Ist es ratsam, Narbenhaut zu tätowieren?
Hallo!
Das man Narben tätowieren kann, weis ich. Dazu sind im Internet genügend Beispiele zu goggeln.
Was aber nicht draus hervorgeht, ist ob es dabei besondere Risiken gibt. Letzlich sind das andere Hautstrukturen und wohl auch wildes Fleisch. Lässt sich ausschließen, das das Tätowieren weitere Wucherungen auslöst? Drauf will ich gerne verzichten!
Im Bild sind die Wucherungen am Arm gut zu erkennen. Da das nicht die einzigen sind, vermute ich das ich zur Keloidbildung neige. Wird unter diesem Umständen vom Tätowieren abgeraten oder kann ich sicher sein, das durch das Stechen das Narbenwachstum nicht wieder aktiviert wird.
Die Narben sind durch heißes Fritieröl entstanden. Sie sind 15 Jahre alt, teilweise derb und ziemlich schmerzunempfindlich.
4 Antworten
Puh, das war damals bestimmt ziemlich schmerzvoll... 🙏😢 ... Ich würde einen Arzt fragen der auf das Thema spezialisiert ist...
am Ende ist es immer eine Abschätzung: Chance / Nutzen vs. Risiko.
Also ich würde an dieser Haut nichts verändern. Keiner wird Dir mit Sicherheit sagen können, wie diese Haut darauf reagiert !
klär das bitte mit deine Ärzte ob es geht. meist ist die Haut bei Verbrennungen sehr dünn.
Warum willst du die Narben so verdeutlichen, dass jeder hingucken muss. Lasse das!