Ich würde warten bis die FArbe gut getrocknet ist und du beim betreten des Zimmers keinen Farbgeruch mehr feststellst.LG.A
Mir ging es vor Jahren genauso. Seit 4 Jahren gehe ich in der kalten Jahreszeit einmal pro Woche in die Sauna und ich hatte seitdem keine Erkältung mehr.LG A.
Den Antworten die du schon erhalten hast, kann ich mich nur anschließen. Noch ein Tipp von mir. Heiße Dämpfe inhalieren. Eine Schüssel mit heißem Wasser, als Zusatz Kamille oder vom Apotheker beraten lassen, Kopf über die Schüssel und mit einem Handtuch daruber minestens 10 min. inhallieren. Evtl zweimal am Tag. Gute Besserung wünscht A.
Grundsetzlich macht so eine Versicherung schon Sinn, weil die geastzlichen Krankenkassen nicht mehr alles übernehmen. Einige Kassen bieten auch schon Zusatzversicherungen an. Frag doch erst mal bei deiner Kasse nach, ob sie eine anbieten und erkundige dich auch gleich welche Leistungen von der Kasse ersetzt werden und welche nicht.
So allgemein kann man das nicht sagen. Generell ist Saunen gesund.Doch jeder Körper reagiert anders auf Wärme. Du muß einfach die verschiedenen Saunen ausprobieren, welche dir gut tut. Nach meinen ersten Saunagang ist es mir nicht gut gegangen, ich hatte das Gefühl keine Luft zu bekommen. Jetzt weiß ich das ich auch auf verschiedene Zusätze reagiere. Die ver´meide ich und mir bekommt die Sauna bei etwa 80 grad am besten.LG A.
eine gute Gesichtstagescreme speziell auf deine Hautverhältnisse zugeschnitten reicht gut aus. Wenn du dir mal was gutes tun willst, geh doch mal zu einer Kosmetikerin und laß dir eine spezielle Aknebehandlung machen. Gerade vor Winterbeginn kann das Wunder wirken. LG A.
Die pille sollte auf jeden Fall niedrig dosiert sein. Das richtige Produkt bekommst du vom guten Gynäkologen mitgeteilt. Dort mußt du eh hin, den die Pille gibt es nur auf Rezept.A.
Am besten den Hausarzt befragen. Ich hatte meine bei der Diakonie beantragt und brauchte eine Bescheinigung vom Hausarzt.Gutes Gelingen und wenn´s klappt, schöne Erholung.A.
Da gibt es eigentlich nur eine Unfallversicherung. Ich habe außerdem einen Vertrag mit Beitragsrückgewähr, das heißt, mit meinen Beitrag bin ich nicht nur Unfallversichert, sondern spare auch noch ein schönes Sümmchen das nach Ablauf der versicherungszeit fällig wird. Welche Gesellschaften das anbieten weiß ich nicht genau.Ich bin in Bayern und habe bei der Versicherungskammer abgeschlossen. Viel Erfolg wünscht A.
Gehe doch erst mal in ein Fitnessstudio und schau die ein Gerät an. Gute Fitnesscenter bieten immer gratisstunden an. Dann kannst du dich in einen Fachgeschäft umschauen.
Es könnte sich evtl. um einen Leistenbruch handeln. Zu genaueren Abklärung solltest du zum Arzt gehen. Gute Besserung LG.A
Es ist gut möglich, das der Ischiasnerv eingeklemmt ist.Propier mal im Stufenbett zu liegen.Bei mir hat es so geklappt, am Boden liegen und die Beine ins Bett legen. Am besten noch ein Heizkissen unter die schmerzende Stelle legen.Länger als 2 Stunden habe ich es nicht ausgehalten.Wenn´s nicht besser wird, zum Arzt gehen und eine Schmerzspritze geben lassen. Gute Besserung LG.A
Bei meinen Mann hat sich die Hornhauitbildung stark reduziet, seit er nur noch selbstgestrickte Strümpfe trägt. Rewgelmaäßiger Besuch bei einer guten Fußpflege hat bei mir geholfen. Probier´s mal aus.LA.A
Ich nehme seit 5 Jahren die Pille aus der Türkei und habe keine Klagen.(Bin nicht schwanger geworden) Wenn die gleiche Wirkstoffe drin sind, habe ich keine Bedenken.Alledings achte ich auch auf den Medikamentennamen. Wenn Voltaren im Ausland nicht Voltaren oder Diclo heißt, sondern zum Beispiel hugoschmiermich oder so, kaufe ich nicht.Also zu Hause informieren, wie das Medikament heißt. LA. A
Es ist möglich das Krankenhaus nach einer Narkose, wenn man sich gut fühlt, zu verlassen. Zuhause sollte man den ersten Tag aber nicht alleine sein. Außerdem kommt es auch auf den Eingriff selber an. Viele OP`S werden gar nicht mehr stationär behandelt. Dann stellt sich die Frage des Aufenthaltes über Nacht gar nicht mehr. Fragt doch erst mal nach, ob es sich um einen ambulanten Eingriff handelt. LA A
Als Krankenschwester kann ich nur sagen; beim dritten mal wurden die Kinder auf Wunsch der Eltern schon operiert.In den meisten Fällen waren dann auch die Beschwerden vorbei.LA A:
ich bin 49 Jahe alt und im April habe ich ein neues Hüftgelenk bekommem.Seit 4 Wochen gehe ich wieder zur Arbeit.Ich mache täglich Muskelaufbaupbungen und habe 2mal por Woche noch Krankengymnastik. Laufen, Walken und auch Tanzen geht schon ganz gut. Beim Treppensteigen ohne Geländer habe ich noch leichte Probleme. Auch meine Gartenarbeiten kann ich alleine bewältigen. Wichtig ist auf jedenfall ein guter Muskelaufbau. So ist die Gefahr einer Luxation gering. LA A.
Zwei bis dreimal die Woche sind ausreichend, bei jeweils 2 Stunden.Du brauchst auch die Pause zwischen den Trainingeeinheiten.Zur Sicherheit frage doch deinen Fitnesstrainer.LG.A
Der Impfstoff für Schweinegrippe ist erst ab Oktiber zu haben und ich überlege, ob ich zu den erste gehören möchte, die den ausprobieren.LG.A
An sportarten dieschon aufgeführt wurden kann ich mich nur anschließen.In der Apotheke kannst du dir Calcium-Vit.D Tabletten auch als Komi-Präperat holen.LG.A