Ich denke auch, dass die Binde hier fehl am Platz ist, da sie das Wasser aufsaugen wird.

Es gibt OB´s die wirklich mini sind, die kannst du sicher verwenden, wenn du ins Meer gehen möchtest...

...zur Antwort

Magen Darm, so klingt das für mich! Ab zum Arzt und viel Ruhe!

...zur Antwort

Ja kann sein, aber um Gewissheit zu bekommen musst du zu einem Hautarzt gehen.

...zur Antwort

Hey,

zeig doch am besten mal ein Foto, das geht hier.Oder du machst einen Termin bei deinem Hautarzt/ deiner Hautärztin aus. 

Meine Muttermale/ Leberflecke wurden alle von meiner Dermatologin untersucht und die, die "gefährlich" waren, wurden entfernt. Ich würde das erst einmal weiterhin genau beobachten und dann eine(n) Experten/ Expertin aufsuchen.

Wenn du nahe München wohnst, dann kann ich dir Dr. Besing empfehlen, die kennt sich da meiner Meinung nach sehr gut aus. (http://www.dr-besing.de/)

Liebe Grüße

...zur Antwort

Würde mal zum Arzt gehen, solche Stellen können auch bei einer Sonnenallergie auftreten.

...zur Antwort

Hallo,

wie wurde die Behandlung denn durchgeführt? Was wurde im Vorfeld alles gemacht? Welche Leitungen werden auf der Rechnung aufgeführt?

Hierzu eine allgemeine Aussage eines Zahnarztes dazu:

"Was Implantate kosten lässt sich nicht pauschal beantworten, da sich die Kosten nach der Art und Anzahl der Implantate sowie nach der Ausführung des gewünschten Zahnersatzes und eventuell notwendigen Vorbehandlungen richten."

(Zitat: http://www.zahnarztpraxis-am-tiergarten.de/leistungen/implantologie)

Vielleicht kommt du beim Patientenschutz weiter oder kannst dich an anderer Stelle beraten lassen. 

LG

...zur Antwort

Kann es sein, dass einfach die Phase im Zyklus schuld ist? Zu unterschiedlichen Zeitpunkten im Zyklus verändert sich ja auch die Lage des Muttermundes. War vielleicht einfach insgesamt eine unglückliche Kombination.

Ich würde jetzt sonst vorschlagen, zum Arzt zu gehen. Aber du hast ja bereits einen Termin gemacht :-)

...zur Antwort

Ich würde mir da dringend die Meinung von einem zweiten Zahnarzt. Nicht, dass du das ganz noch verschlimmbesserst, indem jeden einen anderen Vorschlag hat.

Klingt jetzt ja auch eher schmerzhaft!!

...zur Antwort

Hallo Braunbaer,

es gibt ja einfach verschiedene Arten des Haarausfalls. Dass man ca 100 Haare am Tag verliert, ist auch normal und nicht krankhaft. Ich habe selber auch kein volles Haar, aber das ist - wie du bereits ansprichst - ja auch genetisch bedingt. Da kann es einfach sein, dass durch die hormonelle Zusammensetzung eine Empfindlichkeit der Haarwurzeln entsteht und diese geschädigt wird und dann natürlich ausfällt und nicht neu gebildet wird. Das ist bei den Betroffenen dann unterschiedlich ausgeprägt und leider sind davon auch eher Männer betroffen (Quelle: http://moheb.hamburg/haarausfall/)

Anderseits gibt es aber auch Haarausfall als Krankheit. Hier sind dann eher Erkrankungen der Haut oder auch Infektionen der Kopfhaut für den Haarausfall schuld. Aber auch Stoffwechselerkrankungen wie Probleme mit der Schilddrüse oder Vitaminmangel (gibt ja viele dieser Haut-Haare-Nägel-Präparate) können Schuld sein, wenn die Haare ausgehen.

Auch wenn es in der Werbung unzählig verschiedene Produkte gibt, so musste ich selbst bereits feststellen, dass man sich einfach durchprobieren muss. Denn was allgemein als hilfreich und toll gilt, ist halt einfach nicht immer das Wundermittel schlechthin - sofern es überhaut wirkt. Wenn der Haarausfall aber in nicht mehr normalem Rahmen ist, dann sollte man doch eher mal den Spezialisten aufsuchen und sich checken und evtl ein Medikament verschreiben lassen. Meine Vorrednerin hat ja auch bereits von Finasterid und Minoxidil gesprochen, denn diese können wirksam eingesetzt werden. Das finde ich dann eine gute Sache, denn unter Haarausfall können die Betroffenen ganz schön leiden und ich finde es verständlich. 

