Hallo,

da wird nur eines helfen: bei der Pflegekasse oder Krankenkasse, jenachdem wer für die Erstattung zuständig ist, anrufen und nachfragen. Die Situation erklären und um eine schnelle Bearbeitung bitten, da du auf das Geld angewiesen bist und nicht noch länger warten kannst. Nebenbei gleich die Möglichkeit eventuell auftretende Unstimmigkeiten (die heutzutage leider öfter vorkommen, als einem lieb ist)zu klären.

Alles Gute und viel Glück.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo,

ganz ehrlich, das solltest du mit deinem behandelnden Arzt besprechen und nicht hier in einem Forum. Nur er kennt deine Diagnose, deinen körperlichen Zustand. Hier im Forum sind fast ausschließlich Laien, bis auf ein paar Ausnahmen und der richtige Ansprechpartner ist in diesem Fall dein Arzt und nur dein Arzt! Was ist wenn dir etwas passiert? Wer übernimmt die Verantwortung?? Wie heißt es doch: Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ihren Arzt oder Apotheker " wobei ich persönlich in deinem Fall ersteren bevorzugen würde. In diesem Sinne.....

Alles Gute und liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo,

vorweg, mit Bestimmtheit kann ich es dir nicht sagen, nur aus meinem Bauchgefühl heraus.

Dieser Notrufknopf ist doch dafür da, das man bei Stürzen oder sonst welchen Notlagen schnell Hilfe erhält. Und meiner Meinung nach werden die/diese Kosten von der Pflegekasse finanziert. Daher würde ich die Rechnung erst einmal nicht bezahlen und mich mit dem Pflegedienst ggf. auch der Pflegekasse in Verbindung setzen. Klar ist so ein Einsatz des PD nicht umsonst, aber dir die Kosten aufzuerlegen ist nicht nachvollziehbar und auf welcher Grundlage ist das denn geschehen!?Genauso würde ich kommunizieren, sie müssen es dir nachweisen/verständlich machen und erst dann würde ich die Rechnung bezahlen. Du hast ein Recht darauf.

Liebe Grüße und alles Gute

...zur Antwort

Hallo,

auch wenn du vollgestopft bist mit Medikamenten bist du trotzdem ansteckend, ein Besuch in Altenheim verbietet sich von selbst. Hier sind alte und pflegebedürftige Menschen, die nicht auch noch eine Grippe oder grippalen Infekt dazu bekommen müssen. Bedenke, ein alter Mensch steckt so einen Infekt nicht so leicht weg wie ein junger Mensch. Das kann böse Folgen haben, gefährlich werden, unter Umständen kostet es demjenigen das Leben. Ist es das wert?? Warte bist du gesund bist und dann kannst guten Gewissens deinen Angehörigen besuchen und Zeit findet man immer. Wie wäre es am Wochenende?

Und nur um einmal raus zu kommen, hier ein Tip: mache einen Spaziergang an der frischen Luft. Das tut deiner Erkältung und dir gut. Man muss nicht im Urlaub fliegen oder das Altenheim besuchen. Du hast auch eine Verantwortung gegenüber deinen Mitmenschen. Denke darüber nach....mehr kann ich dazu nicht sagen, außer Gute Besserung.

...zur Antwort

Hallo,

wenn du monatlich 490€verdient hast, dann hast du eine versicherungspflichtige Tätigkeit und du hast selbst Beiträge gezahlt zumindest bis Ende September 2022. Ab Oktober wurde die Grenze für einen Minijob auf 520 €angehoben. Aber soweit ich weiß, bleibt es eine versicherungspflichtige Tätigkeit, auch wenn der Verdienst unterhalb dieser 520€ liegt. Der KK hätte doch praktisch diese Doppelversicherung auffallen müssen. Du kannst nicht gleichzeitig familienversichert und beitragspflichtig sein. Diese 490€ beziehen sich auf dein Nettolohn oder? Ich würde mich mit der KK in Verbindung setzen und die Sache abklären.

Liebe Grüße

Der Gesetzestext bezieht sich auf das Jahr 2023.

