Ich bin der Meinung, dass die Ernährung einen großen Einfluss darauf hat. Hier findest Du Wissenswertes über Cholesterin: https://www.fitundgesund.at/cholesterin-artikel-2612

Alles Gute!

...zur Antwort

Ich glaube bei den eigenen Kindern ist das wieder etwas ganz was anderes als bei "fremden" Kindern. - So war es zumindest bei mir... Zudem glaube ich, dass es keinen perfekten Zeitpunkt gibt, um ein Kind zu bekommen. Zwar sollte schon die Vor- und Nachteile abgewogen werden, aber manchmal sollte man dann einfach den Schritt wagen. Und ganz wichtig: Auf das eigene Bauchgefühl hören! Alles Gute!

...zur Antwort

Ich glaube, dass Du das nicht so "genau" sehen solltest. Die 5 Portionen sind ein Richtwert und eine Portion bedeutet eine Handvoll.

Ich mache es meist so: Den Tag beginne ich mit einem selbstgemachten Smoothie mit Obst und Gemüse, am Vormittag esse ich einen Apfel oder eine Banane, zu Mittag gibt es entweder Gemüse als Beilage oder einen frischen Salat, am Nachmittag snacke ich meist ein Stück Obst, eine Karotte, eine Gurke oder Paprika und zum Abendessen gibt es Vollkornbrot mit einem Aufstrich und Tomaten, etc. dazu. Es ist vor allem Gewöhnungssache - mit der Zeit wird das zur Selbstverständlichkeit! Alles Gute!

...zur Antwort

Ich würde Dir raten eine Blutuntersuchung beim Hausarzt durchführen zu lassen, um mögliche Mangelerscheinungen festzustellen und zu behandeln. Ansonsten kann ein gesunder Lebensstil für wahre Wunder sorgen, dazu zählen Bewegung an der frischen Luft, eine gesunde Ernährung mit viel Obst und Gemüse und ausreichend Entspannungsphasen. Alles Gute!!!

...zur Antwort

Vor dem Schlafengehen einen Teelöffel Honig einnehmen.

Versuche die Luftfeuchtigkeit im Schlafzimmer zu erhöhen - nasse Handtücher oder Wasserschalen helfen ganz gut.

Ein altes Hausmittel von meiner Oma: Etwas Schweineschmalz erwärmen, auf ein Baumwolltuch geben und auf die Brust auflegen. Mit einem weiteren Baumwolltuch abdecken.

Sternanis hilft meinem Kind sehr gut, dafür etwas Sternanispulver mit etwas Olivenöl vermischen, ebenfalls auf ein Baumwolltuch geben und auf die Brust auflegen.

Gute Besserung!

...zur Antwort

Hochwertiges Haaröl sollte regelmäßig in die Spitzen einmassiert werden.

Auch Hausmittel können wahre Wunder wirken (ich bin ein wahrer Fan davon geworden!). So helfen Haarspülungen mit Apfelessig oder Bier sehr gut. Sie pflegen das Haar, belasten es nicht und verleihnen ihm einen schönen Glanz.

Spülung mit Apfelessig: 1/2 Lister Wasser mit 3 Esslöffel Apfelessig vermischen und nach der Haarwäsche über das Haar gießen.

Bierspülung: 1/2 Liter Bier mit einem Liter lauwarmen Wasser vermischen und als Haarspülung verwenden (Muss nicht unbedingt ausgespült werden). Der Biergeruch verflüchtigt sich relativ schnell ;-)

Ich persönlich finde die RAUSCH Produkte sehr gut. Sind zwar etwas teurer, aber es zahlt sicht aus!

Ein weiterer Tipp: Für die Haarwäsche nie heißes bzw. zu warmes Wasser verwenden, das trocknet das Haar aus, dadurch wird es brüchig und strohig. Am besten kaltes bzw. lauwarmes Wasser verwenden.

...zur Antwort

Hallo ArnstadtStift,

Deine Beschwerden können auf verschiedene Erkrankungen hindeuten. Treten noch andere Symptome auf? Auf jeden Fall würde ich einen Arzt aufsuchen, sicher ist sicher!! Alles Gute!

...zur Antwort

Auch sehr heiße beziehungsweise kalte Speisen und Getränke, Zwiebel, Tomaten sowie Zitrusfrüchte können Ruflux begünstigen...

Gute Besserung

...zur Antwort

Mit einer gesunden und ausgewogenen Ernährung kannst Du schon viel erreichen. Auch gibt es viele Lebensmittel die dabei helfen den Stoffwechsel anzuregen und somit auch die Fettverbrennung ankurbeln.

Sport und Bewegung hilft Dir ebenfalls beim Abnehmen. Auch gibt es im Internet zahlreiche Übungen um erfolgreich spezielle Körperbereiche zu trainieren.

Hör aber bitte damit auf, auf Nahrung zu verzichten - so etwas hat keinen Sinn!

...zur Antwort

hallo xxpia1911!

