Müssen Kinderbrillen auch entspiegelt sein?
Mein Sohn hat heute ein Rezept für neue Gläser in der Brille bekommen. Beim letzten Mal bin ich gefragt worden, ob die Gläser entspiegelt sein sollen. Das Sehen wäre dann besser. Ich trage keine Brille und beim letzten Mal haben wir die Gläser genommen, die die Krankenkasse bezahlt. Jetzt würde mich aber doch interessieren, ob das Sinn macht? Sollten wir dieses Mal die Gläser entspiegeln lassen? Wenn ja, gibt es eine Begründung, dass die Kasse so etwas bezahlt?
2 Antworten

Eine Entspiegelung lässt das Sehen ruhiger und angenehmer wirken. Geht dein Sohn schon zur Schule? Gerade dort ist es wichtig, dass die Gläser entspiegelt sind. Das Kunstlicht reflektiert oft sehr störend.
Entspiegelungen werden leider von der Krankenkasse nicht übernommen. Das bedeutet, ihr bestellt die Gläser mit der Entspiegelung und der Krankenkassenzuschlag wird abgezogen. Dann wird es nicht ganz so teuer, wie wenn du die Gläser komplett bezahlen musst.
Wenn ihr euch für eine Entspiegelung entscheidest, kann ich dir nur auch zu einer Hartschicht raten. Kunststoffgläser halten dann länger und der Aufschlag dafür ist nicht zu groß.
Die Mustergläser kannst du dir auch mal vor das Auge halten, dann siehst du, welchen Unterschied das macht. Alles Gute!

Ich hatte als Kind auch nicht entspiegelte Gläser. Ich fand das echt störend, aber darüber hat sich früher niemand Gedanken gemacht. Soweit ich weiß zahlt die Kasse das nicht, aber es ist schon viel angenehmer, denn man muss sich vorstellen, dass mit nicht entspiegelter Brille jede Lichtquelle in jedem Glas nocheinmal gespiegelt sieht. Das ist manchmal schon verwirrend.