Hat sich Dein Zustand seit dem Hausarztbesuch verschlimmert, d.h. weiß der Arzt vom Stottern und dem Schwanken? Wenn es erst danach aufgetreten ist, solltest Du Deinen Arzt umgehend informieren.
Kannst Du den Stecker selber entfernen? (Kenne mich damit nicht aus.) Wenn nicht, versuche mal zu erspähen, ob die Ränder der Einstichstelle rot sind. Es kann natürlich sein, dass das Eiter ist, dass sich der "Wundkanal", wo das Stäbchen entlang führt, entzündet hat. Solltest Du plötzlich Fieber bekommen, solltest Du auf jeden Fall sofort zum Arzt gehen.
Ich denke nicht, dass man Fresubin irgendwo in der Ernährungspyramide einsortieren kann, da es ja "von allem" etwas enthält.
Grundsätzlich gilt: So lange die Herzmassage durchführen bis die Rettungssanitäter die Reanimation übernehmen, auf keinen Fall vorher aufhören!
Hallo, der Arzt reicht seine Abrechnung nach Ablauf eines Quartals online bei der KV ein. Das heißt, alle Patientendaten, Diagnosen und Abrechnungsziffern werden übermittelt. Nach Prüfung dieser Daten (abgerechnet wird nach EBM=einheitlicher Bewertungsmaßstab) erfolgt dann die Abrechnung mit den Krankenkassen durch die KV. (Dieser ganze Vorgang kann mehrere Monate dauern.)
Verschlüsselt bzw. codiert sind auf jeden Fall die Diagnosen (ICD-Codierung).
Bitte Deinen (Zahn)Arzt, dass er Dir ein Attest für die Krankenkasse ausstellt, in dem bestätigt wird, dass die Eßstörung für die Zahnschäden verantwortlich ist.
Die Klitoris (Kitzler) ist ein Schwellkörper, der sich während der Erregung mit Blut füllt.
Bei Wikipedia ist das gut erklärt, mit Bild des Verlaufs der Schwellkörper, da kannst Du es noch genauer nachlesen, wenn es Dich interessiert.
Hallo, unklar geschwollene Lymphknoten sollten auf jeden Fall einmal ärztlich abgeklärt werden.
Natürlich können Psychotherapeuten und Psychiater helfen.
Der Hausarzt kann mit seinem Patienten besprechen, ob eher eine Überweisung zur Psychotherapie oder zum Psychiater indiziert ist.
Psychiater dürfen, im Gegensatz zum Psychotherapeuten, auch Medikamente, (Psychopharmaka) ausstellen.
Kannst Du das nochmal erklären? Ich habe es nicht verstanden. Du bist bereits in psychotherapeutischer Behandlung, also Therapie, und jetzt zusätzlich in einer Gruppentherapie. Was meinst Du mit "bei Dir wurde noch nie etwas diagnostiziert"?
Eine Diagnose wird sicherlich gestellt worden sein, ohne diese hättest Du keine Therapie genehmigt bekommen.
Eine Behandlung in einer psychiatrischen Klinik wird in der Regel durchgeführt, wenn die ambulanten Möglichkeiten ausgeschöpft sind und/oder es zu einer akuten Situation gekommen ist.
Hallo,
ein Kinder- und Jugendarzt betreut seine Patienten bis sie 17 sind, ab dem 18.Geburtstag, also wenn Du volljährig bist, musst Du zu einem "normalen" Hausarzt gehen.
Manche Hausärzte behandeln aber auch Kinder und Jugendliche, das ist unterschiedlich.
Ich arbeite auch beim Hausarzt, wir behandeln erst ab 18. Das liegt ganz klar daran, dass bei Kindern und Jugendlichen, z.B. durch das Wachstum, vieles anders ist als bei Erwachsenen und die Kinder- und Jugendärzte spezialisiert sind.
