scheint so als wenn du in ein problem steckst...? also es gibt mehrere methoden um abzutreiben...mann kann auch mit tabletten abtreiben,die kosten trägst du..mann kanns per absauegn usw machen....aber du musst erst zum arzt,er muss ne schwangerschaft feststellen,dann musst du ihn sagen das du dich dagegen entschieden hast,dann musst du zur caritas in der art,..beratung plus beratungschein holen,..dann wieder zum arzt (da müssen 3 tage gedentage zwischen liegen) erst dann wird eine abtreibung vorgenommen.....ich selbst habs nicht hinter mir..aber andere....wie alt bist du denn? denn es gibt ausnahmen,da wo die kassen es mit den kosten übernehmen...
das musst du selbst tragen,...das bezahlt dir weder der arzt nicht,..noch deine krankenkasse......bist du schwanger?
ja natürlich rausholen,...sonst kriegst du nie die entzündung raus,,,1x bakterien...immer bakterien
hey...es gibt keine pflaster die dir eine tiefenreinigung von mitesser machen bzw säubern..ich gebe dir paar tipps
mache in der schüssel heisses wasser bücke dich davor,...als wenn du es einatmen würdest,..die hitze öffnet deine poren..und sie sind einfacher zum rauspressen....dazu kannst du dir das kaufen ist extra dafür spezialisiert;) http://www.ebay.de/itm/Mitesser-Entferner-Pickel-Ausdrucker-Doppelte-Schlaufen-Enden-/321073079717?pt=DE_Beauty_Gesichtspflege_Gesichtspflege&hash=item4ac17265a5#ht_1919wt_1039
es ist super für gesicht,und macht dir jede ecke sauber...
der andere tipp ist,.das du mal zur kosmetikerin gehst,und sie reinigt dir tief in der haut alles,..es ist nicht teuer...ca.30 euro,und tut auch nicht weh...viel erfolg ,..ich hoffe ich konnte dir weiter helfen?!
wenn deine tage erst in 14 tagen kommen,..dann war das dein eisprung,..oder die zeit vor dem eisprung,..dagegen kann mann auch tabl einnehmen,..zB dolormin für frauen,..oder buscopan plus.ist.ganz gut!
also so weit ich weiss,..werden tumormarker in bestimmten fällen nur benutzt,,das heisst kommt etwas verdächtiges vor,oder der arzt weiss seilber nicht was es ist bzw ist sich nicht sicher,,es gibt aber auch viele gutartige zysten...das dein gyn erkannt hat das die zyste glatt ist,hat wahrscheinlich für ihn auch eine bedeutung,.habe mal darüber auch gelesen,.nun muss er den marker machen,er kann aber auch hoch ausfallen,trotz das jemand kein tumor hat,und zweitens..lass dir auf wunsch die zyste entfernen,und eventuel einbe biopsie ,..hier noch was zum lesen..
http://www.edizin.de/de/a-z/krankheiten-von-a-z,s-9L-c4.eierstockzysten.html
mit einen qualitäts kissen von bonito,sind sehr gesund
erst nach langer zeit langsam
konnte ich dir damit weiterhelfen?
Obwohl es zwei Eierstöcke gibt, wird normalerweise nur eine Eizelle pro Zyklus entwickelt. Welcher Eierstock zum Follikel-Lieferanten wird, ist im Wesentlichen zufällig, denn es gibt keine Rechts-Links-Koordination. Die Entwicklung der Follikel und der Eisprung werden durch ein hormonelles Regelsystem gesteuert, das sich zwischen dem Hypothalamus (einer Region im Zwischenhirn), der Hirnanhangsdrüse und den Eierstöcken ausspannt. Im Hypothalamus wird das Hormon Gonadoliberin (GnRH) ausgeschüttet, welches in der Hirnanhangsdrüse die Produktion der gonadotropen Hormone LH (Luteinisierendes Hormon) und FSH (Follikelstimulierendes Hormon) verstärkt. Durch die Wirkung von FSH kommt es zu einem schnellen Wachstum einer Kohorte von Follikeln innerhalb der Eierstöcke. FSH ermöglicht zudem die verstärkte Bildung von Estrogenen in den Follikeln. Die Auswahl des dominanten Follikels beruht auf einem negativen Rückkopplungsprozess. Die durch die Follikel produzierten Estrogene (hauptsächlich Estradiol) hemmen die Ausschüttung von FSH aus der Hirnanhangsdrüse. Der am weitesten gereifte Follikel zeichnet sich durch eine höhere Empfindlichkeit seiner Rezeptoren gegenüber FSH aus. Er schüttet zudem das Hormon Inhibin aus, das ebenfalls die FSH-Produktion der Hirnanhangsdrüse hemmt. Die verminderte Verfügbarkeit von FSH führt dazu, dass die weniger gereiften Follikel absterben (Atresie) und nur noch der dominante Follikel übrigbleibt. Dieser reift zum sprungbereiten Follikel aus und erhöht seine Estradiol-Produktion massiv.
