Kann es ungesund sein zu kalt zu schlafen?
Jetzt wo es kalt wird, werden wieder die Diskussionen mit meiner Freundin losgehen, es ist zu kalt im Schlafzimmer. Ich schlafe eigentlich immer bei geöffnetem Fenster. Im allerteifsten Winter mach ich das Fenster schon zu. Meiner Freundin ist es natürlich zu kalt, und wenn sie bei mir ist, nehme ich daher auch Rücksicht. Aber kann man überhaupt zu kalt schlafen, wenn das Bettzeug warm ist und man es nicht als unangenehm empfindet?
2 Antworten
Das Wärmebedürfnis der Menschen ist unterschiedlich - der eine ist eine "Frostbeule", dem anderen ist schnell zu warm, und/oder er braucht unbedingt frische Luft. Solange Du Dich nächtens nicht erkältest oder am nächsten Morgen Verspannungen hast, weil Du Dich unbemerkt im Schlaf freigestrampelt hast - ist "kalt" schlafen bei geöffnetem Fenster für Dich in Ordnung.
Schwierig wird es in der Partnerschaft, wenn ein so konträres Wärmebedürfnis vorhanden ist wie bei Euch. Da müßt Ihr halt Kompromisse schließen, damit nicht eine/r leidet.
Hallo...jeder sollte so schlafen wie er sich wohlfühlt!Der eine mag es mollig->warm,und der andere lieber kühl->kalt!!!Du sollst nicht unter der Bettdecke liegen und frieren,nur weil jemand mal gesagt hat:"bei geöffnetem Fenster schlafen ist gesund"!Dann schläfst Du nämlich vor Zitterigkeit nicht ein!Und "kein Schlaf" ist ja auch nicht gesund!!!Ebenso geht es den anderen die es gerne warm haben!Hat man sich zu warm gebettet,fängt man an zu schwitzen und wälzt sich die ganze Nacht im Bett herrum!!!Also: der Körper teilt es einem eigentlich schon mit wie kühl/warm man schlafen möchte! Das ist meine Meinung! LG