Pfeifen in der Lunge nach Alkoholkonsum
Wenn ich abends etwas trinke habe ich am nächsten Morgen ein leises Preifen in der Lunge beim Atmen. Manchmal kribbeln die Fingerspitzen auch leicht, wahrscheinlich leichte Durchblutungsstörungen durch den Alkohol. Ich trinke nicht oft, aber wenn, dann ist das schon mal mehr. Woher kommt das pfeifen beim Atmen? Kann mir das jemand erklären? Nach einigen Stunden ist das vollständig wieder weg. Manchmal ist das Pfeifen auch von etwas husten begleitet, aber nicht immer.
1 Antwort

Ich könnte mir denken, es ist Dein Schutzengel, der da pfeift, wenn Du "schon mal mehr" getrunken hast.;o) Bedenke bitte, daß Alkohol ein Gift ist und daher, im Übermaß konsumiert, den Körper schädigt.
Den Schutzengel wirst Du mir jetzt nicht abnehmen wollen, daher noch eine andere Möglichkeit: "Vereinzelt führt Alkoholgenuss zu asthmatischen Beschwerden. Meist werden Zusatzstoffe der alkoholischen Getränke ursächlich verantwortlich gemacht, obwohl von einigen Autoren auch eine echte Äthanol-Allergie vermutet wird; auch pseudoallergische Mechanismen werden angenommen." Quelle: http://www.alles-zur-allergologie.de/Allergologie/Artikel/3411/Allergen,Allergie/Alkohol/