Medizin studieren mit 1,6 Abi??
kann ich Medizin studieren, wenn mein abi 1,6 ist?
8 Antworten

Wer Arzt werden will, muss sich allerdings auf ein mindestens 6-jähriges, anspruchsvolles Studium einstellen. Es wird rigoros gesiebt. Schon bei der Zulassung und mittels Numerus Clausus (NC). Ein Abitur mit der Note 1,0 ist bei vielen Universitäten eine Voraussetzung.
https://karrierebibel.de/medizinstudium/
LG

Die Voraussetzungen bestimmen die Anzahl der Studenten. Grundsätzlich solltest du ein Gymnasialabschluss, gleich welchen Notendurchschnitt haben. Aber die Anzahl der Bewerber zwingen entsprechend den Notendurchschnitt anzuheben. Viele wissen gar nicht, dass man besser als Note 1 sein kann. Das Schulnotensystem kenn nur die Noten ab 1. Das 15 Notensystem fängt mit voll sehr gut an, also 1+ und hört mit noch mangelhaft mit 1 Punkt auf. 0 ist Arbeitsverweigerung oder Betrug und es gibt keine voll ungenügend, nach noch mangelhaft kommt ungenügend. Nach Schulnoten fängt es mit 1 an, die Vorletzte Note ist trotz dem eine Leistung da war 6+ und als letzte Note die 6. Anhand von 15 Punkten ist es leichter einen Notendurchschnitt zu ermitteln. Der Numerus Clausus ist nicht mehr vorgeschrieben und deutet auf die nur geringen Anzahlen der Plätze und der Höhe der Studentin hin. Früher war er vorgeschrieben und ist in Google noch nicht entfernt worden. Eine Berufsausbildung hat heute einem Abitur im Fach gleich gesetzt zu werden. Entsprechend musst du unterscheiden der gelernte Kaufmann ist Kaufmannsgehilfe und bekommt nach der Ausbildung einen Gehilfenbrief und der Kaufmann ist der Gewerbetreibende, der vom Umsatz im Handelsregister eingetragen sein muss. Wenn er im Jahr für 50.000 Euro seine hinteren Abfälle im Jahr verkauft, ist er eingetragen als Kaufmann und Musskaufmann, auch ohne Ausbildung. Dann gibt es den Kannkaufmann, der weniger Umsatz hat, will aber eingetragen sein im Handelsregister. Als Kaufmannsgehilfe darfst du studieren, aber nicht als Kaufmann, wenn du nicht entsprechend ausgebildet bist. Wichtig ist, dass man den Platz findet, wo man im Verhältnis noch mit guten schlechteren Noten studieren kann. Denn wenn ich zum Arzt gehe interessiert es mich nicht, ob er in Deutsch eine 1 oder 5 hat. Hauptsache er geht gut mit mir um. Vergiss den Numerus Clausus, der ist Zweitrangig, wenn zu wenig Plätze frei sind .Für nächstes Jahr habe ich meinen Platz und musste kein Numerus Clausus machen.


Guten Tag. Ich stimme zu, dass man von der Richtung ausgehen muss, in die man gehen will. Du könntest zum Beispiel Zahnarzthelferin oder Hebamme werden, und dann würde dieses Abi ausreichen. Eine weitere Nuance ist, wie viel Sie in Zukunft verdienen wollen. Aber auf jeden Fall können Sie hier immer einen Online-Teilzeitjob finden. Und auf dieser Grundlage können Sie tun, was Sie wollen.

In Heidelberg musst du in den Hauptfächern 1,0 oder besser haben. Dabei zählt 1+ oder 15 als Note 0,8. In Heidelberg studieren fast 40.000 Menschen. Gehe in andere Regionen von Deutschland zum Studieren in denen nicht so viele Studenten sind. Damit sinkt auch die Nachfrage und das Notenverhältnis kann schlechter werden. So wie ich gehört habe, soll Kiel recht angenehm sein. Aber mache dir zur Not Gedanken in Österreich zu studieren. Medizin ist ein stark nachgefragtes Studienfach. Rechne mit dem Numerus Clausus, der die Auswahl begrenzen soll. Aber Notwendig ist er heute nicht mehr. Der wird in 22 Fächern in Heidelberg noch gemacht früher Pflicht, wurde er unter Gerhard Schröder als Zwang abgeschafft. Aber Universitäten können ihn verlangen für eine Studentenauswahl. Beachte dass ein Notendurchschnitt mit einem anderen Fach sich nicht vollständig ausgleicht. Rechnet man jedes Fach einzeln um und nimmt den Durchschnitt hast du bei 15 0,8 und bei 13 1,3. Macht 2,1 zusammen und 1,05 im Schnitt, schlechter als 1,0. Rechnet man die Punkte und rechnet dann um hast du den Durchschnitt erreicht. Nach Schulnoten hebt sich + und - auf. Es kommt also darauf auch an, auch wie deine Noten berechnet werden. Ich habe für nächstes Jahr mein Studienplatz mit 0,9 in den Hauptfächern mit Nebenfächer 1,2. Die Abiturprüfung machte ich aber mit 1,0, also 14. Ich wünsche dir viel Erfolg beim Abitur und beim Studienplatz.

Eine sehr gute Frage. Ich denke, es hängt alles von der Richtung ab. Es gibt viele Bereiche in der Medizin, man kann eine Krankenpflegeschule besuchen und dann reicht ein Abi. Oder Sie können das Studium für ein Jahr aussetzen und dafür arbeiten, reisen und etwas Neues lernen. Lernen Sie etwas Neues, zum Beispiel auf dieser Website. Und dann entscheiden Sie, was für Sie am besten ist.

Das hängt davon ab, wie der NC an der jeweiligen Uni zum jeweiligen Semester ist. Das kann man googlen. Ausserdem hast du noch die Möglichkeit, beim "Medizinertest" deine Chancen zu verbessern. Für diesen Test werden Vorbereitungskurse angeboten.
Warum ist Ghostwriting legal?
Ist Ghostwriting legal? Der Auftraggeber und sein akademischer ghostwriter gehen eine vertragliche Vereinbarung ein. Der Ghostwriter verpflichtet sich dabei zur Erstellung des Textes und der Auftraggeber zur Bezahlung seiner Leistung. Der Ghostwriter gibt alle urheberrechtlichen Ansprüche an seinen Auftraggeber ab.