Versuche es einmal hiermit: 6-7 Mandeln in einem abgedecktem Glaswasser einen Tag lang stehen lassen, und das Wasser dann etwa drei mal pro Woche vor dem Schlafengehen trinken.Das reguliert die Darmflora und beeinflusst die Darmtätigkeit positiv!

...zur Antwort

Die Veranlagung, an Asthma, Neurodermitis, Heuschnupfen oder einer Lebensmittelallergie zu erkranken, kann bereits durch die Eltern vererbt werden. Das höchste Risiko von 60 bis 80 Prozent hat ein Kind, dessen Eltern beide an der gleichen Allergie leiden. Reagiert nur ein Elternteil allergisch, liegt die Wahrscheinlichkeit bei 50 bis 60 Prozent. Ob es zum Krankheitsausbruch kommt, hängt unter anderem davon ab, wie ein Kind aufwächst. Wenn die Mutter während der Schwangerschaft auf eine ausgewogene, vitaminreiche Kost achtet und ihr Baby mindestens sechs Monate stillt, sinkt die Wahrscheinlichkeit wieder, dass das Baby an Allergien leiden wird. Auch eine rauchfreie Umgebung ist sehr wichtig.

...zur Antwort

Grundsätzlich ist das Inhalieren mit isotonischer Kochsalzlösung harmlos, weswegen sie gerne bei Kindern verwendet wird!

...zur Antwort

Bei einem Abszess im Gesicht vorsorglich immer zum Arzt gehen! Treten nicht nur die typischen Entzündungssymptome auf, die ein Abszess hervorruft, sondern auch Fieber, Schüttelfrost oder andere Krankheitszeichen, sollte der Betroffene ebenfalls schleunigst einen Arzt aufsuchen. Wie der Abszess behandelt wird, hängt davon ab, wo er auftritt. Während innerliche Eiteransammlungen Spezialfälle darstellen, gestaltet sich die Therapie auf der Haut etwas einheitlicher: Ist der Abszess noch unreif, hat sich der schmerzende Hohlraum also noch nicht vollständig mit Eiter gefüllt, wartet der Hautarzt zunächst ab. Ist das Gebilde reif, hat sich in der Höhle also Eiter angesammelt, schneidet er den Abszess auf – meist unter örtlicher Betäubung. Die Flüssigkeit entleert sich, die Wunde verheilt.

http://www.apotheken-umschau.de/abszess

...zur Antwort

ursachen für ein Harnträufeln können sehr vielfältig sein. So kann neben einem Harnwegsinfekt häufig die Prostata der grund sein, auch Inkontinenz etc kommen in Frage. Sollte das Problem über eine längere zeit bestehn ist es am sinnvollsten, einmal zum Arzt, am besten direkt zum urologen zu gehen!

...zur Antwort

Das Tanning ist, im Gegensatz zu Solarium oder natürlichem Sonnenbad, für die Haut angeblich wirklich völlig ungefährlich. Allerdings verblasst der Bräunungseffekt schnell nach etwa einer Woche oder, wenn man mehrmals täglich duscht, sogar nach wenigen Tagen.

...zur Antwort

Botox kann tatsächlich helfen, eine Akne zu behandeln. Aber oft ist die Wirkung eher gering. Dazu kommt, dass die Kosten nicht von der Krankenkasse übernommen werden und es auch einige Nebenwirkungen gibt!

...zur Antwort

Besteht Verdacht auf Endometriose, erfolgt zunächst eine eingehende Befragung und eine gynäkologische Untersuchung. Im Anschluss wird dann eine Ultraschalluntersuchung durchgeführt. Eine sichere Unterscheidung zwischen Zysten und Endometrioseherden ist allerdings nicht möglich. Diese kann nur im Rahmen einer Bauchspiegelung vorgenommen werden. Nur bei Endometrioseherden, die keinerlei Beschwerden verursachen und keine Wachstumstendenz zeigen, kann auf eine Behandlung verzichtet werden. Sonst gilt: Je früher behandelt wird, desto besser sind die Aussichten, langfristig Beschwerdefreiheit und Heilung zu erreichen. Zur Auswahl stehen medikamentöse und operative Behandlungsmöglichkeiten, die einzeln oder miteinander kombiniert angewendet werden können.

http://www.frauenaerzte-im-netz.de/de_endometriose-therapie_321.html

...zur Antwort

Tatsächlich hören sich deine beschwerden nach einer Blasenentzündung an, aber das muss man natürlich untersuchen, deshalb am besten zum Arzt! Gute Besserung!

