Frage zu Knochen Zyste oder osteosarkorm?
Das war ein Verdacht damals habe eine Knochen Zyste in der Schulter vier Stück Mein Orthopäde hatte ein Verdacht damals Das ich eine osteosarkorm haben könnte wir waren damals in der Uniklinik Münster gewesen zu Untersuchung
2 Antworten
Der Verdacht auf Osteosarkom signalisiert, dass ein Arzt die Vermutung hegt, dass ein Patient an dieser Form von Knochenkrebs erkrankt sein könnte.
Das Osteosarkom, in der Fachliteratur auch als osteogenes Sarkom bezeichnet, stellt die häufigste Form des primären bösartigen Knochentumors dar. In der Umgangssprache wird es häufig, wenn auch medizinisch nicht korrekt, als Knochenkrebs bezeichnet.
In den frühen Stadien verursachen Osteosarkome oft keine oder nur geringfügige Beschwerden. Zudem können zunehmende Schmerzen in der betroffenen Region, insbesondere bei Belastung, ein Indikator für eine mögliche Erkrankung sein. Darüber hinaus können Schwellungen, Bewegungseinschränkungen oder pathologische Frakturen (Brüche durch minimale Krafteinwirkung) auftreten.
Bei Verdacht auf Osteosarkom werden in der Regel bildgebende Verfahren (Röntgen, CT, MRT, Knochenszintigraphie), Gewebeproben und Blutuntersuchungen durchgeführt.
Ein Osteosarkom ist eine bösartige Tumorerkrankung, die sich durch ein aggressives Wachstum und eine hohe Metastasierungsrate auszeichnet. Eine Knochenzyste ist demgegenüber definiert als eine gutartige Hohlraumveränderung im Knochen, deren Wachstum in der Regel langsam erfolgt und eine Ausbreitung verhindert.
Es ist erfreulich, dass sich der Verdacht nicht bestätigt hat.
Ich wünsche dir alles Gute!
Sollen die User aus der Ferne jetzt beurteilen, was Du in der Schulter für ein Problem hast?