Nein. Sie darf es ja auch nicht.
Noch besser sind Vitamin D, B12 und Magnesium (es gibt aussagekräftige Studien dazu). Ich würde allerdings den ganzen B-Komplex nehmen.
Nein. Sie darf es ja auch nicht.
Noch besser sind Vitamin D, B12 und Magnesium (es gibt aussagekräftige Studien dazu). Ich würde allerdings den ganzen B-Komplex nehmen.
Es wird etwas besser, wenn man danach noch etwas eiweißhaltiges ißt.
Aber noch besser, wenn Du gar nicht so viel Süßes futterst. Man steckt sich dann auch schneller an.
Lass mal Deinen Vitamin-D-Wert messen und erhöhe den Pegel auf die obere Grenze. Und nimm Magnesium dazu zum AKtivieren.
In Stress, Dauerstress und bei psychischen Problemen, wird immer ein großes Mehr verbraucht an Vitamin B als Komplex (für die Nerven) und Magnesium (zum Aktivieren; Mg wird für über 300 Enzymreaktionen benötigt).
Diese Stoffe solltest Du also auf jeden Fall hochdosiert einnehmen. Deine Symptome werden als Mangelsymptome von B und Mg beschrieben.
Zusätzlich wäre möglich, dass Du einen Mangel an Vitamin D hast. Das passt zur Jahreszeit, und D-Mangel kann Probleme mit dem Gleichgewicht und der Orthostase verursachen (Schwindel beim Aufstehen). Diesen Wert kannst Du bei Arzt messen lassen oder im Internet ein Messkit kaufen und einschicken. Er sollte bei 100 oder 120 ng/ml liegen.
Das Sonnenbaden ist sicherlich das beste, aber im Moment nicht machbar. Und bei einem Mangel musst Du erstmal die Speicher auffüllen.
Pass aber auf, dass nicht zuviele Nebenstoffe darin sind.
Du solltest aber auch immer Vitamin K2 dazu nehmen (höchstens 200 µ am Tag) und vor allem Magnesium.
Welche meinst Du?
Nimm ein Mittel, das im Hals desinfiziert und gurgle damit. Ich finde Salviathymol aus der Apotheke am besten (mit Salbei und Thymian, da kannst Du Dir auch einen Tee aus dem Küchenkräuterregal bereiten). Man kann aber auch Salzwasser nehmen zum Gurgeln.
Trinke viel Wasser, das hilft, den Schleim zu lösen. Du kannst auch Blättchen essen von Spitzwegerich und Löwenzahn, Knoblauchsrauke und Bärlauch; Gänseblümchen helfen auch sehr viel, einfach die Blüten über das Essen streuen oder zwischendurch naschen.
Bleib im Bett und ruhe Dich aus. Schlafe, so viel es geht. Keinen Zucker essen, kein Mehl und kein Fleisch. Am besten nichts aus der Fabrik. So hilfst Du Deinem Körper, schnell wieder gesund zu werden.
Was heißt "impfen"? Bist Du geimpft, oder fragst Du, ob Du Dich impfen lassen sollst? Geimpft werden dürfen nur Personen, die tiptop in Form sind, da sonst der Körper zusehr geschwächt wird.
Warzen entstehen, wenn der Körper geschwächt ist und nicht mehr richtig gegen Viren arbeiten kann - die ja ständig in und auf uns sind.
Nicht auf gesunde Haut kommen, das schmerzt! Nur auf die Warze tupfen! Nach 2-3 Wochen fällt sie ab, wird vorher schwarz.
Meine halbe Verwandtschaft hat Krampfadernprobleme, und drei sind dagegen angegangen (veröden, lasern, ziehen lassen) - alle drei würden es nicht wieder tun, sagten sie. Deshalb habe ich mich nach anderen Methoden umgeguckt, damit fetigzuwerden.
Man kann die Haut auch einreiben damit.
Mir ist das zu lästig und zu teuer geworden, und es geht auch ohne.
Wichtig:
Durch Stress verbraucht der Körper mehr an Vit B und Magnesium für die Nerven, und diese beiden fehen dann, um gute neue gesunde Haut zu bilden. Vermehrter Konsum von Kaffee, Alkohol und Zuckerzeugs (oder Stärke) verstärkt das ganze.
