Interessant wäre hier zu wissen um welches Alter es sich handelt. Dies ist keineswegs unwichtig. LG

...zur Antwort

Tomaten enthalten 13 Vitamine und 17 Mineralstoffe. In Tomatensaft und Tomatenmark (in fast jedem Supermarkt fertig erhältlich) sind viele gesundheitsfördernde Inhaltsstoffe sogar noch reichlicher vorhanden als in den sogenannten "frischen" Tomaten. Fast alle Kinder essen gern Nudeln mit Tomatensoße. Also kein Problem wenn es dies öfter mal gibt. Kann man ja auch variieren. Z.B. mit Hackfleisch, mit gebratenen Wurststückchen, vielleicht auch mal schnell mit ein wenig Käse überbacken, was der Kühlschrank eben grad so hergibt oder an Zutaten evtl. preisreduziert zu bekommen ist. LG

...zur Antwort

Das Wichtigste ist wohl die reichliche und kontenuierliche Flüssigkeitszufuhr. Die über den Tag gut verteilte reichliche Flüssigkeitszufuhr verflüssigt den Schleim, dieser kann dadurch besser und schneller abfließen bzw. abgehustet werden. Bakterien verlassen den Körper schneller. Nicht ratsam ist Milch. Gute Besserung!

...zur Antwort

Magen-Darm Probleme können sich auf jeden Fall auf die Haut auswirken, da bei häufigem Durchfall oder über längere Zeit andauernden eine Vielzahl wichtiger Mineralstoffe den Körper ungenutzt verlassen. Auch Vitamine werden nicht richtig verarbeitet. Resultat: der gesamte Körper leidet unter mehr oder weniger Mangelerscheinungen. Häufig sind Hautreaktionen ein erstes Alarmsignal hierfür. Wichtig wäre die Ursache der Magen-Darm Erkrankung abzuklären. Reizdarm z.B., ein sehr verbreitetes Problem, lässt sich bei keiner Spiegelung oder Blutprobe nachweisen. LG

...zur Antwort
NEIN

Meine Tochter sah bei der Geburt keinem von uns ähnlich, dies änderte sich innerhalb des ersten halben bis ein Jahr. Gesundes Jahr 2010!

...zur Antwort

Habe auch eine Nickelallergie, bei einer Lebensmittelliste kann ich leider nicht helfen. Mein Arzt sagte mir jedoch, dass es sehr wichtig sei, dass man unbedingt darauf achten sollte, dass man in unbeschichteten Metalltöpfen nicht mit Metall drin herumrührt; z.B. Chromedelstahltöpfe und Chromedelstahlbesteck. Dies setzt Nickel frei. In unbeschädigten emailierten Töpfen schadet Metallbesteck nicht. Auch bei Konservendosen sollte man darauf achten, dass diese keine Beulen oder ähnliches aufweisen, da diese von innen beschädigt sein können und wiederum Schadstoffe der verschiedensten Art freisetzen könnten. Alles Gute!

...zur Antwort

Schau mal in die gelben Seiten unter "Essen auf Rädern" oder "Essenbringdienste". Dies gibt es eigentlich in fast jeder Region. Bei uns ist sogar das Essen preisgünstiger für Rentner. Hier kann man auch "halbe Essen" bestellen, da ja ältere Menschen häufig nicht so viel essen. Wird bis an die Tür gebracht. Hier bewegen sich die Preise pro Portion von 1,80 € bis 3,60 €, je nach Anbieter. Auch Verbände wie Johanniter, Rotes Kreuz, Volkssolidarität oder ähnliche bieten Essen auf Rädern an. LG

...zur Antwort

Ich glaube nicht wirklich dass man die Schlafposition bei einem 9 monatigem Kind noch weitestgehend beeinflussen kann. Das Engelchen wird wahrscheinlich so lange hin und her versuchen, bis die Lieblingslage gefunden ist. All zu viel im Bettchen (wie auch Kissen) erhöhen eher andere Gefahren (wie z.B. ersticken). Meine Tochter hatte häufige Atemaussetzer in der Nacht (kindstodgefährdet-wir hatten Sensorplatten unter der Matratze). Sie schlief jedoch ausschließlich auf der Seite und auf dem Rücken, also war auch nicht besser. Die Gefahr wird jedoch ab dem 6.Monat immer geringer, sinkt stabil. Alles Gute für die Kleine Maus.

