Magen – die besten Beiträge

knurren im Brustkorb, brennen im Magen und kann mann verkalkte Arterien spüren ?

Hallo Community,

Ich hab genau gesagt 3 fragen :

  1. Kann es passieren das wenn der Magen knurrt dieses Gefühl und Geräusch auch im Brustkorb spürrbar ist oder ob es was anderes ?

  2. Ich habe ab und an mal ein brennen im Bauch. Da stellte sich bei mir die Frage ob das von zu viel Magensäure stammt, es einfach nur sodbrennen ist oder ob da im Darm was quer hängt oder nicht stimmt ?

  3. Ich habe bei mir im Linken Schulter/Nacken Bereich eine Arterie die halt spürbar ist. Als ich mit 2 Fingern ( wie beim Puls messen ) die arterie angefasst habe, ist mir aufgefallen das es manchmal ein komisches gefühl ist ( also nicht das normale bum,bum halt ). Da wollte ich wissen ob man mercken kann wenn eine Arterie verkalckt ist oder ob es einfach nur ein verspannter Halsmuskel ist der die Arterie rausdrückt und man sie deshalb besser spüren kann und es sich deshalb komisch anfühlt.

Als Anmerkung noch: Ich habe momentan ein vermutliche BWS, HWS Syndrom. Deshalb habe ich auch Brustschmerzen und Nacken- und Kopfschmerzen ( besser geworden ). Außerdem war mir ab und zu schwindlig. Des Weiteren hatte ich noch eine Nasennebenhöhlenentzündung ( wieder weg ) und Angstattacken ( auch wieder weg, außer manchmal zucken in der Nacht vorm einschlafen ). Habe am 20.02 ein Termin beim Kardiologen aufgrund der Brustschmerzen ( zur Kontrolle wollte mein Arzt mich dort nochmal durch checken lassen. er meinte aber das es wahrscheinlich an der BWS, HWS liegt ).

Zu meiner Person: 1,98 cm, 73 kg, 18 Jahre alt, bisschen Faul und ab und zu Sport, Nichtraucher und ich trinke kaum Alkohol

Vielen Dank für eure Antworten

Mfg JumPz x3

Magen, Brustkrebs, Brennen, Arterien

Nach dem Essen hoher Puls Schwindel - Schwächeanfall

Hallo liebes Forum.

Vor ca. 5Monaten begann das alles, da ich die Symptome noch nicht wirklich zuordnen konnte und es mit der Panik verschmicht wurde, ist mir ersts seit einiger Zeit klar geworden das es was mit dem Essen zutuen hat.

Ihr könnt auch den riesen Text überspringen, ich schreibe unten einfach meine Symptome hin, ich weis wie das aufn Sack geht sich langes durch zu lesen, aber ich denke das es hilfreich ist für eine "Diagnose" und es sind halt schon 5 Monate vorbei und es ist so viel scheisse passier..

Ganz am anfang wo es zum ersten mal passierte, hatte ich ein paar Brote gegessen und danach was mit meinem Kolleg getrunken (alkohol) dies war aber nicht viel, 1 Glas mit Colawhisky. Als ich anfing zu Trinken spürte ich schon das was nicht Inordnung war, mir war ein bisschen Schwindlig dies verschlimmerte sich bis ich, wie soll ich sagen.. mir kam es so vor als hätte ich eine Schwächeattacke, Als würde ich gleich weg klappen, ich konnte mich auch nicht bewegen es war total komisch, dann kam es wie ein Stromschlag von den Beinen bis zur Brust ich bin total zusammen gezuckt und aufgestanden, mein Kopf fühlte sich so an als würde er gleich Platzen, hatte total das Herzrasen und habe nach Luft geschnappt halbwegs Hyperventiliert, mein Kolleg brachte mich dann ins Krankenhaus dort wurde nur fest gestellt das ich ein zu hohne Blutdruck hatte, 170 zu 118 EKG und Blutergebnisse waren okay. Der Arzt meinte das es sich ein bisschen nach einer Panik-Attacke anhört, und er mich eh Verurteilte da ich Alkohol getrunken hatte. Wurde nach 2 Stunden Heim geschickt, da ich wieder "Stabil" war. Nach diesem Vorfall hatte ich natürlich angst das es wieder passiert, hatte nun mit meiner Atmung zu kämpfen, nachts konnte ich nicht schlafen, weil ich mein Herzschlag spürte. Ich hatte irgendwie immer das gefühl das ich keine Luft bekomme nach diesem Arzt besuch, ich hatte diese Attacken mit dem Schwindel und "Kopfdruck" dem öftern wieder gehabt, die Angst ex zu gehen haben mich immer wieder zum Krankenhaus gebracht, die Ärzte meinten natürlich das sein Panik-Attacken

