Nächtliche Schweißausbrüche?
Seit geraumer Zeit habe ich öfters nachts beim Aufwachen und vor allem morgens nach dem Aufwachen heftige Schweißausbrüche, die vor allem Gesicht und Oberkörper betreffen. Die Nachtwäsche ist so feucht, dass ich sie wechseln muss. Bin 82 Jahre alt, ärztlicherseits ist bisher keine Ursache festgestellt worden. Alles im grünen Bereich entsprechend dem Alter. Keine Veränderung in der Lebensweise oder andere Medikamente.
4 Antworten

Hallo,
Reichhaltiges Essen am Abend könnte auch ein Grund sein.
Viele Grüße
Michael

Kann an den zu hohen Raumtemperaturen liegen, zu dicke Bettdecken und einigen Krankheiten.

Bei mir passiert das, wenn ich Süßes esse oder viel Weißmehl im Essen habe.
Die verbrauchen mehr B1, und Thiaminmangel macht Hyperhidrose.
Andere B1-Räuber sind: Kaffee, Tee, Alkohol, Stress, Schwitzen ;-)
Du kannst mal Salbei-Tee oder Salbeiblätter probieren, die wirken gegen Schweiß. Auch das Knabbern frischer Hefe aus dem Kühlregal könnte helfen.

Östrogenmangel? Hitzewallungen? Durch Vitamin-E-haltige Lebensmittel könnte ein Östrogenmangel entstehen (weil sich das Vit E an die Östrogenrezeptoren setzt), Mandeln (Marzipan) schwemmen das Östrogen aus, und testosteronahltige Lebenmittel wie Ingwer,Knoblauch, Kurkuma, Curry … wirken auch gegen das Östrogen.
Östrogenhaltig sind Salbei, Holunder (Hugo), frische Hefe, Brennesselsamen (keimfähig), und auch Apfelessig wirkt in der Hinsicht positiv. 1 TL oder EL ins Glas Wasser kann helfen.

Da kann man nur raten, es könnte mehrere Ursachen haben :
Nächtliche Unterzuckerung, nächtlicher Blutdruckabfall,
zu warmer Schlafraum, zu warmes Bettzeug,