Hallo,
ich habe Bluthochdruck, bin mittlerweile auch mehr oder minder eingestellt. Ich hatte auch schon viele Hypertensive Kriesen mit Stadtrundfahrt. In den letzten drei Monaten waren es zwei inklusive einem Hörsturz.
Jetzt habe ich seit Tagen ein "Kribbeln" im kleinen Finger, ich finde die Beschreibung "Kribbeln" ungemein Bescheuert, sie wird für praktisch alles verwendet.
Es ist keinerlei Taubheit vorhanden, es gibt auch keine Nadelstiche, es fühlt sich nicht an als wäre er eingeschlafen. Ich spüre ein vibrieren in der Fingerkuppe das zyklisch auftritt, also es ist eine Sekunde da, dann eine Sekunde weg, dann wieder eine Sekunde da. Es ist wie ein Rauschen.
Ich habe keinen guten Hausarzt, der ist immer schwer zu konsultieren und hat immer nur wenige Momente seiner immens Kostbaren Zeit für mich über. Deshalb die Frage ob ich ihn damit behellige, da kommt am ende selten was raus außer ner Beschwichtigung.
Grund meiner Sorge ist das "ein zartes Kribbeln" (Was eine unglaublich bescheuerte allgemeingültige Begrifflichkeit) im kleinen Finger als "Vorbote" eines Schlaganfalls geführt wird. Sollte ich da alarmiert sein? Vor allem ist damit ein unmittelbarer Vorbote gemeint, oder etwas längerfristig? Denn dieses "Kribbeln" habe ich schon seit über einer Woche.
Für eine Antwort wäre ich Dankbar, vielleicht gibt es hier ja jemanden der schonmal einen Schlaganfall hatte, oder mir allgemein diesen "Vorboten" besser definieren kann. Ich wäre sehr dankbar :)