...zur Antwort

Ich habe mir meinen erheblich dicken Bauch ab dem 4. Schwangerschaftsmonat täglich mit FREIÖL aus der Apotheke eingerieben. Hatte während der Schwangerschaft 24 kg zugenommen, welche binnen 4 Monaten wieder runter waren. Ich hatte weder Schwangerschaftsstreifen, noch dass im Nachhinein irgendetwas übrig blieb. Ob dies nun unbedingt an den Einreibungen lag, kann ich nicht beurteilen. Ich denke eine Bindegewebsschwäche kann man nur wenig beeinflussen. Schaden wird das Einreiben jedoch keineswegs, da man ja sich selbst eine Massage gleichzeitig gönnt und wenn es dann noch dazu der Bauch ist hat das Baby auch etwas davon, allerdings nur mit der nötigen Ruhe. Alles Gute für die werdende Mutti und das Baby.

...zur Antwort

Meine Meinung ist, dass ein 9 jähriges Mädchen unmöglich eine derart große Brust haben kann, dass diese bereits gehalten werden muss. Ein BH ist ja ein Brusthalter. Jegliche Ausführungen dieser engen ja auch irgendwie ein und können bei "Fehlkäufen" auch gesundheitliche Folgen haben. Auch der psychologische Aspekt sollte nicht außer Acht gelassen werden. Wenn sich ein Mädel in der 3.Klasse im Sportunterricht entkleidet und einen BH trägt, könnte dies unter den Mitschülern zu unnötigen Diskussionen führen. Ich denke die Notwendigkeit ist nicht gegeben. LG

...zur Antwort

Bei Übelkeit und Kopfschmerzen nach Kopfballtraining und sogar Übergeben ist die Gefahr dass der Junge eine Gehirnerschütterung hat sehr hoch. Dies ist keineswegs mal eben so wegzustecken. Wichtig ist hier unbedingtes Liegen, lieber auch mal 1 bis 2 Tage keine Schule. Sollte es binnen kürzester Zeit keine Anzeichen einer Besserung geben, dringend Arzt aufsuchen. Gute Besserung!

...zur Antwort

Ich habe folgendes im Gesundheitsfernsehen verfolgt: Wenn man ein wenig Halsschmerzen hat und dies nicht auf einen eitrigen Infekt zurückzuführen ist, sollte man schon wärmen, also Schal nicht verkehrt. Wenn jedoch bereits eine eitrige Entzündung in den oberen Luftwegen vorliegt ist das Wärmen falsch. Gegen Eis essen spricht grundsätzlich nichts, jedoch kein Milcheis, da dies schleimt. Lieber Wassereis (Fruchteis) ohne Milchzusatz. Alles Gute!

...zur Antwort

Also bei einem einjährigen Kind Cola geht wohl gar nicht, wie oben erwähnt. Die Salzstangen hingegen in Maßen, nicht in Massen können leicht stopfend wirken, auch das Salz schadet nicht. Schokolade wirkt sich nur bei einem gesunden Magen-Darmtrakt stopfend aus. Milch ist auch nicht ratsam. Banane oder Bananenbrei mit Zwieback ist sehr zu empfehlen, wirkt auf jeden Fall gegen zu dünnen Stuhl, jedoch bitte die rechtzeitige Umstellung nicht verpassen, da dies dann wiederum schnell zu Verstopfung führen kann. Ausreichend Flüssigkeit nicht vergessen, gern auch Fencheltee. Alles Gute!

...zur Antwort

Liebe Lexxi, ich persönlich würde mich an meinen nächsten Vorgesetzten wenden, am besten schriftlich. Es macht eben nun mal keinen besonders guten Eindruck wenn man immer eine Verlängerung der Krankmeldung abgibt ohne dem Arbeitgeber einen Status anzugeben. Dass es Kollegen gibt die sich auf Grund einer Erkrankung einer anderen Person versuchen in den Vordergrund zu schieben ist auch nicht ungewönlich. Verstehen muss man aber auch, dass sich Mitmenschen nicht unbedingt in die doch gesundheitlich verzwickte Lage hineindenken können. Alles Gute und viel Erfolg!

...zur Antwort

Ich denke auch dass das ungewohnte Sitzen oder gar Übungen auf dem Ball zu einer Fehlbelastuung oder Überbelastung einzelner Muskelpartien geführt haben kann. Also viel hilft nicht immer viel. Die Sache mit dem Ball meiner Meinung nach etwas leichter angehen. Überanstrengte Muskelregionen brauchen Ruhe, nicht wie oft landläufig behauptet wird, "es geht davon weg, wovon es gekommen ist". Einfach noch mal mit etwas weniger Elan an die Sache herangehen, die Regelmäßigkeit, nicht die spontane Ausdauer bringt den Erfolg. Alles Gute!

