Sorry, aber ich muss Dich jetzt wirklich fragen, ob die Frage ernst gemeint ist.

Du glaubst doch nicht im Ernst, dass es solche Wundermittelchen gibt. Es wäre unverantwortlich von Dir, zu trinken und Dich womöglich am nächsten Tag auch noch ins Auto zu setzen.

Entweder Du versuchst Urlaub zu bekommen, oder trinkst alkoholfrei. Alles andere wäre nicht zu verantworten.

...zur Antwort

dass Reden bei psychischen Problemen

Das ist sogar ganz wichtig.

Allerdings geht es den meisten psychisch Kranken so, dass sie versuchen ihre Probleme mit Psychologen zu lösen. Erst wenn diese Therapie erfolgreich war, sind sie offen genug, um auch mit Freunden locker über diese Sache zu reden.

...zur Antwort

Ich glaube, ich kann Dich beruhigen, denn diese leichten Einblutungen im Auge entstehen bei Anstrengungen wie husten, würgen oder niesen gerne mal.

Das sind meist harmlose Erscheinungen, die nach ein paar Tagen wieder verschwinden.

Ich wünsche gute Besserung ;-))

...zur Antwort

Wenn Du nicht zur Notfallpraxis möchtest, solltest Du den Nacken so warm wie möglich halten und dazu Ibuprofen oder Diclofenac einnehmen, damit der Schmerz etwas betäubt wird.

...zur Antwort

Wenn Deine Verfassung es zulässt, ist es immer möglich - natürlich nur mit Absprache des Klinikpersonals - kurzzeitig nach hause zu gehen.

Ob auch eine Übernachtung zuhause möglich ist, wage ich zu bezweifeln, aber Deine Blumen werden Dich nachts nicht brauchen ;-)

...zur Antwort

Meist ist die Wirbelsäule an solchen Störungen schuld. Es kann ein Nerv gereizt, oder eingeklemmt sein. Verspannungen der Halswirbelsäule können so etwas verursachen

...zur Antwort

Um herauszufinden, ob die auftretenden Beschwerden wirklich in einer Laktoseintoleranz gründen, stehen Ärzten verschiedene Untersuchungsmethoden zu Verfügung. Ein einfacher und relativ schnell durchführbarer Test ist der sogenannte H2-Atemtest, der in jeder Arztpraxis durchgeführt werden kann. Hierbei misst der Arzt den Wasserstoffgehalt des Atems mithilfe eines Geräts ähnlich einem Alkoholtester der Polizei und provoziert durch die Gabe von gelöstem Milchzucker eine Reaktion des Körpers.

So läuft der Test ab

Damit der Test valide Ergebnisse liefert, musst Du nüchtern sein und zwölf Stunden vor der Untersuchung nichts gegessen haben.

Nach einem ersten Atemtest erhältst Du dann über einen Zeitraum von ein bis drei Stunden mehrere Gläser Wasser mit einer Milchzuckerlösung. Anschließend ermittelt der Arzt erneut den Wasserstoffgehalt in der Atemluft und untersucht zusätzlich auftretende Symptome wie Blähungen oder Bauschmerzen.

Anschließend weißt Du ob Laktose der Verursacher ist, oder nicht.

...zur Antwort

Voraussetzung für die gesetzliche Krankenversicherung: 3 Jahre lang Pflichtbeiträge in den letzten 5 Jahren vor Eintritt der Rente.

Wenn Du diese Voraussetzung nicht erfüllt hast, bleibt es leider bei der privaten Versicherung,

...zur Antwort

Ich tippe auch auf Verspannungen im LWS - Bereich. Viel Wärme aber auch Bewegung sollte das Problem schnell lösen.

Halten die Schmerzen länger als 1 Woche an, müsstest Du einen Orthopäden aufsuchen.

...zur Antwort

Nach Deinen Ausführungen deutet alles auf zuviel Magensäure hin. Schildere Deine Probleme einem Arzt und er wird Dir wahrscheinlich einen Säureblocker verschreiben. Damit müsste das Problem schnell gelöst sein.

...zur Antwort

Es kann nach der OP eine gewisse zeit Ruhe eintreten, wenn während der Entfernung alle Schleimhäute außerhalb der GM entfernt wurden. Aber auch nur, wenn man nicht dazu neigt, sehr schnell neue Herde aufzubauen...

Nach der Entfernung hat man als einzige Wirkung keine Blutungen der gebärmutter mehr, aber der Hormonzyklus läuft weiter wie zuvor, weswegen evntuell noch vorhandene oder wieder gebildete Herde auch bluten.

...zur Antwort

Nein, das ist nicht gefährlich und kommt bei jedem 2. mal vor.

Solange dieses Stolpern im Ruhezustand aufritt, brauchst Du Dir keine Gedanken machen. Sollte es allerdings vermehrt bei Belastungen wie Treppensteigen, Fahrrad fahren oder schnellem Laufen passieren, wäre ein Gang zum Arzt angebracht.

...zur Antwort

Auf jeden Fall gehörst sofort in die Hände eines erfahrenen Onkologen.

Dann würde ich Dir vorschlagen, Du schließt Dich einer Selbsthilfegruppe in Deiner Nähe an, um Erfahrungen anderer betroffener Frauen zu hören.

Das hilft Dir bestimmt in vielen Dingen weiter und es fühlt sich gut an zu wissen, dass man mit seinen Problemen nicht alleine ist.

Ich wünsche Dir alles Gute für die nächste Zeit und drücke Die Daumen, dass Du diese schlimme Sache gut hinter Dich bringen kannst.

