sepsis
hallo leute,
ich bins mal wieder, nach wie vor habe ich probleme mit meinem finger, ich hatte einen neidnagel rausgezogen und nun habe ich eine infektion darin.
ich war gestern beim arzt und er gab mir eine antibiotische salbe, leider hab ich die nicht vertragen, nun habe ich heute zugsalbe darauf gemacht, mal sehen wie ich damit zurrecht komme.
nun meine frage, da ich echt angst habe, kann sowas zu einer sepsis führen? was sind die anzeichen einer sepsis?
danke schonmal
2 Antworten
Wenn sich die Entzündung verschlimmert, solltest du nochmal zum Arzt gehen. Ich rate dir vielleicht eh dazu, wenn du die verschriebene Salbe nicht verträgst.
ja das gestaltet sich als problem, es tut nach wie vor weh und es ist noch immer heiß, nur mein arzt passt wie ich heute feststellen musste nicht zu meinen arbeitdzeiten -.-
ich versuche es nun morgen früh nochmal und dann seh ich weiter
hey...also sepsis ehr nicht,..denn da kenne ich mich aus und kann dich berhuigen,.sepsis kommt von ehr anderen sachen wie broviak...katheter usw..wenn sich da rein bakterien bekommen,..hier ne kleine information
Die Blutvergiftung (Sepsis) ist durch Symptome einer Entzündungsreaktion gekennzeichnet, die den gesamten Organismus erfasst. Dieses Krankheitsbild bezeichnet man als SIRS (Systematic Inflammatory Response Syndrome, systemisches Inflammationsreaktionssyndrom). Bei der Sepsis ist diese Entzündungsreaktion die Folge einer Infektion (meist durch Bakterien); ein SIRS kann aber auch nicht-infektiös entstehen. Anhand der Symptome kann man eine Blutvergiftung nicht von einem SIRS anderer Ursache unterscheiden.
Eine Blutvergiftung kann recht unterschiedliche Symptome auslösen. Mögliche Anzeichen für eine Sepsis sind:
schneller Herzschlag (Tachykardie) niedriger Blutdruck (Hypotonie) Fieber oder eine Unterkühlung (evtl. mit Schüttelfrost) Schmerzen schnelle Atmung (Tachypnoe), erschwerte Atmung (Dyspnoe) Austrocknung des Organismus Unruhe, Verwirrtheit leichte Benommenheit bis hin zum Koma Die Anzeichen einer Blutvergiftung können sich schnell verschlimmern: Es entsteht eine schwere Sepsis, wenn im weiteren Verlauf die Funktion eines oder mehrerer lebenswichtiger Organe eingeschränkt ist. Ist zum Beispiel das Gehirn betroffen, sind die typischen Symptome eine Benommenheit, Desorientiertheit, Unruhe und Verwirrtheit. Wenn bei einer schweren Blutvergiftung zusätzlich der Blutdruck (trotz angemessener Flüssigkeitsgabe durch Infusion) niedrig bleibt, spricht man vom septischen Schock. Ein septischer Schock kann verschiedene Symptome auslösen, nach denen man die folgenden beiden Formen unterscheidet:
du kannst auch googeln...da findest du recht viel..aber berhuigen kann ich dich,....