Hallo,
Letzten Mittwoch fing bei mir sehr plötzlich eine bakterielle Rachenentzündung an. Morgens noch arbeiten gewesen und am Nachmittag ging es mir zunehmend schlechter, Gliederschmerzen, Kopfschmerzen, Halsschmerzen und Schluckbeschwerden. Am späten Abend lag ich dann mit 39,4 Fieber nur noch in Bett und hab mich durch die Nacht gequält. Bin daraufhin zum Arzt und der war sich zu 99% sicher dass eine bakterielle Rachenentzündung vorliegt. Zwei Wochen zuvor hatte ich erst eine Atemwegsinfektion hinter mir (virale Nebenhöhlenentzündung).
Mir wurde Amoxicillin verschrieben (3x täglich 1000mg), ich wusste nicht ob ich es vertrage oder nicht. Nach der zweiten Pille, also etwa 15h nach der Ersteinnahme bekam ich starken Juckreiz an meinem Handgelenk mit leichter Rötung. Nach insgesamt 6 Pillen habe ich die Behandlung damit nun abgebrochen, da auch meine beiden Füße mittlerweile ganz rot sind und jucken.
Das Fieber ist mittlerweile seit 48h normal bei rund 37,2 Grad. Nun dachte ich, es geht gut bergauf aber jetzt kommt ein relativ starker Reizhusten dazu.
Nun zwei Fragen:
1. Das Antibiotikum hätte ich vermutlich nicht absetzen dürfen? Jetzt Keine Pille mehr seit 15h eingenommen. Ich halte den Juckreiz aber nicht mehr aus.
2. Ist es normal dass sich so ein störender (Reiz)Husten nach einer Rachenentzündung bildet? Zumal die sicher noch nicht vorbei ist, der Rachen ist noch immer nicht geheilt, die Schluckbeschwerden sind allerdings fast weg.