Zunächst mal siehst du normal dünn für dein Alter aus. Zum Muskeln aufbauen gibt es mehrere Faktoren. Die wichtigsten sind Ernährung, Training und Regeneration.
Das du täglich im Gym gehst sieht man eigentlich nicht. Also da gibt es beim Training (Volumen, Ausführung, Gewicht und Reihenfolge bzw. Split) und um das Wissen darum wahrscheinlich jede Menge Verbesserungsbedarf. Und gleich mal ein Tipp: Niemand geht TÄGLICH ins Gym. Es sei denn ich bin Profisportler während der Saison oder Wettkampfphase oder ich verdiene mein Lebensunterhalt mit Sport oder sportlichem Aussehen.
Wenn du halbwegs richtig trainieren würdest, dann wärst du nach 2 Wochen durchgängig so im Eimer, das du morgens deine Jacke nicht mehr anziehen könntest. Der Körper braucht Regeneration und das Training muss an deinem Erfahrungsstatus und an dein Ziel ausgerichtet sein, sonst bringt das wenig bis gar nichts? Am besten du fragst einen Trainer im Gym, der dir einen Plan fertig macht und am besten noch bei den Übungen die Technik und Ausführung richtig zeigt. Dann reichen auch locker drei- bis viermal die Woche
Der zweite Faktor ist die Ernährung. Da solltest du erstmal den ganzen verarbeiteten Müll wie z. B. Burger, Pommes, Pizza, Eis, Cola, Fanta Sprite, Energy, Chips, Süßigkeiten, Gebäck und Kuchen sehr stark reduzieren oder am besten komplett streichen. Auch Reis, Nudeln und Kartoffeln sollten eher kleine Mengen auf dem Teller darstellen. Fokussiere dich auf Eiweiß (Fleisch, Fisch, Quark, Käse, Eier, Nüsse, Tofu, Hülsenfrüchte usw.) und dazu gute Fette (Butter, Oliven- oder Kokosöl, Nüsse, Samen usw.). Mindestens 300g Gemüse, gerne mehr und ca. 100g Obst am Tag.
Am Ende des Tages solltest du einen leichten Kalorienüberschuss haben. Und dabei immer versuchen möglichst "clean" zu essen, also möglichst viel selbst zubereiten und möglichst wenig an Fertigprodukten oder verarbeiteten Lebensmitteln zu nutzen.