...zur Antwort
Wurzelbehandlung obwohl nichts im Röntgenbild zu sehen ist.?

Hallo liebe Community,

ich habe geschrieben, wie es mir mit meinen Implantaten und Schmerzen geht. Heute war ich beim Kieferchriurgen und habe eine 3 D Aufnahme machen lassen. Ich weiß zwar, dass auch diese Röntgentechnik nicht alles zeigt, aber es scheint so zu sein, dass meine Schmerzen nicht von den Implantaten kommen, sondern vom Eckzahn daneben. Die Implantate sind fest eingewachsen, haben keine Entzuendung und auch die KIeferhöhle ist gut, nicht eröffnet, nichts zu sehen. Mit diesem Befund bin ich zu meinem ZA und der hat sich diesen Eckzahn angeguckt und untersucht. er hat den Vitalitätstest gemacht und der Eckzahn reagierte sehr heftig. Er hat gemeint, es sei überhaupt nichts zu sehen, keine Füllung da, keine Entzündung sichtbar, kein Karies. Er hat eine homeopathische Spritze gesetzt und den Zahnhals eingestrichen. Das selbe will er morgen nochmals wiederholen, sollte es aber keine Besserung geben, will er den Zahn aufbohren und eine Wurzelbehandlung machen. Meine Frage, warum, wenn keine Erkrankung zu sehen ist, beantwortete er damit, dass es besser sei, diesen Zahn, der wohl die Schmerzen auslöst, abzutöten, als zu riskieren, dass er die Implantate daneben ansteckt. Ich habe nicht nur einen Horror vor einer weiteren WB, ich sehe den Sinn auch nicht ganz ein. Was meint ihr. ??Der MKC war auch der Meinung, der Eckzahn könnte die Schmerzen auslösen, sah im 3 D- Röntgen aber auch nichts Auffälliges. Was meint ihr? danke für euere Antworten.

...zum Beitrag

Im Röntgenbild sollte auf jeden Fall etwas zu sehen sein und sonst würde ich das mal bei einem anderen Arzt checken lassen. Hab hierzu einen Text aus einem informativen FAQ zu Wurzelbehandlungen (http://www.xn--zahnrzte-mnchen-3kb82b.de/zentrum-fuer-zahnmedizin-implantologie/zahnaerztliche-praxis/wurzelbehandlungen/haeufig-gestellte-fragen.html): 

"Die Entzündungszeichen eines erkrankten Zahnnervs variieren von länger anhaltenden Heiß- und Kaltempfindlichkeiten, Spontanschmerz (vor allem nachts), Beschwerden beim Aufbiss, Klopfempfindlichkeit bis hin zu pulsierenden Schmerzen und Schwellung des umgebenden Weichgewebes. Manchmal können auch Kopf- oder Kieferschmerzen ein Hinweis für die Notwendigkeit einer Wurzelbehandlung sein. Nicht selten treten überhaupt keine Beschwerden auf und lediglich im Röntgenbild gibt sich eine vom Zahn ausgehende Entzündung im Knochen (apikale Ostitis) zu erkennen."

Hieraus ließe sich vielleicht ableiten, dass eine Wurzelbehandlung ohne Beschwerden auftreten kann, jedoch im Röntgenbild auf jeden Fall nachweisbar sein muss.

Hoffe das verschafft weitere Klarheit.

LG

...zur Antwort

Eigentlich sollte heutzutage kein Schmerz mehr während der Behandlung auftreten. Zur Not lass mal einen anderen Zahnarzt ran.

...zur Antwort

Vielleicht erstmal auf Spray mit Meersalz umsteigen

...zur Antwort

Ich glaube ein Bier ist jetzt nicht ganz so schlimm.

...zur Antwort
Haartransplantation, kommt eine Transplantation in Frage, was bedeutet neuverteilung der Haare?

Ich bin 27 Jahre alt und bekam bereits mit 20 Haarausfall, mit 23 hatte ich schon deutlich dünnere Haare und hinten bildete sich einer Art "mönchsglatze" seit ich 25 bin habe ich so eine Glatzenbildung wie auf den Bildern dabei hatte ich früher extrem Dichte, Dicke, kräftige und vorallem viele Haare. Nun, es deprimiert mich dass ich so einen starken haarausfall habe, ich bin "erst" 27 und werde schon viel älter geschätzt, ich fühle mich dadruch aufjedenfall deutlich weniger attraktiv und ehrlich gesagt vermisse ich meine Haare weil ich immer sehr gerne Haare hatte.