...zur Antwort

Hallo,

ganz ehrlich, entweder bist du krank und kurierst dich ordentlich aus zu Hause oder du bist gesund und fliegst in den Urlaub. Eine Arbeitsunfähigkeit als Urlaubsreise zu nutzen und sei sie noch so billig widerspricht sich doch und sollte dein Arbeitgeber dahinter kommen, könnte es Ärger geben. Im Endeffekt musst du es selbst wissen, auf so eine Idee würde ich erst gar nicht kommen. Auch dein Arzt muss da zustimmen, da du durch ihn krank bzw. Arbeitsunfähig geschrieben worden bist. Was ist, wenn sich dein Zustand auf den Kanaren verschlechtert?? Eine Auslandskrankenversicherung wirst du doch haben oder?

Nichts für ungut, in meinen Augen ist das eine Schnapsidee, die dir nur Ärger einhandelt und mehr nicht. Ist es das alles wert??? Bitte überlege das noch einmal...

...zur Antwort
Stress vermeiden um Nerven zu schonen u. Cholesterin zu senken

Hallo,

also bei mir liegt das Hauptziel das Cholesterin zu senken. Ob es mir gelingt, wir werden sehen. Frühestens eventuell im Januar, wenn wieder eine Kontrolle erfolgt.

Tja und was Stress angeht, da nehme ich mir persönlich nichts vor, denn es kommt wie es kommt.....und Stress hatte ich in den letzten Jahren seit 2013 mehr als genug. Von daher möge endlich einmal positiver Stress überwiegen.

🍀In diesem Sinne, kommt gut in das neue Jahr verbunden mit den besten Wünschen🍀

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo,

du hast schon Antworten erhalten, wobei dir vom Tragen einer Bandage ohne Diagnose abgeraten wird und der Meinung bin ich auch.

Vor zwei Jahren hatte ich schlimme Schulterschmerzen (Kalkschulter) und musste bzw. sollte eine Woche so eine Bandage tragen. Diese eine Woche war schon zu lang, denn nachdem die starken Schmerzen nachließen, hatte ich schon fast kein Gefühl mehr in der Schulter. Nur durch gezielte Übungen besserte sich dieser Zustand langsam. Von daher laß es abklären und erst dann, wenn nötig, eine Bandage.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo,

also soweit ich gelesen habe(allerdings ohne Gewähr) bleibt die Regelung zur telefonischen Krankschreibung bis zu 7 Tagen und einmaliger Verlängerung um weitere 7 Tage bis März nächsten Jahres bestehen. Habe ich heute durch Zufall erst gelesen. Wenn du ganz sicher gehen willst, rufe bei der KK an. Dann seid ihr auf der sicheren Seite.....naja und auch der Arzt muss das anbieten.

Gute Besserung und liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo,

du hast schon viele gute Antworten erhalten. Betreff Wochenende und Anwendungen: auch am Samstag kann es passieren, das du die eine oder andere Behandlung/Anwendung hast. Zumindest kenne ich das von meinem Mann, der bisher 2 Reha in Anspruch nehmen mußte. Die erste nach einer Kniegelenk OP und die zweite nach einem Herzinfarkt in diesem Jahr.

Warum können dein Vater und deine Freundin dich nicht besuchen? Ist zwar blöd, weil die Klinik eventuell für Besucher passé ist, aber man kann auch draußen/in der Natur etwas unternehmen. So haben wir es gemacht.

Alles Gute und liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo,

du hättest deine Frage etwas ausführlicher stellen können. Der Buchstabe G bedeutet meiner Meinung nach Gehbehindert, AG Außergewöhnlich Gehbehindert. Warum du wegen des Herzschrittmachers diesen Buchstaben erhalten solltest, ist mir unverständlich. Mit einem Schrittmacher ist man nicht automatisch Gehbehindert, es sei denn, es bestehen noch weitere "G" relevante Erkrankungen oder Behinderungen. Was bedeutet "Bb 80"?

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo,

dein Arbeitgeber hat eine Fürsorgepflicht. Verlangt er von dir krank zur Arbeit zu erscheinen, dann verstößt er dagegen. Also geh zum Hausarzt, laß dich arbeitsunfähig schreiben, denn nur wenn du gesund bist, kannst du auch die volle Arbeitsleistung erbringen.

Liebe Grüße und gute Besserung

...zur Antwort

Hallo,

also das höre ich auch das erste mal. Mein Mann war schon sehr oft über 6 Wochen arbeitsunfähig und er musste nicht ein einziges mal persönlich bei der KK erscheinen. Man beantragt das Krankengeld, füllt Formulare aus und das war's.....

