Ich würde in keinem Fall irgendwelche Psychopharmaka ohne Rücksprache mit dem Arzt nehmen. Wieso wendest du dich nicht an deinen Arzt und trägst den? Dieser muss dir die Medikamente ja auch verschrieben haben...


Ritzen ist auf jeden Fall keine Lösung! Suche dir Hilfe, egal in welche Form. Am Anfang ist es auf jeden Fall immer gut, wenn man sich jemanden anvertraut, gehe zum Vertrauenslehrer und rede mit dem. Wenn du dich das alleine nicht traust, dann sprich zuerst mit deinen Eltern und bitte die darum, dass sie mit dir das Gespräch suchen. Wie schon empfohlen wurde gibt es die Nummer gegen Kummer oder die Telefonseelsorge an die du dich auch erst einmal wenden kannst. Ritzen ist aber in keinem Fall eine Lösung!
Probiers doch mal mit Johanniskraut und Baldrian. Zumindest hilft das bei mir immer sehr gut, wenn ich große Projekte in der Arbeit habe und viel Zeit in die Arbeit investieren muss, dann will ich eigentlich nur noch abschalten, wenn ich dann mal daheim bin, aber ich habe dann nur die Arbeit im Kopf, bin nervös und angespannt. Wenn ich dann Sedariston einnehme, was aus Johanniskraut und Baldrian besteht und ich mir in der Apotheke hole, dann geht es mir besser. Es ist zwar kein Tee aber das könnte dir auch helfen. Zumindest nehme ich es gegen Nervosität und Unruhe und das ist ja auch bei dir der Fall.
Was mir sonst noch hilft sind Entspannungsübungen. Die muss man zwar erst einmal erlernen, aber wenn man mal gelernt hat wie man so abschalten kann, dann hilft es mir auch immer besser abschalten zu können.

Meistens gibt es Gründe dafür, dass man Schlafstörungen hat. Du sagst selbst, dass sie kommen und gehen. Wann kommen sie denn? Hast du in dieser Zeit denn Stress oder kommen sie wenn du irgendwelche Schicksalsschläge erleidest und deine Gedanken immer über etwas Kreisen?
Das sind oft Gründe für Schlafstörungen. Weitere können bestimmte Intoleranzen oder Vitaminmangel sein. Ich habe Schlafstörungen auch des öfteren, bei mir werden diese durch Stress ausgelöst. Ich komme dann abends nicht mehr zur Ruhe und das spiegelt sich auch beim Schlaf wieder. Ich nehme dagegen Johanniskraut und Baldrian in der Form von Sedariston ein. Das bekommt man ohne Rezept in der Apotheke, da es rein pflanzlich ist. Damit werde ich wieder Herr der Lage und kann wieder schlafen und auch meinen Feierabend genießen. Vielleicht wäre das auch etwas was du ausprobieren könntest.
Wenn du selbst glaubst, dass alles passt und du mit deinem Leben zufrieden und glücklich bist, wieso solltest du dann Depressionen haben? Wenn du selbst bemerkst, dass du Probleme hast und dich oft etwas belastet, dann kannst du ja mal ein beratendes Gespräch bei einem Arzt suchen, aber wenn es dir gut geht, dann würde ich mir von anderen nichts einreden lassen...

Ich nehme selbst Johanniskraut in der Form von Sedariston zu mir. Ich nehme es wenn ich Schlafstörungen und nervöse Unruhe aufgrund von Stress in der Arbeit habe. Dabei hilft es mir super, um wieder mehr Schlaf zu bekommen und generell ausgeglichener zu werden.
Wenn du an wirklich ernstzunehmenden Depressionen leidest, dann musst du in jedem Fall einen Arzt aufsuchen. Wenn du nur an einer depressiven Phase leidest und es dir einfach mal nicht so gut geht, weil du eben Stress hast oder weil du gerade eine schwere Phase durchmachst, dann hilft Johanniskraut. Dort muss man halt ganz klar unterscheiden.
Bei einer depressiven Phase sofort auf Antidepressiva umzusteigen halte ich allerdings nicht für sinnvoll, da die List der Nebenwirkungen lang ist und man darauf wirklich nur darauf zurückgreifen sollte, wenn man es wirklich benötigt.

