Was tun gegen Schluckbeschwerden? Ursache Reflux oder doch nur Stress?

Hallo, seit 3 Wochen habe ich Schluckbeschwerden. Anfangs war das gepaart mit Atembeschwerden und demensprechender Panik. Ich war dann bei der Hausärztin, die mir wegen des Verdachts auf bakteriellen Infekt für 1 Woche Antibiotika verschrieben hat.

Zumindest konnte ich kurz nachher auch wieder freier Atmen, aber die Schluckbeschwerden sind zumindest nicht komplett weggegangen und ich hatte häufiger ein Druckgefühl im Hals. Also wieder zur HA gegangen, die mich zur HNO geschickt hat und mir zu Ruhe und viel Trinken etc. geraten hat. Die HNO hat aber nichts feststellen können. Blutbild bei HA war auch OK, keine Probleme mit der Schilddrüse.

Ich bin daher dann so verblieben, dass alles womöglich einfach psychisch bedingt ist und ich mich durch die vorherigen "echten" Beschwerden einfach verkrampft hatte.

Jetzt etwas später sind die Schluckbeschwerden aber nochmal stärker geworden inklusive wieder etwas schwierigerem Atmen, mit ist ganztägig etwas übel und ich muss häufiger Rülpsen. Gelegentlich habe ich auch Speisen nicht richtig runtergeschluckt bekommen respektive es fühlte sich so an, als ob etwas stecken bleibt.

Was mich kirre macht: 2 Ärzte haben bestätigt, es sei körperlich alles OK nach der Antibiotikabehandlung. Deshalb ringe ich mit mir täglich, was es sein könnte, will das aber psychisch nicht noch aufbauschen und gehe geregelt zur Arbeit.

Mir fällt jetzt rein körperlich nur noch Gastritis/Reflux ein, habe aber kein Sodbrennen und vermute meine HA hätte dahingehend untersucht, wenn es realistisch wäre.

...zum Beitrag

Hallo MartinK1,

das mit dem "verkrampft" halte ich für Krampf - sozusagen.

So einen superverkrampften Eindruck machst du eigentlich nicht.

Ich schick dir einen Link, vielleicht spricht dich darin das ein oder andere an.

http://www.apotheken-umschau.de/Ernaehrung/Schluckstoerung-Dysphagie-Ursachen-in-der-Speiseroehre---73751_7.html

Gute Entkrampfung :)

...zur Antwort

Hallo Meh34m,

der normale Gang wäre: vom Arzt/Zahnarzt Überweisung für den Logopäden holen: ich nehme an, nach ein paar Sitzungen dort, hättest du genug Übungen, die du dann auch selbständig machen könntest, mit denen sich das Problem zügig lösen ließe.

Vielleicht kannst du dir es vom Arzt auch "offiziell" bestätigen lassen, damit es auch deine Mutter einsieht.

Ich weiß, manchmal gehen die Meinungen darüber auch auseinander, ob es sich schon um Lispeln handelt oder nicht. Im Zweifel würde ich jedenfalls etwas daran arbeiten.

Setz dich durch!

...zur Antwort

eine Rolle spielt auch noch, ob die Pubertät schon abgeschlossen ist oder nicht. Wenn du etwas "spätreif" bist, wirst du sicher noch etwas wachsen.

Und so der so - selbst wenn du nicht mehr wächst, 1,61 m ist so klein auch wieder nicht - finde ich.

...zur Antwort

Arzt oder Krankenhaus - ihr solltet auf jeden Fall jetzt was unternehmen. Manchmal ist es besser, wenn der Arzt gleich einen Termin im Krankenhaus macht. Wenn man einfach so in die Notaufnahme geht, kann das lange dauern.

...zur Antwort

Hallo Raptorx,

wenn bei dir die Pubertät etwas später dran ist als im Durchschnitt, kann es durchaus sein, dass du noch wächst.

Ich weiß nicht, ob es dich tröstet: es gibt zahllose Männer unter 1,70 m, die bestens zurechtkommen, z.B. Nicolas Sarkozy (1,65 m), Lionel Messi (1,69 m) ...

Man kann das Größenwachstum eigentlich kaum beeinflussen. Rauchen ist zwar ungesund, aber es schränkt dein Wachstum nicht ein.

Was du beeinflussen kannst, ist deine körperliche Fitness und deine Haltung zu dir selbst: sei nett zu dir selbst, auch wenn du kein Gardemaß erreichst ... Viel wichtiger ist, wie du sonst drauf bist.

Aber wer weiß, vielleicht schießt du ja noch ein bisschen nach oben.

Viel Glück - so oder so :)

...zur Antwort

es könnte sein, dass du dein Hüftgelenk überlastet hast, z.B. durch zu viel Sport, oder dass ein kleiner Beckenschiefstand besteht, sodass eine Seite mehr belastet wird.

Wenn das Problem fortbesteht, würde ich mal einen Orthopäden aufsuchen.

...zur Antwort

ich würde die Wunde mit klarem Wasser abspülen und mit einem Desinfektionsspray (falls du ein solches hast) desinfizieren.

Wenn sich die Wunde zu entzünden scheint, würde ich sofort zum Arzt gehen.

...zur Antwort

Auf der einen Seite gibt es eine amerikanische Studie, die darauf hinzuweisen scheint, dass Akne im Teenager-Alter mit einem erhöhten Risiko für Hautkrebs bzw. Melanome verbunden ist.

Auf der anderen Seite gibt es die Einschätzung einer Hautforscherin namens Anne Eady von der Universität Leed, nach der Tierstudien gezeigt hätten, dass

Akne-Bakterien die Immunantwort von Zellen gegen Tumore, Viren,

Parasiten und Bakterien verbessern.

