Wenn das Kind in der Hitze Barfuß gelaufen ist, könnten es Hitzebläschen sein. Bei meinen Schwesterchen ziehe ich Baumwollsocken an, da sie sehr stark Sonnenallergisch sind.

Ist die Kleine immer in Schuhen, kann es eine Allergie vom Schweiß sein.

Wenn ein Kinderarzt nichts mehr aufnimmt, gehe damit zu deinem Hausarzt. Die meisten Hausärzte betreuen auch Kinder.

...zur Antwort

Wende dich dazu an einen Proktologen. Keine Angst, die beißen nicht. Sonst würde ich bei meinem Vater zurück beißen. Aber die untersuchen so etwas. In der Regel ist so nach bis 3 Wochen der Termin recht kurz für Fachärzte beim Warten.

...zur Antwort
Andere Antwort und zwar…….

Bei niedriger Dosierung vom Opioid dürften keine Nebenwirkungen auftreten.

...zur Antwort

Ein Antibiotikum geht nicht an das Prostaglandin. Damit sind Magenprobleme ausgeschlossen, bei vaginaler Anwendung.

...zur Antwort

Ein Bruch ist es nicht. Der Finger braucht viel und lange Ruhe, bis er sich erholt hat. Der Bruch ist eine Kleinigkeit an Schmerzen, da er kaum Nerven hat. Aber bei dir sind viele Nerven im Finger betroffen. Dein Finger muss ruhen. Und wenn du keinen Schmerz mehr merkst, sollte mindestens 2-3 Tage der Finger noch immer ruhen.

...zur Antwort

Der Schnelltest (nach 15 Tage) ist oft sehr ungenau. Entweder bildete sich nicht genug hCG oder aber von Natur aus falsch positiv, bei den Tagen, da der hCG-Wert höher ist. Mache einen normalen Schwangerschaftstest. Damit hatten wir in der Selbsthilfegruppe gegen sexuellen Missbrauch und bei den Schülern, wo man mit Ängsten zu tun hatte, die beste Erfahrungen gemacht. Den Test macht man nach etwa 20 Tage nach dem GV, Schnell nach 19 Tagen. Aber der Schnelltest reagiert mit hCG auf den Grenzwert 10. Frauen die ihre Tage bekommen haben bis knapp 12 oder Frauen in den Wechseljahren bis 15. Dann wäre es falsch positiv. Und hat die Einnistung stattgefunden und der Wert ist noch bei unter 10 wird falsch negativ angezeigt. Mache besser den normalen Schwangerschaftstest, nicht den Schnelltest.

Mit diesem Test arbeitete ich als Vertrauenslehrerin mit den Schülerinnen: ALVITA Schwangerschaftstest 1 St - Bodfeld Apotheke

...zur Antwort
Untere Zahnspange vom meinem Kind wieder kaputt. Sind die total empfindlich?

Hallo,

Mein Sohn trägt seit einem jahr eine lockere Zahnspange. Ab September bekommt er eine feste. Mit der Spange war auch alles in ordnung. Leider ist ihm vor einer woche die untere lockere Spange runtergefallen und kaputt gegangen. Es war ihm sehr unangenehm. Wir waren dann beim KFO. Sie wurde repariert. Zwei Tage später gingen wir wieder zum KFO um seine reparierte Spange zu holen. Uns wurde gesagt, das sie geklebt wurde. Als sie ihm eingesetzt wurde musste sie noch angepasst werden, sprich zurecht biegen und schleifen.

Als wir nach Hause fuhren und fast zuhause waren, war auf einmal die Spange wieder kaputt, abgebrochen. Mein Sohn hat vor lauter Schock als er sie in der Hand hielt bitterlich geweint. Hat sich kaum beruhigt, weil er angst hatte er kriegt ärger. Mir hat das so leid getan, wie verzweifelt er war. Wir Also wieder zurück zum KFO und er guckte erstmal blöd und meinte dann, ok dann müssen wir einen neuen Abdruck machen und er kriegt eine neue untere Spange. Mir war das total unangenehm, vielleicht hat mein Sohn ausversehen zu viel Druck ausgeübt. Keine ahnung. Jedenfalls hat er keine Schuld. Nächste woche kriegt er seine neue Spange, aber ich habe totale angst, das sie wieder kaputt geht. Kann diesem gedanken nicht vergessen.

Kann es sein, dass seine alte Spange schon lädiert war, das sie trotz Reparatur kaputt ging? Sind die richtig empfindlich? Hat der arzt vielleicht zu doll repariert? Ich habe einfach richtig angst das es wieder passiert und ich habe angst das ich feste Spange auch so empfindlich ist

...zum Beitrag

Normal ist es selten. Kommt aber bei meinem Onkel gelegentlich vor. Meist kann die Zahnspange repariert werden.

...zur Antwort

borreliose bilder - Suchen Bilder

...zur Antwort

Das wird mit Psychopharmaka gerne von Ärzten verordnet, aber es hilft nicht, bei Restless-Legs-Syndrom (RLS). Lasse dir deinen Eisengehalt im Blut prüfen, die Leute haben oft Eisenmangel. Häufig sind weitere Erscheinungen vorhanden, wie Nierenschwäche, POLYNEUROPATHIE oder Parkinson. Als Medikamente werden Dopamin gegeben, auch als Pflaster, Antiepileptika, wie Lyrica. Du kannst es mit Alpha-Lipon 600 1-0-0-0 (mehr kann zu Sodbrennen führen) versuchen. Ist nach einer Woche keine Besserung, brauchst du den Neurologen. Aber Diazepam wird dir hier ganz sicher nicht helfen.

Restless-Legs-Syndrom: Was hilft gegen unruhige Beine? | ndr.de

Ich habe 3 Diabetespatienten damit in meiner Selbsthilfegruppe. Da hatte der Arzt auch Psychopharmaka verschrieben, anstatt sich mal mit diesem Thema zu befassen. Mein Vater hat als Diabetologe, was früher keine Fachausbildung war, nur ein Lehrgangskurs, die Patienten sofort betreut. Gut, bei einem war es passend. Mein Vater ist Proktologe.

Aber über die Erfahrung von anderen Betroffenen, erfährt man auch vieles.

Diazepam, das brauchen öfter Leute in meiner anderen Selbsthilfegruppe. Da geht es um sexuellen Missbrauch und Misshandlung. Aber bei Diabetikern braucht man es eigentlich nicht, es sei denn, man hat psychisch Probleme.

...zur Antwort

Das ist eine Aphte.

...zur Antwort

Eine Polyneuropathie besteht den Rest vom Leben. Das ändert sich nicht. Die Nerven sind geschädigt. Selbst dein jetziger HbA1c von 5,7 nutzt nichts, wenn du vorher die Nerven geschädigt hattest. Was du aber jetzt hat, die Nerven werden wegen dem niedrigen Zuckerwert nicht weiter geschädigt.

Ich befasse mich mit dem Thema als Typ 1-Diabetikerin. Mein HbA1c ist bei 5,6. Aber ich habe keine Insulinproduktion.

...zur Antwort