Es ist manchmal einfach so, dass man ein Tief hat. Aber nach jedem Tief folgt auch wieder ein Hoch.
Ich habe auch mal ein Soziales Jahr gemacht und der Job hat mir überhaupt nicht gefallen. Ich hatte morgens schlechte Laune wenn ich aufstehen musste und war nach der Arbeit auch extrem schlecht gelaunt.
Bestimmte Situationen im Leben können einem extrem viel Energie rauben und wenn man sich in den Gedanken hinein steigert, dass man überhaupt keinen Bock auf die Sache oder auf eine sonstige momentane Situation, löst das manchmal eine regelrechte Kettenreaktion an schlechten Gedanken aus.
Das kommt sowas wie: Ich mag meinen Job nicht -> Mit dem Geld was ich da verdiene werde ich nie über die Runden kommen -> ich werde finanziell nie was erreichen -> ich habe mir mein Leben ganz anders vorgestellt -> und so weiter.
Ob du aus deiner Situation eine Depression entwickelt hast, kann ich nicht beurteilen. Dafür bin ich kein Fachmann.
Ich kann dir dennoch einen Tipp geben, der für mich gut funktioniert, wenn ich mal schlecht drauf bin und das über einen längeren Zeitraum.
Ich gehe dann zum Training, reagiere mich ab, gucke mich danach im Spiegel an, und pushe mich selbst hoch. Ich sage mir: Guck mal du hast dein Training durchgezogen, du hast etwas für deinen Körper und deine Gesundheit getan und warst produktiv!
Jeder muss da natürlich das finden was ihn motiviert. Wenn du gerne malst, dann male Bilder (kleines Beispiel).
Die Hauptsache ich einfach, dass man seine Sichtweise ändert und auf die schönen Dinge im Leben blickt. Wenn du es schafft dich auf die Sonnenstrahlen zwischen den Regenwolken zu konzentrieren, dann wirst du diese aufgenommene positive Energie auch auf die anderen Bereiche in deinem Leben verteilen.
Immer wenn die Leute sagen, dass wirklich alles im Leben nicht läuft und blöd ist, stimmt es gar nicht. Am besten setzt man sich mal in ruhe hin und schreibt sich am Tagesende das auf, was einen heute glücklich gemacht hat. Egal ob es nur ein kleiner Witz ist, den ein Kumpel erzählt hat.
Wichtig ist, dass man die Fähigkeit schult, sich auf die positiven Dinge im Leben zu fokussieren.