...zur Antwort

vitaminreiches Obst, regelmäßig Hände waschen, sich angemessen kleiden, nicht zu viel Stress - und versuchen, mal wieder eine längere erkältungsfreie Phase hinzukriegen, dass sich die Abwehrkräfte wieder gut aufbauen können.

Das war meine Strategie, die geklappt hat, nachdem ich manchmal auch ganze Serien von Erkältungen hatte.

...zur Antwort

Ausdauersport hilft, nicht zu rauchen auch.

Und ein bisschen Muskeltraining (3 min täglich ist besser als nichts) für die Beine sowieso: denn die Beinmuskulatur unterstützt die Venen entscheidend dabei, das Blut nach oben und zurück zum Herzen zu transportieren.

...zur Antwort

vielleicht solltest du deine Methode überdenken, sie dadurch zum Arztbesuch zu bewegen, dass du ihr Angst machst.

Du könntest ja mal herauszufinden suchen, wem sie diese Gabe verdankt und inwiefern das überhaupt eine Gabe sein soll.

Ich wundere mich auch, dass der Augenarzt, der nichts gefunden hat, sie nicht weiterüberwiesen hat.

...zur Antwort

ich glaube nicht, dass es sich bei einer alten Narbe genau sagen lässt, wann und wie sie entstanden ist; also ob eine Katze einem über den Arm gekratzt hat oder ob man mit dem Fahrrad in eine Dornenhecke gedonnert ist, lässt sich zehn Jahre später nicht mehr klar sagen.

...zur Antwort

bei Sertralin können durchaus psychologische Nebenwirkungen wie
Depression, Gefühl des Persönlichkeitsverlusts, Albträume, Angst und Nervosität und sogar Wahnvorstellungen auftreten.

Ich würde das unbedingt mit einem Arzt abklären.

...zur Antwort

bei Vorhofflimmern wird häufig Xarelto als Blutverdünner verschrieben, denn bei Vorhofflimmern besteht das Risiko, dass sich Blutgerinnsel bilden, die zu einem Schlaganfall führen können.

Xarelto hat den Vorteil, dass man auf die lästigen Gerinnungskontrollen wie bei Marcumar verzichten kann.

...zur Antwort

wenn das Risiko besteht, dass eine Prellung oder Verletzung der Wirbelsäule besteht, sollte man unbedingt und möglichst rasch zum Arzt gehen, damit der - hoffentlich - eine  ernstere Verletzungen der Wirbelsäule ausgeschließen kann.

Lieber ein Mal zu oft als ein Mal zu wenig ...

...zur Antwort
Hilfe bei Krankheitsermittlung? Autoimmunerkrankung?

Hallo ihr lieben ich bin 24 und habe seit Kindheit an Probleme und vermute nun eine Autoimmunerkrankung! Nun zu mir ich habe nachgewiesen Asthma, eigentlich immer eine "schwarze sicht" und herzklopfen bei schon kleiner anstrengung, mein herz rast sogar wenn ich jemanden ohne gefahr mit dem auto überhole, eine Hautkrankheit (Nesselsucht in einer krassen Form laut Hautklinik München siehe Foto vom Knie bei dem ich nicht gehen kann die haut gereizt ist und juckt) dazu kommt laut arzt eine schilddrüsenunterfunktion (ich wiege 48-52 kilo und bin 173 groß, weiblich, also eher ungewöhnlich bei einer unterfunktion), ich hatte sogar eine Zeit wo ich mehr gegessen und dabei mehr abgenommen habe, dazu kommen eigentlich dauerhaft gelenkschmerzen (bzw ist es manchmal so dass die finger in der "trageposition" bleiben wenn ich eine kiste trage und muss sie selber wieder gerade biegen), ich habe sehr viele starke und relativ starke allergien (pollen hausstaub weizen roggen ei schwein soja liesch birke katze hund gänsefedern gräser und und und) ich bin fast dauerhaft schwach und unmotiviert und habe seit ca 1 1/2 jahren massive magenprobleme und die ärzte kommen einfach nicht drauf was ich habe.... kennt jemand die symptome? Blutabnahmen und co haben letztes jahr im sommer (nach meiner mandeloperation) einen sehr hohen entzündungswert ergeben und mein arzt hat mir nahe gelegt mich mal zu informieren.... ich bin jetzt nach längerer recherche auf autoimmunerkrankungen gestossen und möchte nun eure erfahrungen und kenntnisse nutzen um eventuell beim arzt spezifischer nachschauen zu lassen.... seit ca einem halben jahr habe ich auch festgestellt dass sich (vermutlich weil es mir nicht schnell besser geht wie früher) eine depression entwickle, bin unmotiviert, habe zukunftängste und und und....

Bitte helft mir ich will endlich rausfinden was es is.... falls es was gröberes ist zählt (hart gesagt) jeder tag....

Bittedanke und noch einen schönen tag 😊

...zum Beitrag

dass ein Arzt dir nahelegt, du sollst dich informieren, ist ja schon etwas befremdend. Eigentlich ist es ja seine Aufgabe, eine Diagnose zu stellen oder, wenn er selbst nicht weiterweiß, dich an einen anderen Arzt oder eine Klinik zu überweisen.

Ich würde vielleicht so lange nach einem Arzt suchen, bis ich einen hätte, der mir auf die ein oder andere Weise wirklich weiterhelfen kann.

...zur Antwort

da es sich möglicherweise dieses Mal nicht um eine Kleinigkeit handelt, wäre es vielleicht besser, doch mal einen Arzt aufzusuchen.

Lieber ein Mal zu oft als irgendeine Sache zu verschleppen ...

...zur Antwort