...zur Antwort

Richtig stark Naseschnauben ist auch seit einiger Zeit umstritten, da die Bakterien dadurch in die Nasennebenhöhlen geschleudert werden und dies zu einer Nasennebenhöhlenentzündung oder gar Mittelohrentzündung führen kann. Also wenig effektiv. Viel wichtiger ist die äußerst reichliche und kontenuierliche Flüssigkeitszufuhr (dazu gehört nicht Milch). Der Schleim wird somit flüssiger und kann besser abfließen. Auch die Bakterien verlassen den Körper so schneller und reichlicher. Beim Abwischen des Näschens jedes Mal frisches Tuch benutzen. So merkwürdig es auch klingen mag, der Kleine steckt sich sonst jedes mal mit seinen eigenen Bakterien wieder erneut an. Alles Gute!

...zur Antwort

Habe auch unter Reizdarmsyndrom gelitten. Bekam Tabletten "Duspatal" verschrieben. Dies ist ein allgemein gut verträgliches Medikament, welches über längeren Zeitraum hinweg eingenommen (stets vor den Mahlzeiten) sehr hohe Erfolge zeigt, sofern es wirklich Reizdarm ist. Dies kann ohne Bedenken über einen unbegrenzten Zeitraum hinweg eingenommen werden. Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten oder Lebensmitteln sind nicht bekannt (lt. Packungsbeilage). Mal den Arzt darauf ansprechen ob er dies evtl. verschreiben würde, da es doch bei Reizdarm sehr gute Resonanz hat. Vielleicht ist es mittlerweile sogar frei in der Apotheke erhältlich. (Warum das Cortison die Symtome des Reiszdarms verringert haben soll, ist mir unerklärlich.) Allgemein wirkt sich Fencheltee oder Fenchel-Anis-Kümmel-Tee positiv auf den gesamten Verdauungstrakt aus. Stark säurehaltige Fruchtsäfte würde ich meiden. Der Reizdarm ist übrigens nicht zwangsläufig saisonabhängig. Häufig ist dieser auf äußere Einflüsse wie Stress (häufig auch unbewusst, könnte hier die Sorge wegen dem Rheuma sein) zurückzuführen. Von Herbst bis Frühjahr haben auch viele Menschen ein seelisches und körperliches "Tief", welches sich von Mensch zu Mensch auf die unterschiedlichste Art und Weise äußern kann. Weiterhin finde ich überlegenswert, wenn das Gluckern und Durchfall immer zur selben Uhrzeit ist und nur einmal am Tag: Vielleicht folgt täglich das gleiche Ritual was Ihnen unbewusst Sorgen bereitet oder ein alltägliches Getränk oder Lebensmittel. Gute Besserung!

...zur Antwort

Rat kann ich nur die Ernährung betreffend etwas aus eigener Erfahrung sagen (Angaben vom Arzt): Schokolade wirkt nur bei einem gesunden Darm stuhlfestigend, ansonsten von Nachteil. Tomatensauce (wie es bei Ketchup ist weiß ich nicht) wirkt bei Durchfall ebenfalls abführend. Kaffee und Alkohohl meiden. Bananen wirken stuhlfestigend und enthalten viel Kalium, welches bei Durchfall aufgebessert werden sollte. Bitte nicht vergessen, dass bei Durchfall ständig der Flüssigkeitshaushalt und die Mineralzufuhr reguliert werden muss, also viel trinken, auch mal einen Schwarzen Tee probieren. Gute Besserung!

...zur Antwort

Hört sich für mich wie die sogenannten 3-Monats-Blähungen an. Sollte es daran liegen, ist dies für das Baby äußerst schmerzhaft. Man kann in der Apotheke eine Zufuhr fürs Babyfläschchen kaufen, welche diese Blähungen weitestgehend unterdrückt. Dies muss dann in jedes Fläschchen mit rein. übrigens kann ich der vorhergehenden Antwort auch unbedingt zustimmen. Alles Gute für das Baby!

...zur Antwort

Nun ja, 3,5 Jshre ist in der Tat sehr spät. Was sagt denn der Kinderarzt dazu? Weiß er (sie) das überhaupt? Wenn nicht, würde ich dies schnellstens mal dort angeben, damit ausgeschlossen werden kann, dass dies gesundheitlich bedingt ist. Normalerweise ahmen Kinder gern andere Kinder nach. Hört sich vielleicht nicht so prall an, aber wäre einige Versuche wert den Kleinen mit anderen Kindern mit zur Toilette zu schicken, wenn diese grad müssen. Optimal wäre dann noch, wenn dieses Kind dann noch sagen würde: "Schau mal was ich kann, lass mal schauen ob du das auch kannst". Kein Kind lässt sich gern von einem anderen etwa gleichaltrigen Kind sagen:"ich kann das besser als du". LG

...zur Antwort