...zur Antwort
schmerzen im unterleib mittig/links?

habe seit Ca. fast einem Jahr unterleibschmerzen,ein knappes viertel Jahr erfolgte eine Behandlung mit verdacht auf blasenentzündung.nach weiteren Terminen die kein ergebnis brachten,suchte ich mir bei einem zweiten urologen Rat. die artzin fragte nach den Beschwerden,nahm tausendmal katheterurin ab und jedesmal alles i.o. sie schickte mich verdacht auf endometriose zurück zur Frauenärztin. dort erfolgte dann die bauchspiegelung bei einem Experten und verdacht wurde nicht bestatigt. mit dem Befund ging es letze Woche mit wieder schmerzen an der selben stelle zum urologen.dort war nur der Kollege da,sagte das gleiche wie die Ärztin,dass es nix urologisches ist.Urin war wieder super ok,machte noch Ultraschall von blase und Nieren,auch alles ok.sagte um es noch mehr abzusichern und einen kompletten Befund zu haben,macht er ne blasenspiegelung .nun seit gestern morgen wieder schmerzen,stärker wie sonst zuvor.direkt mittig auf Höhe der blase,mit nach links ziehendem schmerz,teils krampfartig auftretenden.schmerzen auch beim liegen.keine weiteren Veränderungen über das Jahr beobachtet.lediglich mehr blahungen,die dann die schmerzen sehr verstärken.und das ich das Gefühl habe das ich die blase sehr schwergangig entleeren kann.kein brennen oder ähnliches.nur der unterleib schmerz auch während des entleerens. was kann das sein? was soll ich tun? heute ins Krankenhaus? will aber nicht dableiben müssen hab erstletzten Woche ein Praktikum begonnen,was sehr entscheidend für meine Zukunft ist.ich weis wirklich nicht weiter. Gruß Nicole

...zum Beitrag

Deine Probleme können vom Darm kommen. Oft ist es nur eine vermehrte Luftbildung, die heftige Schmerzen verursacht.

Du kannst das leicht feststellen, indem Du bei auftretenden Schmerzen ein warmes Bad nimmst.

Lösen die Blähungen sich im warmen Wasser, solltest Du Dir aus der Apotheke ein Medikament wie Lefax besorgen, oder regelmäßig einen entblähenden Tee trinken.

Es könnte sich aber auch um eine Fructose - Intoleranz handeln. Um dem auf den Grund zu gehen, solltest Du dann bei Deinem Hausarzt einen Fruchtzuckertest durchführen lassen.

...zur Antwort

Wenn man Deine Frage so liest, hat man das Gefühl, Du müsstest deinen Eltern etwas ganz schlimmes "beichten".

Kurzsichtigkeit ist doch keine Schande und heutzutage setzen Leute Brillen auf um chic auszusehen und nicht, weil sie sie brauchen.

Erzähl Deinen Eltern von den Leseschwierigkeiten in der Schule und Du wirst sehen, schon beim Sehtest mit der richtigen Stärke bemerkst Du, wie groß der Unterschied zu Deinem momentanen Sehen ist.

Eine Brille in der richtigen Stärke verhilft Dir nicht nur zum besseren sehen, sondern gibt Dir auch Selbstsicherheit, da Du entfernte Dinge wieder klar sehen kannst.

...zur Antwort

Also erst einmal zur Beruhigung. Eine Hirnhautentzündung macht sich innerhalb von wenigen Stunden mit starken Beschwerden wie

•Kopf- und Nackenschmerzen •Nackensteifheit, wobei der Kopf nicht zum angewinkelten Knie bewegt werden kann

•Fieber

•Reizüberempfindlichkeit (Lichtscheu)

•Müdigkeit

•Übelkeit und Erbrechen

•Verwirrtheit und Bewusstseinstrübungen

•Benommenheit bis hin zu Koma

•Hautausschlag mit roten oder violetten Flecken

•Schwellung des Gehirngewebes mit Druckgefühl im Kopf bemerkbar und Du würdest Dich todkrank fühlen.

So wie Du Deine Beschwerden beschreibst, handelt es sich wohl um Verspannungen, die Du durch Wärme ( Heizkissen, Kirschkernkissen u.ä. ) gut behandeln kannst.

...zur Antwort

Jeder Körper verändert sich nach einer Schwangerschaft anders.

In der Stillzeit tut man sich mit dem Abnehmen noch schwer, da Diäten dem Kind schaden.

Dadurch, dass das Stillen heutzutage aus der Mode gekommen ist, halten viele junge Mütter gleich nach der Geburt eine strenge Diät, um so schnell wie möglich wieder Figur zeigen zu können.

Wichtig ist die Rückbildungsgymnastik. Sie sollte kontinuierlich durchgezogen werden, um die Beckenbodenmuskulatur wieder stark zu machen.

...zur Antwort

Kinder in dem Alter sind flexibel und nennen den leiblichen Vater Papa und den Ziehvater Papa + Vornamen. So unterscheiden sie ganz gut und halten beide auseinander.

...zur Antwort

Ich hatte im Anschluss an die Spinalkanalstenosen-OP 8 lange Monate Beschwerden wie Du sie schilderst. Mit einer ambulanten Reha, anschließender Krankengymnastik und Rehasport im Wasser ging es mir dann ein halbes Jahr gut, bis die Beschwerden in den Iliosakralgelenken ( ISG ) begannen.

Nach mehrmaligen Spritzen (ambulant,) die mich nur ca. 6 Wochen schmerzfrei gemacht haben, wird nun in 14 tagen eine Verödung der Nerven in diesen Gelenken vorgenommen, die mir dann die Schmerzen endgültig nehmen soll.

Vielleicht gehörst Du ja zu den Patienten, bei denen die Spritzen über ein Jahr lang wirken sollen.

Falls nicht, sprich deinen Arzt mal auf diese Verödung an, die auch ambulant durchgeführt werden kann

...zur Antwort