Buscopan Plus Zäpfchen ?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Zäpfchen sind so konzipiert, daß sie bei Körpertemperatur langsam schmelzen. Setz Dich auf die Toilette oder leg Dich entspannt auf die Seite oder bleib stehen und stell ein Bein hoch - dann kannst Du das Zäpfchen an seinem Bestimmungsort am besten ansetzen. Verharre einen Moment und konzentrier Dich darauf, die Anusöffnung zu entspannen und nicht zusammenzukneifen. Meist ist das Zäpfchen durch die Körperwärme bereits etwas gleitfähiger geworden und flutscht bei sanftem Druck mit dem Finger fast wie von selbst rein. Du kannst aber auch ein wenig Hautcreme oder Vaseline auf die Spitze tun. Normalerweise merkst Du, wie das Zäpfchen ganz von allein tief genug reingleitet. Kneif jetzt die Anusöffnung fest zu, Du dürftest dort das Zäpfchen nicht mehr merken. Tja, und dann brauchst Du nur noch auf die Wirkung zu warten. Die tritt übrigens schnell ein und verschafft Dir Erleichterung.

Der einzige Fehler, den Du machen kannst, ist, zu zaghaft zu sein bzw. Dich zu verkrampfen. Ein Zeichen dafür ist, wenn Du das Zäpfchen entweder gar nicht rein bekommst oder aber das Gefühl hast, es steckt noch. Dann lockere Dich und schiebe beherzt mit dem Finger nach.

Wenn Du es ein paarmal gemacht hast, bist Du bestimmt schon ganz routiniert. Nur Mut! ;o)

Bleibe mal ganz ruhig. Ich nehme aus Belgien Buscopan, wenn mich das Frauenproblem monatlich "erwischt". Nehme das Zäpfchen und hinter den Schließmuskel reicht. Wenn man das Zäpfchen nicht mehr tasten kann, sagen viele. Es geht darum, dass die Blutversorgung mit den Wirkstoffen durch die Blutversorgung zur Leber transportiert wird. Dadurch wirken Zäpfchen deutlich schneller als Tabletten. Und bei den etwa 1% in der Bevölkerung, bei denen Schmerzmittel nicht wirken, wie es auch bei mir ist, die Leber gibt die Schmerzmittel nicht frei, kann über Zäpfchen, da erst der Körper versorgt wird, bevor es an die Leber geht, eine Schmerzreduzierung erreicht werden. Bei mir ist die Wirkung nach 30-60 Minuten zu Ende. Buscopan nehme ich nur, wenn ich meine Opioide nicht benötige.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hallo, ich wusste gar nicht, dass es Buscopan Plus auch als Zäpfchen gibt. Ich nehme das immer als Tablette ein. Das wäre eine Alternative, falls du damit nicht zurecht kommst. Du kannst ja mal in der Apotheke nachfragen. Soweit ich weiß, darf man davon 3 mal 2 Stück an einem Tag nehmen. Wobei man das ja meistens dann eh nicht braucht. Das solltest du aber sicherheitshalber noch in der Apotheke nachfragen!

Oh ja, solche Bauchkräpfe sind wirklich nicht angenehm. Zu mir hat ein Arzt mal gesagt, dass man Zäpfchen allgemein nicht zu weit einführen sollte. Sonst gelangen sie zu einem Darmabschnitt, von dem das Blut direkt zur Leber gelangt und dort wird das Medikament dann abgebaut bevor es wirken konnte. Wie weit "zu weit" ist, weiß ich aber auch nicht genau. Das würdest du aber sicher merken. Nur Mut, probier das einfach mal aus!

Es reicht, hinter dien Schließmuskel, wenn es nicht mehr herausrutscht. Die Blutversorgung durch den Körper liegt sehr weit am Ende vom Enddarm.

Woher ich das weiß:Recherche

Was möchtest Du wissen?