Ich möchte dir noch einen Tip geben: unter anderem wird dir bestimmt auch angeboten, das die KK dich beim "gesund" werden unterstützt. Unterstützung höchstens: denjenigen aus dem KG zu schmeißen. So erging es meinem Mann 8 Wochen nach seiner Kniegelenks OP. ( Neues Kniegelenk) , hörte sich ja gut an.... innerhalb von nur 14 Tagen wurde er aus dem KG geschmissen. Er kann die Physio auch nebenbei erledigen, dazu bedarf es kein Krankengeld......

Alles Gute und Gute Besserung

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo,

bei 12 Stunden die Woche wird es sich um eine geringfügige Beschäftigung bzw. um eine Tätigkeit auf 520€ Basis handeln oder? Erst einmal ist der Arbeitsvertrag wichtig. Eventuell sind dort schon der Einsatzort und Einsatzzeiten vertraglich festgehalten. Ansonsten wird dich der AG so einsetzen, wie der Bedarf ist. Das können auch weniger Stunden sein oder auch mehr, so daß es sich im Endeffekt ausgleicht und/oder verschiedene Einsatzorte.

Ich habe eine 15 Stunden Woche, versicherungspflichtig mit 3 Stunden arbeitsvertraglich pro Tag. Aber fast immer sind es 3,5 bis 4 Stunden bei mir, weil es in der Zeit nicht zu schaffen ist. Nachteil bei mir ,das der AV befristet ist... Mitte Dezember läuft er aus ohne daß es einer Kündigung bedarf und hoffe natürlich auf eine 2. Verlängerung oder auch nicht, dann ist der 12. Dezember mein letzter Arbeitstag.....

Wenn du 5 Tage die Woche arbeitest hast du auch den vollen Anspruch auf den gesetzlichen Urlaub unabhängig von der Stundenzahl.

Bei Krankheit (geringfügige Beschäftigung) zahlt der AG die ersten 6 Wochen. Ein Anspruch auf KG von der KK ab 7. Woche besteht im Gegensatz zu einer versicherungspflichtigen Tätigkeit nicht.

Alles Gute und viel Erfolg im neuen Job◉⁠‿⁠◉

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo,

wenn du dich zur Zeit in einer Klinik befindest, dann würde ich den diensthabenden Arzt oder zumindest einer Schwester das sagen. Das wäre das naheliegendste in deiner Situation.

Ansonsten würde ich dem Rat von @Taigar folgen. Es ist deine Gesundheit.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo Lexi,

leider kann ich dir keine Antwort geben, aber ein paar Zeilen mit den besten Wünschen, das du diesen Virus recht bald überstanden hast ohne Folgen. Gute Besserung von Herzen und liebe Grüße

...zur Antwort

MFA Auskunft über Blutwerte am Telefon?

Hallo zusammen, meine Ärztin hatte mich auf vereinzelte Werte testen lassen unter anderem bZ und Schilddrüse aufgrund meiner körperlichen Beschwerden und meiner Werte, die ich selbst mehrere Tage morgens nüchtern gemessen habe und immer über 140 -160 lag. Darauf die Woche sollte ich mich telefonisch melden, sie ist aber zu dem Zeitpunkt im Urlaub und kommt in 3 Wochen erst wieder. Telefonisch meldete ich mich mit meinem Nachnamen und fragte nach den Ergebnissen. Da kam nur abwimmelnt ein „joap ist alles in Ordnung“. Da kam nix weiter zu den hauptsächlichen Werten, wieso überhaupt getestet wurde. Ich fragte nach dem Bz ob da wirklich alles ok ist speziell auf den Bz „ nervig kam nur ja ja ist im normalen Bereich, der vertretungsarzt hat drüber geschaut“ und wollte mich auch schnell wieder los werden.
Hat der vertretungsarzt überhaupt ne Einsicht über meine Gründe und Beschwerden oder Hintergründe, wieso überhaupt nen Blutbild angefordert wurde ? Ich weiß noch nicht mal welche Werte noch gemessen wurden. Soll ich mich jetzt mit der Aussage zufrieden geben? „ wenn noch weitere Anliegen da sind, müssen sie in 3 Wochen nochmal wieder kommen, wenn die Ärztin wieder da ist. „ ich find die Aussage so daneben, wenn meine Ärztin wieder da ist, kriegt sie das sowieso nicht vorgelegt rückwirkend. Soll ich jetzt abnicken und „alles in Ordnung“ akzeptieren. Es wurde null drauf eingegangen, eher sogar noch vermittelt, dass ich nicht noch mal wieder kommen brauch; da die Werte ja ok sind.
zudem kommt noch, dass sie mich nicht mal nach meinen Vornamen oder irgendeine datenbestätigung gefragt hat. Mein nachName ist gängig und existiert in vielen Varianten. Müssen die das nicht mal kurz abfragen, ob ich auch die richtige Person bin?