hey...also wenn du nach 5 tagen immer noch durchfall hast,..dann musst du zum arzt gehen,denn MGD kann nicht so lange dauern,..im ersten satz sagen die ärzte meistens MDG ..bei solchen symptomen,..aber wenn der duchfall immer noch da ist,.musst du dich noch mal untersuchen lassen,bzw mit blutwerten,denn durchfall hat mann nicht nur mei MDG ..dahinter können viele andere krankheiten stecken,und ausserdem bei 5 tagen durchfall nimmst du ab,und der körper fängt an sich auszutrocknen,obwohl du selber das nicht merkst,..also es kann dir psychisch gut gehen,,ja,,,aber wenn du noch durchfall hast,dann ran an die sachen,bis du eine 100% diagnose hast,denn damit ist ja auch nicht zu scherzen...gute besserung noch ..alles gute
ich glaube daran nicht,.das geht nicht und mann kann sich das so nicht vorstellen,...denn kein mann hat so ein langen.....bis es an die bebärmutter dran kommt,..mit ein gegenstand ja,..in agressiver sicht,..es gibt bei vergewaltigungen schon agressive und brutalle männer,..aber ich glaube nicht das eine beim GV an die gebärmutterkommt,...denn erst ist die vagina,(paar cm) dann höher kommt der muttermund...und erst oben ganz hoch ist die gebärmutter....
hey...also sepsis ehr nicht,..denn da kenne ich mich aus und kann dich berhuigen,.sepsis kommt von ehr anderen sachen wie broviak...katheter usw..wenn sich da rein bakterien bekommen,..hier ne kleine information
Die Blutvergiftung (Sepsis) ist durch Symptome einer Entzündungsreaktion gekennzeichnet, die den gesamten Organismus erfasst. Dieses Krankheitsbild bezeichnet man als SIRS (Systematic Inflammatory Response Syndrome, systemisches Inflammationsreaktionssyndrom). Bei der Sepsis ist diese Entzündungsreaktion die Folge einer Infektion (meist durch Bakterien); ein SIRS kann aber auch nicht-infektiös entstehen. Anhand der Symptome kann man eine Blutvergiftung nicht von einem SIRS anderer Ursache unterscheiden.
Eine Blutvergiftung kann recht unterschiedliche Symptome auslösen. Mögliche Anzeichen für eine Sepsis sind:
schneller Herzschlag (Tachykardie) niedriger Blutdruck (Hypotonie) Fieber oder eine Unterkühlung (evtl. mit Schüttelfrost) Schmerzen schnelle Atmung (Tachypnoe), erschwerte Atmung (Dyspnoe) Austrocknung des Organismus Unruhe, Verwirrtheit leichte Benommenheit bis hin zum Koma Die Anzeichen einer Blutvergiftung können sich schnell verschlimmern: Es entsteht eine schwere Sepsis, wenn im weiteren Verlauf die Funktion eines oder mehrerer lebenswichtiger Organe eingeschränkt ist. Ist zum Beispiel das Gehirn betroffen, sind die typischen Symptome eine Benommenheit, Desorientiertheit, Unruhe und Verwirrtheit. Wenn bei einer schweren Blutvergiftung zusätzlich der Blutdruck (trotz angemessener Flüssigkeitsgabe durch Infusion) niedrig bleibt, spricht man vom septischen Schock. Ein septischer Schock kann verschiedene Symptome auslösen, nach denen man die folgenden beiden Formen unterscheidet:
du kannst auch googeln...da findest du recht viel..aber berhuigen kann ich dich,....
also es könnte auch ein abzess in der richtung sein,...denn mann schwitzt auch,..ich würde an deiner stelle die ersten tage sitzbäder machen..kamille o schwarz tee...und haalt weniger auf po sitzen,...ansonsten beim arzt vorstelln
Fruchtbare Tage im Zyklus einer Frau sind nicht nur von Bedeutung, um herauszufinden, wann der beste Zeitpunkt ist, um schwanger zu werden. Sondern es ist auch für all diejenigen Frauen wichtig, die eine Schwangerschaft vermeiden möchten.
