Aber eben nicht der Teil, (ca 1,5cm)der wieder eröffnet werden musste und immer noch ein wenig nässt. Montag war mein Mann zur Kontrolle und es soll sauber ausgesehen haben laut Chirurg. Nächster Termin Anfang nächste Woche. In der Zwischenzeit einmal pro Tag ausduschen und neu verbinden.

Klar ist, das die Wundheilung durch die Entzündung/Hämatom/Wundflüssigkeit länger dauert, da es sozusagen von innen heraus heilen muss einige cm...

Aber wie lange kann so etwas noch dauern? Hat jemand vielleicht von euch ähnliche Erfahrungen machen müssen, egal ob es nun der Bauch oder ein anderer Körperteil ist?

Ist Desinfektionsspray von Vorteil? Verordnet wurde nur Verbandsmaterial und nichts anderes......er wird auch langsam ungeduldig, da er sich körperlich schonen muss. Das übernehme ich, aber ganz ehrlich, ich bin erst beruhigt und mache mir keine Sorgen mehr, wenn es wirklich verheilt ist. Zumal mein Vertrauen zum Chirurgen sagen wir mal zwiespältig ist.

Liebe Grüße und noch einen schönen Rest-Feiertag◉⁠‿⁠◉

störung, Wundheilung, Dauer

Zehennagel mit Gelverstärkung abgerissen?

Hallo zusammen,

Mir ist vor einer Woche der Zehnagel der großen Zehe vom Nagelbett abgerissen. Die Naturnagel war mit Gel verstärkt, weil er nicht mehr gewachsen ist in den letzten Jahren und deshalb sehr brüchig war. Nun habe ich mir also den Naturnagel mit Gelverstärkung Aus dem Nagelbett gerissen, es hat stark geblutet, der Nagel hängt noch an einer kleinen Stelle an der Wurzel fest. Ich bin gleich zum Arzt, der hat den Nagel drauf gelassen, die Wunde desinfiziert und eingebunden. Wenn danach ein paar Tagen zum Hausarzt (Leider nur zur Vertretung, mein Hausarzt hat Urlaub), Die hat den Zeh auch nur mit Wundgel eingebunden und gesagt, man müsse zwei Wochen warten und dann soll der Hausarzt den Nagel runter machen. Verbandswechsel alle 2-3 Tage zu Hause. Ich musste die letzten Tage meinen Verband täglich wechseln, da die Wunde ziemlich übel riecht, Die Schmerzen sind aber fast komplett weg, es ist auch nichts gerötet oder geschwollen, weshalb eigentlich nichts auf eine Entzündung hindeutet. Ich bade den Fuß nun alle zwei Tage in Kamillosan und reinige jeden Tag mit Octenisept. Da der Nagel in den letzten Jahren nicht gewachsen ist, gehe ich auch nicht davon aus, dass er jetzt nachwachsen wird. Weiß jemand einen Rat? Soll ich noch mal beim Hausarzt (Vertretung) vorstellig werden? Beim Chirurgen komme ich telefonisch nicht durch. Die zwei Wochen sind ja noch nicht um…

Zehennagel, Wundheilung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wundheilung