Woran liegt es, dass Hühnereier manchmal fischig schmecken?
Immer wieder habe ich das Problem, dass Hühnereier,egal ob als Rührei,gek.Ei oder Spiegelei zubereitet, nach Fisch schmecken.Spielt dabei auch keine Rolle, wo ich sie gekauft habe, selbst bei Eiern vom Wochenmarkt hatte ich das schon. Dabei kaufe ich noch nicht einmal die billigsten. Eine Bekannte, die in einem Eiergroßhandel arbeitet sagt, das könnte nicht sein, da Legehennen schon lange nicht mehr mit Fischmehl gefüttert werden dürften. Woran liegt es dann? Ich könnte jedesmal k.tzen!!!
9 Antworten

Woher rührt gelegentlicher Fischgeschmack? Wenn ein Ei nach Fisch schmeckt, vermuten Verbraucher, dass im Hühnerfutter Fischmehl enthalten war. Allerdings ist Fischmehl derart teuer, dass es heute kaum noch dem Hühnerfutter zugesetzt wird. Normalerweise liegt der fischige Geschmack eines Eies an einer Stoffwechselstörung im Eierstock oder im Eileiter der Henne.
Quelle: http://www.europa-lehrmittel.de

Da würde ich vermuten, es liegt an der Haltung und/oder Ernährung.

Das ist ja noch schlimmer. Würg.

Die Tiere werden mit Tierkörpermehr gefüttert, deren großer Anteil aus Fischmehl besteht. Daher wird das Ei, solange der alte Vorrat nicht verbraucht ist, immer nach Fisch oder anderen überlagernden Nuoncen schmecken.

mir hat mal eine bio-bäuerin erzählt, dass bei einer bestimmten henne die eier immer nach fisch schmecken. eine erklärung hatte sie nicht, aber wir haben beide dann darüber spekuliert, ob da nicht - durch fischmehlfütterung schon bei den vorfahren dieser henne - gen-veränderungen passiert sind, die dann für diese geschmacksaromenbildung sorgen, und zwar auch ohne fischmehl im futter.

Nein, es muss nicht mit Fischmehl zu tun haben. Ich hatte das auch vermutet, aber dann diesen Artikel gegoogelt: http://www.wissenschaft-online.de/artikel/858584
Demnach ist es ein Gendefekt, der bei Hühnern auftreten kann, die braune Eier legen. Also gibt es bei mir jetzt nur noch weisse Eier (freilaufende sowieso). Die schmecken dann hoffentlich nicht mehr fischig.

Hallo, ich habe das bei meinen Hühnern auch mal gehabt und dann festgestellt dass es wahrscheinlich am Muschelkalk lag, den sie sich zu reichlich reingezogen haben! Seitdem gebe ich den nur noch sehr rationiert und siehe da- kein Fischgeschmack mehr!
Und woher kommt eine solche Stoffwechselstörung?