Unabhängig davon, ob hierfür Verhütungsmittel eingesetzt werden oder nicht, sollte jede Frau die Zeit ihrer Fruchtbarkeit innerhalb eines monatlichen Zyklus selbst kennen und bestimmen können.
Der weibliche Zyklus läuft monatlich in drei Phasen ab. Diese heißen menstruelle Phase mit der Regelblutung, präovulatorische Phase (Follikularphase) mit der Eientwicklung und dem Eisprung sowie prämenstruelle Phase/Lutealphase mit der schrittweisen Rückbildung des sogenannten Corpus luteum (Gelbkörperhormon) bis zum Einsetzen der Regelblutung. Die Zykluslängen sind von Frau zu Frau unterschiedlich.
Der Zyklus der Frau beginnt mit dem ersten Tag der monatlichen Blutung. Nach der Regelblutung entwickelt sich das Ei während einer Dauer von circa 10 bis 14 Tagen, so dass es kurz vor, während und nach dem Eisprung zu einer Zeit für besonders fruchtbare Tage während eines Zyklus kommt.
Während eines Monatszyklus kommt es zu messbaren Schwankungen der Körpertemperatur und zu veränderten Hormonspiegeln, die Aufschluss darüber geben, ob man gerade schwanger werden kann.
also ich denke nicht das mann zur der zeit schwanger werden kann,..wie denn auch wenn der eisprung ca 14 tage später sein soll...häääää??????? also spermien leben keine 14 tage .hihi nein du kannst in der zeit natürlich nicht schwanger werden,....echt blödsinn....beste zeit zur zeugung ist 2 tage vor eisprung,und während eisprung...also kopf hoch,alles gut..
wenn du doch die bekannte schon kennst,..dann müsstest du wohl besser wissen wie sie allgemein so ist,..gut das sie immer gut drauf ist,.leute mit depressionen,benehmen sich bestimmt nicht so wie deine bekannte,denn solche krankheit ist kein spiel,sondern was ernstnehmendes!!!!!!!!
du musst dir evtl paar bilder anschaun wie ne lunge bei rauchern aussieht...und was du machen kannst,..dir eine vorschrift setzt das du nur draussen rauchst,..balkon garten oder sonstiges...putze deine bude durch,..und alles wird gelb von qualm,falls du jetzt drin rauchst,..gehe nur nach draussen rauchen...du wirst immer weniger rauchen,weill du dann kein bock hast immer nach draussen zu gehen...nach einer zeit,...mache dir tag aus wann du mall komplett nicht rauchst...geh dafür und für das geld..mal was gutes essen,zum kosmetik,oder einer massage..und du wirst sehen wie du dich dann fühlst...oder?
ja das könnte sein,..das hatte ich auch mal....trinke viel heisses ..wie tee...denn wärme im hals steigt auch in die nase und löst die entzündung,das könnte aber dauern bis alles weg ist...und zugluft verhindern..
Lymphknoten sind fast überall: Am Hals, im Nacken, hinter dem Ohr, an Kinn und Unterkiefer, in der Achselhöhle, im Brustraum und in der Leiste. Sie sind ein Teil des Lymphsystems, das für die Abwehr von Krankheitserregern verantwortlich ist. Die Funktion der Knötchen: Sie untersuchen das Wasser im Gewebe, die sogenannte Lymphe, auf Viren, Bakterien und andere Fremdkörper. "Lymphknoten sind also die Polizeiwache des Körpers", sagt Henß.
Geschwollene Lymphknoten wehren Erreger ab Machen die Lymphknoten im Körper Erreger ausfindig, bilden sie Antikörper und einen bestimmten Typ weißer Blutkörperchen, die sogenannten Lymphozyten. Um die Krankheitskeime zu bekämpfen, werden Antikörper und Lymphozyten von den Knoten ins Blut abgegeben. Dadurch schwellen die Lymphknoten an. In den meisten Fällen verursacht die Verdickung auch Schmerzen und die Knubbel sind druckempfindlich.