Wie eine langandauerne Sehnenscheidenentzündung heilen?
Hallo liebe Community, habe seit 5 Monaten zum 1. Mal eine Sehnenscheidenentzündung im rechten Handgelenk. Mein Hausarzt hat mir erst nur eine Salbe verschrieben. Nach einem Monat dann eine Gipsschiene für 2 Wochen. Danach hat er mich zum Orthopäden überwiesen. Der Orthopäde konntei nix beim Röntgen erkennen. Jetzt hab ich erst in 2 Monaten einen Thermin zum "Mirko-Röntgen", solange soll ich den Arm weiterhin schonen. Habe die Heilung schon mit Schmerzgelen, Salben, Kühlen, Wärmen, Ruhigstellen mit Verbänden versucht. Obwohl ich den Arm kaum belaste, und fast den ganzen Tag schone, geht die SSE nicht weg. :-( WAS KANN ICH NOCH TUHEN, DAMIT DIE SEHNENSCHEIDENENTZÜNDUNG HEILT ??? Würde mich sehr sehr dolle über Tipps und Hinweise freuen. mfg ein trauriger Junge
2 Antworten

hey armer junge! ich kann sehr nachempfinden, dass es dir damit nicht gut geht! ich sitze seit 6.5. mit ner operierten schulter zu hause. was heißt denn seit 5 monaten das erste mal? hattest du früher schon mal probleme? und jetzt mal hand aufs herz: schonst du die hand wirklich, oder surfst du vor lauter langeweile im netz? manchmal ist einem garnicht bewußt, was die problemstelle wirklich belastet! hatte ich mit meiner schulter auch. es sind nicht immer die großen, deutlichen und schweren bewegungen od. belastungen, die zu problemen führen. meistens ist es eher die summe aus ganz vielen kleinen bewegungen, die viel schlimmer sind. was machst du den ganzen tag? achte mal wirklich drauf und überlege, was du ändern kannst. zunächst wird dir nix anderes übrigbleiben, als weiter zu kühlen und den arm ruhig zu halten. auf nem röntgenbild kann man übrigens nicht wirklich ne entzündung sehen! da braucht man eher ein mrt od. ultraschall! leider bezweifel ich auch, dass ein orthopäde weiterhilft! habe bisher nur schlechte erfahrungen mit dieser spezies gemacht! habe den eindruck, dass die zwar das knochengrüst beurteilen können und schäden erkennen, aber leider keine ahnung von bewegungsabläufen haben! evtl. wäre es besser, mal einen wirklich versierten sportmediziner aufzusuchen, der selbst sportlich aktiv ist. hat mir definitiv mehr gebracht! wenn du ne genaue diagnose hast, würde ich nach physio- und evtl. auch ergotherapie fragen. gute besserung!


Habe gehört, dass man mit regelmäßigen Dehnen und Muskelaufbau im Handgelenk Sehnenscheidenentzündungen komplett vorbeugen kann, weiß nicht ob das erstmal was bringt, wenn sie schon da ist! Könntest zum Orthopäden oder Physiotherapeute gehen aber wenn das dir zu lange dauert, würde ich die Golgi-Schmerztherapie ausprobieren, kannst darüber nachlesen auf golgi.eu. Ich schwöre total drauf, finde die Therapie richtig super, da ich Probleme losgeworden bin, von denen ich nichts wusste, also quasi wie neu;0) Glaube man braucht auch nur eine oder ein paar Behandlungen (ich nur einmal), von daher preiswert!

Dehnungsübungen sind bei einer Sehnenscheidenentzüdnung kontraproduktiv, da ist Ruhigstellung angesagt.