Rufen Sie den ärztlichen Bereitschaftsdienst (für Deutschland) unter der Nummer 116117 an und schildern Sie Ihr Problem. Wenn die Leitungen belegt sind, bleiben Sie in der Warteschleife. Ggf. kann ein telefonischer Kontakt zu einem Experten vermittelt werden.

Andernfalls können sie selbst im Internet versuchen eine Notfallpraxis ausfindig zu machen und versuchen, dort anzurufen, um Ihre Frage zu stellen.

...zur Antwort

Vermehrter Harndrang bei starker Periode kenne ich auch, das ist eine Folge der räumlichen Nähe der Gebärmutter zur Blase. Die Krämpfe (das Ziehen) und der Druck können ggf. auch Übelkeit verursachen.

Wenn die Periode immer noch sehr unregelmäßig ist, steht ggf. ein Besuch beim Frauenarzt an. Auch weil er Ratschläge hat, was man bei solchen Beschwerden tun kann. Ich möchte hier keine Medikamente empfehlen.

Falls die Beschwerden nach der Periode anhalten, ist der Hausarzt dran.

...zur Antwort

Ich hatte als Schülerin auch oft Druckstellen an diesem Finger und das kam von einer verkrampften Haltung beim Schreiben. An einer Stelle sogar immer noch obwohl ich schon lange nicht mehr zur Schule gehe. Wir mussten immer alles abschreiben :-)

Beobachte das mal. Für mich sieht das nach Druckstellen aus. Im Zweifel einen Hautarzt fragen.

...zur Antwort

Lege deine Hände nachts nicht mehr zwischen die Knie, das könnte die Durchblutung stören. Wenn es dann nicht besser wird kann dir nur ein Arzt helfen.

...zur Antwort

Du beschreibst einen Zusammenhang zwischen der Temperatur und dem Husten:

Da es ja Gott sei Dank langsam wärmer wird, legt sich das gerade.

Wenn die Atemluft kalt ist, sind die Bronchien zusammengezogen. Sie sind in dem Zustand empfindlicher. Dann stehst du plötzlich unter der warmen Dusche und atmest den Dampf ein. Deine Bronchien könnten das als zusätzliche Reizung empfinden und reagieren darauf. Auch ätherische Öle/Düfte im Shampoo oder Duschgel können daran beteiligt sein (hattest du vor den drei Monaten was anderes?). Es gibt Menschen, denen passiert das auch bei Nebel. Halte deine Wohnung auf Temperatur, dann fröstelt es dich auch nicht so (normaler Wohnraum nachts 18 Grad, tagsüber 21 Grad, Badezimmer darf auch 23 Grad haben, dann gibt's nicht so viel Niederschlag an den Wänden).

...zur Antwort

Es gibt Gallensteine, die nicht in der Sonografie sichtbar sind, und zwar solche, die sich ggf. im unteren Gallengang befinden und von Luft überlagert sind. Dadurch ist der gesamte Pankreaskopf auch oft verdeckt. Der Arzt hätte dich aber u.U. darauf hingewiesen, wenn er das nicht hätte einsehen können und dich zum MRT geschickt. Es ist aber unwahrscheinlich, dass sich in den unteren Gallengängen ein Stein befindet, wenn keine Steine in der Gallenblase sind. Die Steine "purzeln" i.d.R. erst aus der Gallenblase, wenn sie voll davon ist. Die Gallenblase ist meines Wissens nach gut sichtbar.

...zur Antwort

Wenn es nicht dringend ist aus gesundheitlichen Gründen die Pille abzusetzen z.B. wegen Nebenwirkungen, die du verspürst und du keine Kondome nehmen möchtest, dann würde ich die Pille ggf. weiter nehmen, bis du das Gespräch hattest. Es kann nämlich sein, dass du dir das nach dem Gespräch doch noch anders überlegst. Kupferspirale oder Kette sind bspw. nicht das Mittel der ersten Wahl bei Frauen, die noch keine Kinder bekommen haben, da die Wahrscheinlichkeit etwas höher ist, dass sie abgestoßen werden. Beide sind recht teuer (zwischen 100 und 300 Euro, muss man selbst bezahlen) und nur die erste Kontrolle des Sitzes würde ggf. durch die GKV bezahlt werden. Es besteht außerdem die Möglichkeit, dass sie die Periode verstärkt. Ich kann aber nachvollziehen, dass man ohne Hormone auskommen möchte. Kondome funktionieren bei richtiger Handhabung auch und bei einem Malheur gibt es noch die "Pille danach".

...zur Antwort

Ich würde nicht sagen, dass es generell schlecht ist, das zu tun, aber es hilft leider nicht viel. Die Wirkung der Sonnencreme hält nicht lange vor. Der LSF gibt meines Wissens nach einen Hinweis darauf, für wieviele Minuten nach dem Einschmieren ein Schutz besteht. Das heißt also, dass regelmäßig nachgecremt werden muss. Eventuell sollte man über einen Sonnenhut oder eine Kappe nachdenken.

...zur Antwort

Es gibt in der Regel keinen Grund, das überprüfen zu lassen, es sei denn, man setzt sich mit einem konkreten Kinderwunsch auseinander und versucht seit einem Jahr vergeblich, schwanger zu werden. Außerdem wird die Therapie das hormonelle Gleichgewicht wohl wieder ins Lot bringen. Ich schätze mal, dass du deine/n Frauenarzt/-ärztin demnächst noch einmal sehen wirst (ich hoffe, du warst bereits bei einem/einer), da kannst du deine Bedenken äußern. Er/sie wird dich wahrscheinlich beruhigen.

...zur Antwort

Diese Müslis sind eher zu vergleichen mit Süßigkeiten als mit einer gesunden Mahlzeit, auch wenn da steht "30% weniger Zucker". Das bezieht sich nämlich nur auf die Menge, die der Hersteller gewöhnlich in diese Müslis packt. 30% weniger sind immer noch viel. Außerdem gibt's da Schummeleien, bspw. dürfte er den Zucker durch Süßmolkepulver ersetzen (besteht aus 50% Laktose = Zucker), was aber nicht als Zuckergehalt deklariert werden muss.

Die Mehrkornbrötchen suggerieren dir durch die Färbung, dass das Vollkornprodukte sind. In den meisten Fällen werden diese jedoch durch verschiedene braune Zucker gefärbt (bspw. Gerstenmalz). Kauf dir lieber echte Vollkornbrötchen. Machen länger satt und enthalten mehr Nährstoffe.

...zur Antwort

Ich bin keine Ärztin, aber das klingt für mich nach einem wirklich schwierigen Fall. Allerdings ist die Aussage "Organe ok" etwas zu ungenau. Allgemeine Schwäche kann auch durch das Fasten und die womöglich allgemein geringe Nahrungsaufnahme kommen. Auch der unregelmäßige Zyklus könnte darin begründet sein. Laut BMI-Rechner liegt das Gewicht nur knapp über der Grenze zu Untergewicht. Falls du das noch nicht hast, würde ich mich als nächstes in ein MRT oder CT stecken lassen. Auch eine Magenspiegelung (?) wurde evtl. noch nicht gemacht. Eine Fehlbesiedelung des Dünndarms (Atemtest) könnte die Ursache sein, oder eine Pankreatitis. Letztere kann auch Rückenschmerzen verursachen. Oder eine Gastritis. Kannst du mehr essen und falls ja, was passiert dann? Ich hoffe, das hilft irgendwie, eine Antwort habe ich leider nicht :-(

...zur Antwort