Soll ich damit ins Krankenhaus?

5 Antworten

Erstmal abwarten. Und wenn es schlimmer wird, am Montag zu einem Orthopäden.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Mein langjährig ausgeübter Beruf in einer Uni-Klinik.

Carolinaaaaaa 
Beitragsersteller
 09.05.2025, 10:46

Ich danke ihnen habe ne Creme drauf gemacht ich warte bischen schlafe seit gestern Abend nicht vor schmerzen

Gegen Deinen blauen Fleck macht ein Arzt auch nichts, denn der vergeht von alleine wieder.

Ins Krankenhaus geht jemand, der von seinem Arzt eine Krankenhauseinweisung erhalten hat. Die Notfall-Ambulanz eines Krankenhauses lacht Dich aus mit dem blauen Fleck, also lass es besser.

Mit sowas geht man entweder zu seinem Hausarzt, der schaut sich das an und entscheidet wie es weitergeht. Oder Du machst Dir selbst kühlende Umschläge, damit der blaue Fleck nicht größer wird und eine eventuelle Schwellung nicht allzu groß wird. Außerdem hilft die Kälte gegen den Schmerz.

Entweder entschließt Du Dich jetzt sofort zu Deinem Hausarzt zu gehen, oder Du wartest die Wirkung der Kühle und der Creme ab. Eine sehr gute Creme ist die Traumeel von der Firma Heel. Sollte es bis morgen dann doch nicht besser sein, dann ruf die Nr. 116 117 an, das ist der ärztliche Patientenservice. Dort erfährst Du, zu welchem Wochenend-Bereitschafts-Arzt Du gehen kannst. Und der entscheidet dann nach seiner Untersuchung, was zu tun ist. Gute Besserung

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Carolinaaaaaa 
Beitragsersteller
 09.05.2025, 14:21

so war im Krankenhaus 1 hat keiner mich ausgelacht zweites zum Glück bin ich gegangen

kllaura  09.05.2025, 18:35
@Carolinaaaaaa

Da hattest du Glück. Mein Vater hätte dir den Einlauf mit Worten ins Gehirn gegeben. ("Clyster per os tuum in Zerebrum" heißt es medizinisch). Mein Vater ist bei 5 Kindern darin geübt und unechte Notfallpatienten kuschen schnell am Wochenende.

NEIN! Mein Vater ist Proktologe und arbeitet in der Notaufnahme. Also mit Einläufen ist er geübt und mit 3 leiblichen Kindern und 2 Adoptivkindern kennt er sich bestens mit dem Clyster per os tuum in Zerebrum aus.

WENN kannst du in den Bereitschaftsdienst gehen. Am Wochenende ist er meist überlastet. Aber die Notaufnahme solltest du mal am Wochenende 2 Stunden deine Hilfe als Ersthelfer anbieten. Dann weißt du, was in der Notaufnahme los ist. Da hast du nichts verloren.

Wenn auf der Autobahn Unfälle sind, da kommen Busse und unzählige PKW`s. Da siehst du Hobbyhandwerker, die ihre Hand mit dem Holzstück verwechselten. Dazu kommen noch Leute mit Erkrankungen wie Herzinfarkt und Schlaganfall.

Und du willst, weil du deine Schmerzen heute ausgehalten hast, bis dein Hausarzt zumachte, diese Notfälle blockieren?

Wende dich an die 116117. Das ist der telefonische Bereitschaftsdienst.


Carolinaaaaaa 
Beitragsersteller
 10.05.2025, 00:21

Was ist dein Problem habe ne schine bekommen weil ich schon mal operiert wurde und habe davor da anrufen und die haben selbst gesagt kommen sie vorbei weil ich was mit mein moniskus hatte hatte 10 Op gehabt also willst du mir sagen dass ich dann nicht zum Arzt gehen soll oder ins Krankenhaus

kllaura  10.05.2025, 10:52
@Carolinaaaaaa

Dann stolzierst du, bis zur Schließung der Hausärzte umher und gehst in die Notaufnahme am Wochenende. Da hättest du nicht mein Patient werden dürfen.

Nein, das kann Dein Hausarzt untersuchen, wenn der überfordert ist, überweist er Dich zu einem Unfallarzt oder Orthopäden.


Das ist an einem Freitag, also an einem normalen Arbeitstag aller Ärzte, sicher kein Fall für die Notaufnahme eines Krankenhauses!

Leider gehörst du damit zu den Patienten, die die Notaufnahme, für Menschen in echter Not, lebensbedrohliche Fälle, unnötig voll machen!

Dein Knie hätte sicherlich dein Hausarzt/dein Orthopäde heute Vormittag, während der regulären Sprechzeit, behandeln können.


Carolinaaaaaa 
Beitragsersteller
 10.05.2025, 00:24

Habe im Krankenhaus angerufen bevor ich dahin gegangen bin da ich früher monisskus hatte und ne Op hatte habe heute ne schnie bekommen