Nun ist es knapp 5 Monate und bestimmt 10 Krankenhausbesuche her das mir klar geworden ist das sich diese Symptome nur nach dem Essen zeigen. Es kommt drauf an wie schnell und wieviel ich esse, vor allem was genau ich esse. Ich Annähre mich momentan nur von Salat und Wasser, wenn ich Fleisch oder Nudeln zu mir nehme dann kann ich das nur über den Tag verteilt essen. Mit der Atemnot hab ich nur noch zu kämpfen wenn ich mich auf den Rücken lege. Nach dem Essen einer normaen Mahlzeit sind es 95 - 115 schläge die Minute und ein etwas erhöten Blutdruck von 140 96 mit leeren Magen 114 80 und 65 schlge die Minute. Schwindel und dieser Kopfdruck tritt bei jeder Mahlzeit auf. Das beruhigt sich dann nach ca 1 - 2 Stunden. Ich Schwitze sehr schnell und vor allem beim essen extremst.. das alles ist nicht genug, habe auch seit kurzem ein "ziehen" in der Brust und im rücken das links liegt..

Puls, schwitzen, Blutdruck, Darm, Magen, Schwindel

Wann heilt eine schwere Gastritis ab? Schmerzen werden nicht besser...

Hallo zusammen! Bei einer Magenspiegelung vor 7 Wochen wurde bei mir eine akute "schwere C-Gastritis des Antrums" (Zitat aus Arztbericht) festgestellt. An anderer Stelle stand "streifige Antrumgastritis" (was auch immer das "streifig" bedeutet). Es wurde ein Gallereflux als Ursache vermutet, da ich zu der Zeit außer meinem regelmäßigen Valoron, dass aber laut Arzt nicht magenschleimhautschädigend ist, keine sonstigen Schmerzmittel eingenommen habe (seit Januar kein Ibuprofen etc. mehr). Und die Ärztin hatte bei der Spiegelung viel Magensäure und Galle gesehen. Deshalb habe ich dann Ulcogant bekommen, außerdem wurde das Pantoprazol, was ich bis dahin mit 20mg/Tag genommen habe, auf 2x40mg, also Höchstdosis, raufgesetzt. Zusätzlich bekomme ich seitdem auch Buscopan. Eine chronische Gastritis war bei mir bekannt, diese schien jetzt akut aufgeflammt zu sein.

Ein Helicobacter wurde ausgeschlossen.

Seitdem ist ja jetzt schon einige Zeit vergangen, meine Magenschmerzen sind aber zwischendurch nur kurzzeitig ein kleines bißchen besser gewesen, seit ca. 1,5 Wochen sind sie aber wieder schlimmer geworden und zur Zeit auch wieder sehr stark. Ich habe auch schon wieder ein knappes Kilo abgenommen (was ja eigentlich nicht mehr darf), aber immer nach dem Essen habe ich sehr starke Schmerzen. Und das mit dem Essen ist bei mir ja sowieso wegen der bekannten Magenentleerungsstörung eher schwierig.

Ich esse eigentlich nur Schonkost, öfter kleine Portionen, verzichte auf säurehaltige Lebensmittel, kein Kaffee, kein Alkohol, rauche nicht. Ich habe auch keinen Stress oder so.

Eigentlich müsste diese akute Gastritis doch schon längst wieder abgeheilt sein und die Magenschmerzen damit besser.

Allerdings waren ja auch Magenpolypen im Corpus und Fundus gefunden worden. Die Ärztin, die die Spiegelung gemacht hat und auch mein behandelnder Arzt vermutete, dass es sich dabei um Drüsenkörperzysten handelt. Mein behandelnder Arzt meinte aber, dass das nichts zu sagen hätte, das hätten viele, die regelmäßig über einen längeren Zeitraum PPI nehmen. Da müsse man auch erstmal nichts machen.

Letzte Woche war ich nochmal bei meinem Hausarzt, weil auch nochmal Blutwerte gecheckt werden mussten. Die Werte sind soweit alle o.k., nur die Leberwerte sind noch ziemlich hoch, jedoch auhc schon deutlich zurückgegangen (Ursache dafür konnte nicht ermittelt werden). Der meinte, dass man jetzt gegen die Magenschmerzen eigentlich nichts mehr machen könne (Augen zu und durch)...

Ist es also eher wahrscheinlich, dass die Gastritis doch noch nicht abgeheilt ist? Das geht doch normalerweise innerhalb weniger Tage? Oder könnten auch doch diese Polypen/Zysten für die fortbestehenden Magenschmerzen verantwortlich sein?

Hat jemand von euch noch eine Idee, einen Tipp oder so?

Danke!

Magen, Behandlung, Arzt, gastritis, Magenschmerzen, zyste, Magenschleimhautentzündung, Polypen, Untersuchung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Magen