Nach einer Impfung treten in der Regel eher körperliche Reaktionen auf, Armschmerzen, Temperatur, Abgeschlagenheit. Von psychischer Beeinträchtigung in Folge einer Impfung habe ich noch nie gehört.
Ich kann mir höchstens vorstellen, dass sich Deine bestehenden psychischen Beschwerden nach der Impfung verstärkt haben, weil Du Dir aufgrund der eventuellen Nachwirkungen Gedanken machst oder gemachst hast. Bist Du derzeit in psychologischer oder psychiatrischer Behandlung? Dann kontaktiere Deinen Arzt, notfalls auch Deinen Hausarzt.
Alles Gute!
Hallo,
die Temperaturschwankungen sind nicht so ungewöhnlich, 37.3 ist noch keine erhöhte Temperatur.
Zudem fehlen einige wichtige Infos. Wie alt bist Du, wie lange bestehen die Beschwerden. Vom Namen her gehe ich davon aus, dass Du männlich bist.
Man kann pauschal nicht sagen, woher das Schwitzen und das Herzrasen kommt. Sollte es schon einen längeren Zeitraum bestehen oder bestehen bleiben, wäre eine Vorstellung beim Hausarzt durchaus sinnvoll.
Hallo,
ich trage seit meinem 7.Lebensjahr eine Brille, jetzt bin ich 42, bin kurzsichtig und habe ebenfalls eine starke Hornhautverkrümmung. Bei mir hat sich die Sehfähigkeit leider immer verschlechtert.
Ich persönlich finde die Kurzsichtigkeit nicht so dramatisch. Blöd ist, dass ich relativ schnell Kopfschmerzen bekomme und etwas "verquer" gucke, sobald die Brille nur leicht verbogen ist. Laut Optiker liegt das an der Verkrümmung, da sich das "Durchsehen" durch das Glas ändert, wenn sie verbogen ist. Durch die Verkrümmung hat es wohl einen besonderen Schliff. Dauert dann etwas, bis sich die Augen wieder gewöhnt haben. Die Brille sollte aber möglichst zügig wieder gerichtet werden.
Genaue Aussagen darüber kann sicher nur der Arzt und/oder der Apotheker treffen. Dazu müsste man bestimmt auch wissen, welche Pille eingenommen werden soll.
Hallo, ich habe keine Ahnung, was das sein könnte, würde Dir aber empfehlen, schnellstmöglichst einen Termin beim Hausarzt auszumachen. Nimm diesen Wurm mit, damit der Arzt ihn sich ansehen und ggf einschicken kann.
Stelle Dich mit den Untersuchungsergebnissen bitte nochmals beim Hausarzt vor und besprich die nächsten Maßnahmen. Evtl wäre auch eine Überweisung zum Neurologen und Orthopäden angebracht.
Hallo,
ich denke, Du solltest Dich mal beim Hals-Nasen-Ohrenarzt vorstellen. Er wird entsprechende Untersuchungen durchführen und wird beurteilen, um was es sich handelt. Vielleicht sind es die Polypen, vielleicht eine chronische Rhinitis oder ein anderer Grund. Dort bist Du in guten Händen. (Mach Dich bitte vom Krebs-Gedanken frei, leider ist das immer mit das erste, was einem begegnet, wenn man "Dr.Google" befragt.)
Alles Gute!
Hallo,
sollte der so genannte Bleistiftstuhl anhalten, stelle Dich bitte beim Hausarzt vor. Er wird erste Untersuchungen durchführen und falls nötig, Überweisungen zur weiteren Diagnostik ausstellen. Alles Gute!
Hallo,
ich arbeite beim Hausarzt, wir stellen regelmäßig Überweisungen zum Psychologen oder Psychiater aus.
Du solltest Deinem Hausarzt genau erklären, was Dich belastet, er bespricht dann mit Dir, ob er eine Überweisung zum psychologischen Psychotherapeuten oder Psychiater ausstellt.
Alles Gute für Dich!