Warum sehen die Waden/Unterschenkel um die Achillessehne bei den einen klar definiert, bei anderen kaum definiert aus?

1 Antwort

Es kommt auf die Fettverteilung und die Muskulatur an.
Das ist bei jedem Menschen anders.
Grundsätzlich hat das aber schon mit Gewicht und Sportlichkeit zu tun.

Du wirst kaum einen sehr schlanken und sehr sportlich Menschen finden, der vollkommen undefinierte Waden hat.


bosmod 
Beitragsersteller
 03.05.2025, 13:48

Das ist ja genau meine Beobachtung. Ich habe ja schon viele verschiedene Sportarten gemacht ... und selbst bei Sportlern sehe ich manchmal eher 'geradlinige' Unterschenkelform.

bosmod 
Beitragsersteller
 05.05.2025, 20:16
@Strenwanderer

Verstehe deinen Kommentar nicht. Ich lese aus deiner Aussage heraus, dass du wertest; irgendeine Art mehr oder weniger Nicht-Vollkommenheit. Ob es perfekt oder nicht perfekt ist, spielt für mich keine Rolle. Mir geht es um die Form; z. B. tendenziell geradlinig wie zweites Bild oder nach unten spitz zulaufen wie erstes Bild. Wenn es eine genetische Sache ist, dann müssten Menschen mit der gleichen Fettverteilung und der gleichen Muskelausprägung auffallend verschiedene Wadenmuskelstruktur haben. Das wundert mich aber deswegen, weil das Verhältnis des Muskelkopfs vom Wadenmuskel (Zwillingswadenmuskel) und dessen Sehne (Achillessehne) bei allen Menschen gleich ist, nämlich in etwa 1:1.

Strenwanderer  05.05.2025, 20:18
@bosmod

ich frage mich seit dem ich die Frage sah am 02.05.25 um 19:55:25

,, was daran so wichtig ist?"