Morgen,
wie ist denn Dein Essverhalten so? Wann ist Du und vorallem was? Achtest Du auf eine gesunde Ernährung? Bei SU ist vorallem der Grundsatz verringert, weswegen eine kalorienreduzierte Ernährung sinnvoll ist.
Abnehmen trotz Schilddrüsenunterfunktion
http://schlank.net/ursachen/schilddruesen-unterfunktion.htm
Sobald die Schilddrüsenunterfunktion erfolgreich behandelt wird, müsste das Abnehmen eigentlich ganz von selbst passieren - wünscht man sich als Betroffener.
Bei manchen Menschen mit Schilddrüsenunterfunktion funktioniert das sogar, vor allem wenn sie jung sind oder vorher nur sehr langsam zugenommen haben.
Aber die Meisten müssen sich trotz erfolgreicher Behandlung ernsthaft bemühen und ihre Lebensweise umstellen, um erfolgreich abnehmen zu können. Schließlich fällt das Abnehmen auch gesunden Menschen schwer, vor allem, wenn sie über 30 oder gar über 40 sind.
Der Vorteil der erfolgreichen Behandlung der Schilddrüsenunterfunktion liegt darin, dass Abnehmen jetzt möglich ist und sich die Mühe mit Ernährungsumstellung und Sport lohnt.
Das eigentliche Abnehmvorhaben gestaltet sich bei Menschen mit Schilddrüsenunterfunktion nicht anders als bei anderen Menschen.
Es gibt also keine spezielle Diät zum Abnehmen bei Schilddrüsenunterfunktion.
Damit der Stoffwechsel nicht durch das Abnehmvorhaben heruntergeregelt wird, ist es ganz wichtig, nur langsam abzunehmen.
Crashdiäten mit schnellem Abnehmerfolg und starker Kalorienreduktion sind verboten. Sonst kommt man in den Hungerstoffwechsel und hat dadurch eine neue Abnehmblockade geschaffen.
Zur Aktivierung des Stoffwechsels ist viel Bewegung wichtig.
Ernährung
Bei der Ernährung gelten die generellen Ernährungsgrundsätze zum Abnehmen, beispielsweise:
Ernährung dauerhaft umstellen - keine Diät
Viel Obst und Gemüse (nach Verträglichkeit)
Kohlenhydrate reduzieren
Fette reduzieren
Eher eiweißbetont essen
3 Mahlzeiten täglich
Bei den Mahlzeiten satt essen (aber nicht vollstopfen)
Vor den Mahlzeiten leicht hungrig sein
Süßigkeiten und Snacks meiden
Süße Softdrinks meiden
Unverdünnte Säfte meiden
Reichlich Wasser oder Kräutertee trinken
....
Sport / Bewegung
Viel Bewegung ist besonders wichtig, wenn man trotz Schilddrüsenunterfunktion erfolgreich abnehmen will.
Durch viel Bewegung und Sport kann man nämlich einerseits den geringen Kalorienverbrauch spürbar erhöhen.
Konsequenter Muskelaufbau durch Krafttraining kann sogar den Grundumsatz erhöhen, sodass man rund um die Uhr mehr Kalorien verbraucht.
Außerdem hilft Sport und insbesondere der Aufbau von Muskelmasse gegen zahlreiche Beschwerden, die das Abnehmen unnötig schwer machen.
Der Blutdruck wird stabilisiert, das Herz gestärkt und Depressionen gemindert. Außerdem funktionieren die Hormondrüsen wieder besser, weil sie besser durchblutet werden. Das hat zur Folge, dass von selbst wieder mehr Schilddrüsenhormone produziert werden können. Das gesamte Beschwerdebild der Schilddrüsenunterfunktion wird also gelindert.
Viel Glück und alles Gute