...zur Frage

Hallo,

also ob die MFA überhaupt in deine Akte geschaut hat, bezweifel ich. Aber es war oder ist bestimmt keine Absicht......ich kenne diese Situation bei meiner HÄ. Das Telefon steht nicht still, Anrufe über Anrufe, dazu der Sprechstundenbetrieb, genervte Patienten wegen der langen Wartezeit und ich muss zugeben, ich war auch schon öfter genervt.... Beispiel: im Februar hatte ich eine Erkältung, mit Infekten bei ihr nur im ISO Zimmer. Vorher angerufen wegen Termin....im Endeffekt stand ich fast 1,5 Stunden draußen, bevor ich an der Reihe war und das bei Regen und Wind.

Wie @Traumfang schon schrieb, mach einen Termin, wenn deine Ärztin wieder aus dem Urlaub zurück ist. Dann kannst du ihr alles fragen....meine jetzige Hausärztin ruft Abends immer an, wenn die Ergebnisse da sind. Diesen Service hat man nicht überall und da verzeiht man dann doch die eine oder andere Unzulänglichkeit...wir sind eben alles nur Menschen.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo,

normal ist Eiter nicht. Diese Prozedur musste ich bisher 2x über mich ergehen lassen. Beim ersten mal eiterte es auch bei mir. Aber mit Antibiotika besserte es sich sehr schnell. Also lass noch einmal einen Arzt draufschauen und er wird dir dann sagen, was gemacht werden muss oder eben nicht.

Gute Besserung und LG

...zur Antwort

Hallo,

wende dich bitte an das zuständige Gesundheitsamt, deiner Stadt oder Landkreis. Dort erhälst du einen Termin. Es findet keine körperliche Untersuchung statt. Du schaust dir einen Film von ca 20 Minuten Dauer an. Im Anschluss erhälst du das Gesundheitszeugnis, was aber nicht kostenlos ist. Ca 25 Euro musst du bezahlen. Was wichtig ist, du musst innerhalb einer bestimmten Frist ( genau kann ich es nicht mehr sagen) mit deinem Praktikum anfangen. Ansonsten verliert das Zeugnis seine Gültigkeit.

Liebe Grüße und alles Gute für das Praktikum

...zur Antwort

Hallo,

das ist keine Sache, für die man sich schämen muss oder peinlich ist.

Im Oktober und November letzten Jahres hatte ich mehrere Analvenenthrombosen. Auch mir war es peinlich, aber ein Arztbesuch war unausweichlich. Erst bei meiner Hausärztin, diese überwies mich zum Chirurgen. Der Chirurg empfahl eine OP und somit musste ich mich dann noch einmal im Krankenhaus zur ambulanten Sprechstunde vorstellen. Der Arzt war sehr verständnisvoll, kannte aus eigener Erfahrung, wie sehr so eine AVT schmerzen kann und sprach mir Mut zu aus eigener Erfahrung. Die OP konnte nicht zeitnah stattfinden. Zwischenzeitlich besserte es sich, so das ich die OP absagte. Allerdings nur einen Tag später die zweite AVT....dieses mal aber wesentlich kleiner und nur von kurzer Dauer ohne Blutung.

Wenn du so arg blutest, glaube mir ist ein Arztbesuch, idealerweise bei einem Proktologen, unbedingt erforderlich. Es ist absolut nicht peinlich und die Ursache muss gefunden werden. Vielleicht sind es Hämorrhoiden und dieses "lose Hautstück" hört sich nach einer Mariske an. Bitte gehe zum Arzt und lass es abklären.

Liebe Grüße und Gute Besserung (✿^‿^)

Es muss dir absolut nicht peinlich sein!!! Nur Mut....deine Gesundheit wird es dir Danken...

...zur Antwort