Dann wird es sicher auch nicht gut sein, an dieser Stelle die Haut dauernd zu ärgern, sprich zu rasieren. Das lässt die Nerven auch mehr arbeiten und verlangt wieder mehr an "Futter".
Lass mal die Haut in Ruhe und die Haare wachsen. Bis dahin kannst du versuchen, ob es mit Teebaumöl oder Kokosfett Besserung gibt. Zinksalbe (Wundsalbe) könnte auch helfen.
Die Blutung tritt nur dann ein, wenn die Hormone absacken (Deshalb macht man ja die Pillenpause, um die Hormone zu senken). DAS ist ein Signal.
Es bedeutet aber auch, dass die Blutung nicht eintritt, wenn die Hormone obenbleiben. Da reicht es schon, ein bißchen hormonhaltige Sachen zu essen (Soja, Salbei, Holunder, Hefe ...) oder zu trinken (Hugo, Bier, Sinupret ...).
HIer eine Auflistung, was hormonell wirken könnte:
https://wechseljahre-klimakterium.de/pflanzenhormone/heilpflanzen-oestrogene.htm
https://wechseljahre-klimakterium.de/pflanzenhormone/nahrungsmittel-oestrogene.htm
Und hier eine Info darüber, was die einzelnen Stoffe bewirken:
https://wechseljahre-klimakterium.de/pflanzenhormone/phytohormon-inhaltstoffe.htm
Niemals.
Das Risiko ist viel zu hoch.
Kein Mensch weiß, was alles passieren kann, und selbst die Politiker geben zu, dass wir hier gerade ein riesiges, nie dagewesenes Experiment machen. Nein, danke.
Was ich gesehen habe an schrecklichen Nebenwirkungen (und diese Menschen gehören nicht zu den 5% Toten dazu!) reicht mir wahrhaftig.
Es hat bereits Experimente gegeben, die besagen, daß die Einnahme der drei wichtigsten körperlichen Stressverminderer (Vit D, Magnesium, Vit B = "dmb-therapy") wirksam und sichtbar hilft, die schweren Verläufe zu reduzieren. Sterbefälle sind deutlich weniger. Guck Dir doch mal die Studien dazu an! → Singapore, Dr. von Helden
Außerdem wurde schon vor Jahrzehnten erforscht, wie man das Ausbrechen von Viruskrankheiten wirksam verhindern kann. Coronaviren verhalten sich da nicht anders. → Dr. Sandler, Dr. Bruker
Du könntest auf jeden Fall mal Hautvitamin B als Komplex versuchen (z. B. von ratiopharm, bis 3x1), denn es wird auch für die Nerven verbraucht, und unter Dauerstress fehlt das bei fast allen - vermutlich auch bei Dir.
Magnesium aktiviert es, das solltest Du dazu nehmen.
Viel klares Wasser trinken kann auch helfen.
Und paß auf, daß Du nicht zu warm wirst. Es gibt auch Hitzepickel.
Du könntest täglich ein paar rohe Möhren essen und sehr gut kauen, am besten bis flüssig kauen.
Sie regulieren Verdauung und Stuhlgang.
Bei Magenschleimhautentzündungen soll man darauf achten, dass der Magen nicht ganz leer wird, also iss alle Stunde etwas. Trockenes Knäckebrot, gut gekaut, hilft da gut. Auch Kartoffeln, Kartoffelbrei oder Haferschleim sind hilfreich. Nicht zu sehr gewürzt, kein Zucker, denn das lockt alles wieder Säure.
Nein!
Kaufe dir ein Fläschchen Salviathymol aus der Apotheke und betupfe die Apthen pur damit (ich nehme dazu meinen Zeigefinger).
Das hilft bei allem im Mund.
