Weisheitszähneoperation
Weisheitszähne mit 43 entfernen lassen? Mein Kieferorthopäde empfiehlt mir alle schief wachsende Zähne auf einmal im Dämmerschlaf ziehen zu lassen. Die bereiten mir z.Z aber keine Schmerzen vor. Ich bin 43 Jahre alt. Was würdet ihr auf meiner Stelle machen bzw. erzählt bitte über eure Erfahrung. Vielen Dank
2 Antworten
Ich bin der Ansicht, dass man so lange, wie man keinerlei Beschwerden hat, seine Zähne behalten sollte.
Hat der KO denn einen Grund für seine Empfehlung genannt?
Ja, das ist richtig. Aber der Weisheitszahn, wenn er von den Wurzeln schräg wächst, sollte so früh wie möglich raus. Der kann Probleme mit anderen Zähnen machen, dass diese sogar in der Wurzel entzündet werden. Hier bin ich oft Streichelhund, bei meinem Onkel. Er muss von oben ohne Betäubung vorsichtig den Zahn anbohren, ist er an der Pulpa, dann von oben betäuben. Zähne tun selbst nicht weh. Aber ein kurzer Extremschmerz, der kommt, wenn man an der Pulpa ist. Auch kann es vorher schon bei Erschütterungen zum Schmerz kommen, am Nerv. Aber der Zahn selbst, hat keinen Nerv.
Hier geht es um die Schrägstellung vom Weisheitszahn, um andere Zähne nicht unbedingt zu schädigen.
Mein Onkel überlässt diese Entscheidung aber dem Patienten, wenn er bis dahin keine Beschwerden hatte.
Wo es aber angeraten ist, wenn man dritte Zähne bekommt. Wenn der Weisheitszahn, oft, nicht durchgestoßen ist, beißt man mit der Zahnbefestigung, meist als Grundlage aus Plastik, auf dem Weisheitszahn. Das tun dann sehr oft weh.
Ich habe das Problem, das nach der Narkose, was der Dämmerschlaf ist, ich starke Schmerzen hatte. So habe ich die örtliche Betäubung genommen. Es war zwar anstrengend, da man sich konzentrieren muss, ruhe zu halten, aber Schmerzen hatte ich keine. Bringe aber zur Behandlung bitte einen Kühlakku mit einem Waschlappen mit. Damit kühlst du die Backe. Das ist wichtig. Nicht direkt auf die Haut legen. Was du wissen musst, egal für was du dich entscheidest, eine Woche könntest du langgezogene Backen haben, mit denen du schlackern kannst. Das ist ein Bluterguss. Hier kommt es auch darauf an, wie tief der Weisheitszahn sitzt. Nach dem Ziehen vom Weisheitszahn konnte ich direkt nach Hause und mich am Computer um meine Firmen kümmern. Das war mir auch wichtig. Ich bin für meine Mitarbeiter da. Nicht der Vormund, der Erbschaft. Mit Narkose/Halbnarkose ist man 1-2 Stunden aber in einem Aufwachraum, wo eine weitere Person dich überwacht. Danach darfst du kein Auto fahren. Lidocain zur örtlichen Betäubung wirkt auf den Herzmuskel zum regelmäßigen schlagen. Du bis aber zurechnungsfähig, reagiert Lidocain, kann das in der Reaktion Auswirkung haben. Daher soll man kein Auto fahren (Xylocain/Xylotokan ist ein Medikament bei Herzrhythmusstörung und der Wirkstoff Lidocain). Eine Narkose ist aber ein Opioid und wirkt über 12 Stunden. Und abgeschwächt dann bis 24 Stunden.
Wenn du den Weisheitszahn gezogen bekommen hast, ich habe mit einer Kamillentinktur täglich ab dem 2. Tag gespült. Du kannst es auch als Tee machen, dann brennt es weniger. Ich hatte es mit Alkohol gelöst mir vorher angefertigt. Das war desinfizierend.
Esse etwa 4-10 Tage Suppen. Suche nicht gerade deine Lieblingssuppe für jeden Tag heraus, dass du dich nicht satt isst. Am 5 Tag nahm ich zum Frühstück ungetostetes Sandwichbrot. Mittags hatte ich Kartoffelpuffer, erst fertig aus der Microwelle, nach 7 Tagen selbst gemacht, weil es knuspriger ist. Versuchst du härtere Sachen zu essen, nehme ganz kleine Bissen. Wenn es weh tut, kannst du es aber dann schlucken. Dann hat eben deine Magensäure mehr Arbeit.
Was ich sehr empfehlen kann, mein Onkel hätte es ja als Zahnarzt auch ziehen können, Aber bei mir waren es die Studenten in der Uniklinik. Das sind Leute, kurz vor dem Ende zum Zahnarztstudium. Die sind sehr gründlich und es wird vom Professor kontrolliert. Auch ob richtig genäht wurde. Das war auch mein Onkel. Aber von der Leistung selbst, war ich bei den Studenten in sehr guten Händen.