Nun habe ich gelesen dass bei der Haartransplantationen nicht mehr haare erzeugt werden, sondern nur die bestehenden haare anders verteilt werden, mir werden Haare aus dem Haarkranz entommen und oben auf dem Kopf eingesetzt, diese Haare die mir allerdings vom haarkranz entnommen wurden, die sind weg. Bleiben die dann weg oder bilden sich die Haarfolikel im haarkranz einfach neu?

Zweite Frage, ich habe mehr als genug körperbehaarung, Brust, Beine, überall und dort würde es mich auch nicht stören wenn mir die Haare nicht mehr nachwachsen würden. Allerdings wachsen ja Kopfhaare unaufhörlich weiter, meine Brustbehaarung behält aber eine gewisse länge, sie wächst nicht endlos weiter. Wenn ich nun ein paar Brusthaare auf meinen Kopf pflanze, wachsen die dann wie Kopfhaare? Ich habe auch irgendwie das Gefühl die Haare auf meiner Brust und die Haare auf meinem Kopf sind 2 verschiedene "haarsorten". Kann das sein? Nicht dass ich 2 verschiedene sorten von haaren auf dem kopf habe

  1. Frage, von einer haartransplantation erwarte ich ein Ergebnis wie bevor ich überhaupt an Haarausfall litt, ist dieses Ergebnis realisierbar oder ist es nicht möglich meine komplette glatze "weg zu machen"?
...zum Beitrag

Also ich denke auch, dass sich die Kopf- und die restliche Körperbehaarung unterscheiden. Die Techniken von denen du sprichst sind die FUE und die FUT-Technik, bei denen an den Spenderregionen am Hinterkopf (FUT) oder der Kopfhaut (FUE) Haare (oder Streifen) unter lokaler Betäubung entnommen werden.

An deiner Stelle würde ich bei einem Spezialisten noch einmal diese Frage stellen. Es gibt auch noch verschiedene Therapiemöglichkeiten, wie die Mesohairtherapie und PRP Therapie, bei denen der Haarwuchs angeregt und der Haarausfall gestoppt werden soll (Quelle: http://moheb.hamburg/mesohairtheraphie/). 

Liebe Grüße

...zur Antwort

Du machst dich nur verrückt

...zur Antwort


Hallo,

Ich kenne Vitamin B12 nur im Zusammenhang mit der Reduzierung vom Homocystein-Spiegel. Wäre aber sicher interessant eine solche Magenspiegelung mal durchzuführen. Bei welchem Facharzt warst du hierfür?

"Vitamin B12 ist eine Gruppe von Verbindungen, die Kobaltenthalten. Man nennt dieses Vitamin deshalb auch Cobalamin. Seine klinischen Anwendungen beschränken sich hauptsächlich auf die Verwendung von Cyanocobalamin und Hydroxocobalamin. Vitamin B12 ist wie die anderen zwei B-Vitamine ein wasserlösliches Vitamin mit essentieller Bedeutung für verschiedene Stoffwechselprozesse.

So sehr der menschliche Körper Vitamin B12 für einen reibungslosen Stoffwechsel und die Gesundheit benötigt, so wenig ist er in der Lage, diese selbst herzustellen. Eine ausreichende Versorgung mit B12 ist essentiell, da wichtige Prozesse davon abhängen oder damit im Zusammenhang stehen. Die erfolgreiche Synthese von B12 basiert auf einem äußeren und einem inneren Faktor. Die externe Komponente, auch extrinsischer Faktor genannt, nimmt der Mensch über die Nahrung auf; der intrinsische Faktor, die innere Komponente, synthetisiert in Verbindung mit dem zugeführten Anteil im Verdauungstrakt das aktive Coenzym B12. Vom Grundsatz her ist dieses an zwei wesentlichen Stoffwechselprozessen auf Zellebene beteiligt, die bei wichtigen Funktionen eine Rolle spielen. Dazu gehören

Energiegewinnung für körperliche, geistige und mentale FitnessVerdauungsförderungdas Immunsystem stärkenSchutz von Herz, Kreislauf und Hirn vor Homocystein u. v. a. m.

Vereinfacht dargestellt ist das Vitamin B12 an der Reproduktion der Zellen und des Blutes beteiligt und dient der Gesunderhaltung des Nervensystems."

(Quelle: http://www.homocystein-netzwerk.de/homocystein-senken/vitamin-b12-gegen-homocystein/)



...zur Antwort