Bei meiner Tochter haben spezielle Nageltinkturen gut geholfen. Hier habe ich ein paar leicht anwendbare und ich denke mal effektive Tipps:

http://www.kaustopp.de/tricks-gegen-naegelkauen

...zur Antwort

Hallo sarip! mach Dir keinen allzu großen Kopf darüber. Ich kenne das auch nur zu gut, wenn ich auf Urlaub fahre, kann ich sicher sein, dass meine Periode verspätet kommt. So können verschiedene Faktoren, wie Stress, Klimawechsel, Hitze, psychische Probleme,... den Zyklus beeinflussen und ihn schon mal durcheinanderbringen. Sollte die Periode jedoch nach einigen Tagen nicht einsetzen, würde ich Dir raten einen Arzt aufzusuchen.

Alles Gute!

...zur Antwort

Das hört sich wirklich dringend an. Soweit ich weiß ist es gesetzlich verankert, dass freie Arztwahl herrscht. Also ich würde mir dringend einen neuen Hausarzt suchen! Ein Arzt sollte meiner Meinung nach für seine Patienten da sein und ansonsten muss man als Patient Bescheid wissen, wer Vertretung hat. Höre Dich mal in Deinem Bekannten- und Freundeskreis um, welchen Arzt sie Dir empfehlen könnten. Wenn Deine Beschwerden unerträglich sind, dann suche ein Krankenhaus auf und lass Dich dort untersuche.

Alles, Alles Gute wünsche ich Dir!

...zur Antwort
Kribbelnde Hände und Füsse, meist im Sitzen o. Liegen....?

Hallo,

bevor die Standartaussage kommt: "Geh` zum Arzt" der Hinweis: Genau da war ich gestern. Und irgendetwas passte da meiner Empfindung nach nicht. Also, seit 3 - 4 Tagen habe ich kribbelnde Füsse und Hände... so, als seien diese kurz vorm Einschlafen, manchmal kribbelt auch aus an anderen Stellen (Oberschenkel, Arme) - nur leicht, also ertragbar. Ich direkt zum Orthopäden - der mich angeschaut und gesagt: "Sie stehen ja auch total unter Spannung, dass sehe ich Ihnen an, haben Sie Angstzustände?" In der Tat: Er hatte Recht - ich hatte vor ca. 1,8 Jahren Panikattacken, hat sich aber recht schnell gelegt. NATÜRLICH bin ich bei Arztbesuchen angespannt. Er meinte dann: "Ich röntge mal, aber nur damit Sie beruhigt sind!" (Hat mich also wie einen Hypochonder behandelt).

Ergebnis: Wirbelsäule leicht verdreht, aber nix wildes. Angeblich können verklemmte Nerven oder andere Probleme auch keinerlei Kribbeln auslösen. Aber er würde mir großzügiger Weise Diazepam spritzen, dann ginge es mir bestimmt besser - ich habe NATÜRLICH dankend abgelehnt, denn ich vermute: Er verwechselt hier Ursache und Wirkung. Ich habe selbst keine Angst gefühlt, das Kribbeln war zuerst da - DADURCH wurde ich dann mehr und mehr unruhig und bin in dem Zustand zum Arzt. Das komische ist: Wenn ich stehe: Kribbelt es nicht oder kaum. Sobald ich sitze (am PC) oder liege: Fängt es an. Wäre es also Angst, müsste es durchgehend kribbeln oder stärker wenn ich z.B. alleine Einkaufen fahre: NIX.

Ich hatte vor 3 Wochen einen "Knacks" im Rücken und seither fühlt sich alles so "verkatert" in den Gelenken an - aber auch das hätte mit dem Kribbeln nichts zu tun - so der Arzt. Meine Frage an Euch: Soll ich dem Doc nun glauben oder kennt Ihr andere, mögliche Ursachen für kribbelnde Füsse und Hände?

Danke im Voraus...

...zum Beitrag

Hast Du auch schon an RLS (Restless-Leg-Syndrom) gedacht? http://www.restless-legs.at/#!mehr-information/cdb4

...zur Antwort

Habe gelesen, dass es eine neue Methoden gibt den Blutzucker mittels Sensor zu messen.

...zur Antwort

Ich glaube da spricht nichts dagegen.

Gerade eine Schwangerschaft ist eine Zeit, wo eine große körperliche und hormonelle Veränderung stattfindet.

Da hilft Shiatsu sich zu entspannen, außerdem können dabei Rückenschmerzen und Übelkeit gelindert werden. Auch bei geschwollenen Füßen und einer trägen Verdauung kann Shiatsu wirkungsvoll angewendet werden.

...zur Antwort

Habe hier interessante Informationen gefunden: http://www.buendnis-depression.de/depression/kinder-und-jugendliche.php

Ich habe in meiner Jugendzeit auch einiges durchgemacht, mir hat es sehr gut getan, eine Vertrauensperson zu haben, der ich über alles reden konnte. Ich würde Dir raten, unbedingt Hilfe in Anspruch zu nehmen.

Alles, alles Gute!

...zur Antwort

Hier habe ich einige interessante und wissenswerte Informationen über Hämorrhoiden gefunden: https://www.fitundgesund.at/haemorrhoiden-artikel-898

Alles Gute!

...zur Antwort