...zur Antwort

Das du ungern zu einem anderen Arzt gehen möchtest kann ich verstehen, dennoch würde ich es dir raten. Da die Beschwerden nun ja schon einige Zeit anhalten und du darunter stark zu leiden scheinst, sollte man unbedingt nach der Ursache suchen. Nach einer schwangerschaft hört sich das für mich eher nicht an, eher nach einer Störung des Magen-darm-Systems, welche geklärt werden sollte! Alles Gute!

...zur Antwort

Möglicherweise hast du dir einen Magen-Darm-Infekt zugezogen, vielleicht auch noch in Kombination mit einem weiteren Infekt. Wichtig ist Ruhe und viel Flüssigkeit! Sollten die Beschwerden sich nicht bessern oder verschlimmern, solltest du morgen am besten mal zum Hausarzt gehen, um andere Erkrankungen auszuschließen.

...zur Antwort

Ein großer Faktor bei der Entstehung von Arthrose ist ungesunde Ernährung. Durch ungesunde Ernährung entsteht schnell eine Übersäuerung (Azidose), die der Körper nicht mehr neutralisieren kann. Zwar gibt es keine Diät, die die Beschwerden einer Arthrose vollständig beseitigen kann. Doch die Ernährung wirkt sich durchaus positiv auf den Verlauf von Arthrose aus und kann sogar eine Weiterentwicklung verhindern. Lebensmittel wie Obst, Salate, Gemüse, Kartoffeln, Naturreis, Dinkel, Magermilchprodukte und Kaltwasserfische wie Tintenfisch, Forelle, Kabeljau, Heilbutt oder auch Austern, werden bei Arthrose besonders empfohlen. Hirse soll zur Regeneration der Knorpelmasse beitragen. Zudem sollten Sie nur kaltgepresste Öle wie Olivenöl, Walnussöl, Sesamöl, Distelöl oder Rapsöl verwenden.

http://www.gesundheit.de/ernaehrung/krankheit-und-ernaehrung/ernaehrung-bei-arthrose

...zur Antwort

ein häufiger Grund für einen braunen Ausfluss ist eine Infektion der Scheide hat. Etwa ein Pilz, eine Viruserkrankung oder Bakterien. Auch sexuell übertragbare Krankheiten können der Grund für einen braunen Ausfluss sein. Sollte der Ausfluss weiter anhalten ist ein termin beim Frauenarzt ratsam!

...zur Antwort

Wenn der Körper in dieser Zeit nicht mit Zwischenblutungen reagiert oder diese nur kurzfristig auftreten, kann die Pille auch durchgehend über Jahre eingenommen werden. Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen sind dann jedoch besonders wichtig, um die Reaktionen des Körpers auf das Durchnehmen der Pille zu kontrollieren und unerwünschte Nebenwirkungen auszuschließen.

http://www.ratgeber-pille.net/pille-durchnehmen.html

...zur Antwort

Ja, diese Nahrungsmittel gibt es, zum Beispiel Heidelbeeren und Preiselbeeren. Daneben werden Anis- und Fencheltee blähungshemmende Wirkungen zugeschrieben. Außerdem soll Joghurt Blähungen reduzieren oder verhindern. Das Gleiche gilt für Schwarzkümmel sowie Kümmel, Kümmelöl oder Kümmeltee.

...zur Antwort

Eine Schilddrüsenüberfunktion kann ein starkes Hungergefühl auslösen. Vielleicht hast du ja grade auch viel Stress, auch dass kann mal zu vermehrtem Hunger führen! Am besten versuchst du mehrere kleine Mahlzeiten zu essen und dich grundsätzlich gesund zu ernähren!

...zur Antwort