Wenn es sehr viele sind, solltest du vielleicht lieber gurgeln damit. Ein paar Tropfen ins Glas Wasser, 3-5 min.
https://www.tk.de/techniker/gesundheit-und-medizin/behandlungen-und-medizin/zaehne-und-kieferorthopaedie/aphthen-ursache-oft-unklar-2021540
"Bestimmte Grunderkrankungen begünstigen das Auftreten von Aphten, zum Beispiel Blutarmut, Folsäure-, Eisen-, Vitamin-B3-Mangel oder eine Störung der Vitamin-B12-Aufnahme."
Da könnte ein hochdosierter Vitamin-B-Komplex helfen, in Verbindung mit 3x tgl Magnesium, um die Bs zu aktivieren.
Ich habe nur die unteren gezogen. Alles gut.
Ja.
Bei einem Infekt verbrauchst du Massen an Vitamin D, Vitamin B und Magnesium. Die würde ich dringend erst mal wieder auffüllen. Obere Grenze, nicht das, was zum Überleben reicht. Magnesium lässt sich nicht gescheit messen (bleibt immer gleich), die meisten B-Vitamine sind auch nicht sinnvoll. Probiere es einfach aus. Bei B den ganzen Komplex, weil die Bs alle zusammenarbeiten.
http://www.biomedizin-blog.de/de/vitamin-b-12-mangel-ist-dies-die-ursache-ihres-unerklaerlichen-chronischen-hustens-wp261-146.html
Magnesium kann helfen, die Muskulatur beim Husten zu entspannen. Da kann man sich die krampflösenden Medis ersparen.
Mineralwasser braucht kein Mensch. Es schadet eher. Wenn Du ständig Lust auf Prickel hast, liegt das vermutlich an einem Mangel an Vitamin C. Probier das mal aus. Zitrone, Paprika (roh) oder einfach das Pulver, 1/2 TL aufs GLas Wasser, mehrmals am Tag, abends nicht, da was wachmachen kann.
Oder besser noch: eine Hagebutte am Tag - oder entsprechende Menge an Pulver. An manchen Büschen hängen sie noch (schon mal überlegt, warum die im Winter noch da sind?).
Ebenso helfen auch fast alle im Winter stehenden Blattpflanzen gegen Husten: Spitzwegerich, Vogelmiere, Efeu, Brombeerblätter, Löwenzahn, Gänseblümchen (diese sogar gegen Lungenentzündung; man glaubt es kaum) ...
https://heilkraeuter.de/krank/schleimloesende-mittel.htm
Du kannst diese Blätter einfach roh essen, Spitzwegerich zusammenrollen und draufbeißen, zum Drangewöhnen nach einer Weile ausspucken.
Ich habe mir Tinkturen davon aufgesetzt aus Doppelkorn und Prima Sprit.
Oder Du machst einen Tee davon (da geht aber etliches an Hitzeempfindlichem verloren) oder besser einen kalten Aufguß: einfach die Blätter oder Wurzeln in einer Kanne über Nacht mit kaltem Wasser stehen lassen und am nächsten Tag kalt trinken oder ganz leicht anwärmen.
Sehr gut wirkt auch Eibischwurzel aus der Apotheke. Kalt aufsetzen abends und dann am folgenden Tag immer wieder mal davon trinken. Hat supergut gewirkt bei uns.
Uns hilft auch immer Salviathymol (Apotheke oder medizinfuchs de). Das enthält Salbei und Thymian (und andere) und kann gegurgelt werden (5-20 Tropfen aufs Glas Wasser (3-5 min). Ich habe es am Nachttisch stehen, falls ich abends mal huste oder Halsweh bekomme (bei mir oft, wenn ich tagsüber genascht habe). Dann tropfe ich mir pur 1 Tropfen in den Rachen. Hilft gut.
Wenn ich sowas habe, nehme ich sofort 1 Tropfen Salviathymol pur, einfach so in den Rachen. Das hilft richtig gut. Wenn die Schmerzen nicht weggehen, nimmt man mehrmals 1 Tropfen. Du bekommst es in der Apotheke.
Alternativ geht auch Salbei /Thymian, evtl. auch Kamille. Hast Du es als Tee da, oder im Gewürzregal? Du kannst es aufgießen und damit gurgeln (3-5 min lang!).
Ich lasse sie immer offen. Bisher nichts negatives bemerkt.