Bitte bitte bitte lasse dir helfen. Der Support hat dir ja schon sehr gute Tipps gegeben. Bitte lasse dir helfen. Suizid ist keine Lösung für deine Probleme!
Du solltest dir auf jeden Fall Hilfe suchen. Gehe zur Schuldenberatung und lasse dir helfen, so kann es nicht weitergehen, du musst die Reißleine ziehen, solange es noch geht! Ich weiß, dass der Schritt aus den Schulden nicht leicht ist und viel Kraft kostet, aber umso früher du ihn machst, umso leichter fällt es. Irgendwann ist es fast nicht mehr möglich noch umzudrehen. Der ständige Stress, den du momentan hast, löst bei dir diese depressive Verstimmung aus. Das sind noch keine Depressionen, aber der Anfang von solchen. Dort heißt es auch zu handeln. Du musst das Schulden Probleme bekämpfen, dann bekommst du auch deine Antriebslosigkeit in den Griff. Zur Unterstützung bekommst du zusätzlich viele pflanzliche Mittel in der Apotheke, wo du keine Angst vor den Nebenwirkungen haben musst. Ich habe mit Sedariston gute Erfahrungen gemacht. Das besteht aus Johanniskraut und Baldrian. Schau doch einfach mal auf www.innere-stärke.info da bekommst du mehr Infos zum Thema!
Hallo Stefan2123,
die Wahrscheinlichkeit aufgrund einer Stirnhöhlenentzündung als Komplikation eine Meningitis zu bekommen, ist nicht sehr hoch, zumal Du ja auch behandelt worden bist und sich Deine Kopfschmerzen bereits gebessert haben. Solltest Du Antibiotika bekommen haben, ist es wichtig, dass Du anschließend Deine Darmflora mit entsprechenden Präparaten aus der Apotheke (sog. Synbiotika) wieder aufbaust.
Sicherheitshalber kannst du ja noch immunstärkende Maßnahmen ergreifen. Dazu gehören z. B. eine vitalstoffreiche Ernährung wie z. B. die traditionelle Mittelmeerkost, ausreichend Schlaf und ein gutes Stressmanagement, tägliche Bewegung in der Natur (u. a. zwecks Vitamin D-Bildung) und die Einnahme des Spurenelementes Zink (z. B. Unizink, rezeptfrei aus der Apotheke). Denn Zink ist nicht nur wichtig für das Immunsystem sondern auch für die Schleimhäute. Außerdem hat es sich bei diversen Infekten bewährt, und es wirkt entzündungshemmend.
Deine Angst schwächt übrigens nur Deine körpereigenen Abwehrkräfte und ist daher eher kontraproduktiv.
Ich wünsche Dir gute Besserung!
Hallo Tanja64,
bei Erkältungen schwöre ich auf Gesichtsdampfbäder mit Kamillentinktur, Einreibungen mit ätherischen Ölen, Erkältungstees aus der Apotheke, ausreichend Schlaf, Ruhe und Flüssigkeitszufuhr sowie v. a. auf die Einnahme des Spurenelementes Zink (z. B. Unizink, rezeptfrei aus der Apotheke). Zink ist zudem wichtig für die Schleimhäute und das Immunsystem. Außerdem wirkt es entzündungshemmend. Bei uns ist das Arzneimittel daher inzwischen fester Bestandteil der Hausapotheke geworden.
Ich wünsche Dir gute Besserung!
Ich würde das auch auf alle Fälle mit einem Arzt besprechen, ich denke die wenigstens hier besitzen das Know-how um dir auf deine spezielle Frage wirklich gut antworten zu können.
Ich würde dem ganzen mal auf den Grund gehen. Wieso geht es dir denn so? Lasse dich doch mal bei deinem Arzt durchchecken. Vielleicht leidest du unter irgendeinem Mangel, der diese Probleme bei dir hervorruft. Es gibt zahlreiche Gründe, die das auslösen können. Ein weiterer kann Stress sein, der ist es der mich immer an die Grenzen des belastbaren bringt und mich auf die Probe stellt. Mit pflanzlichen Medikamenten habe ich mittlerweile einen Weg gefunden, wie ich damit umgehen kann und wie es mir trotzdem gut geht. Ich nehme dann Sedariston, was ich mir einfach in der Apotheke um die Ecke holen kann. Das stärkt meine innere Kraft und ich fühle mich besser.
Sport ist für mich auch ein hilfreicher Partner. Dort kann ich mich richtig ausleben und merke dadurch wie toll das Leben eigentlich ist, man muss nur den Schritt machen und zum Sport gehen :)
Hallo homer092,
ich würde den Verband abmachen und schauen, wie die Wunde aussieht. Wenn sie noch nässen sollte, würde ich sie mit einem großen Pflaster abdecken. Entzündungszeichen sind übrigens Schmerzen, Schwellungen, Rötung, Wärme, Funktionseinschränkung des Knies.
Schürfwunden zählen zu den oberflächlichen Wunden. Das Risiko einer Infektion ist eher gering. Sicherheitshalber kannst Du jedoch über einen Zeitraum von ca. 2 Wochen das Spurenelement Zink (z. B. Unizink, rezeptfrei aus der Apotheke) einnehmen. Denn Zink fördert die Wundheilung, ist wichtig für die Haut und das Immunsystem. Außerdem wirkt es entzündungshemmend.
Ich hoffe, dass der Arzt auch den Tetanusschutz bei Dir überprüft hat?!
Gute Besserung!
Für mich klingt das auch nach einer depressiven Verstimmung. Hast du denn jemanden mit dem du über alles reden kannst? Ein/e Freund/in der dir nahe steht? Jemand aus deiner Familie? Über alles zu reden und seine Probleme jemanden zu erzählen hilft in solchen Situationen sehr. Wenn du keinen hast oder deine Probleme niemanden erzählen willst, den du kennst, dann gibt es Telefonsorgehotlines an die du dich wenden kannst und die über geschultes Personal verfügen. Dort wird dir auch geholfen.
Nimmst du denn irgendwelche Beruhigungsmittel bzw. Mittel gegen deine Unruhe und deine Angst? Es gibt viele pflanzliche Produkte aus der Apotheke, die in solchen Belastungssituationen helfen und dir deine innere Kraft wieder zurückgeben. Sedariston habe ich mal ausprobiert und es hat mich sehr gut unterstützt, als es mir schlecht ging. Das besteht aus Johanniskraut und Baldrian.
Ich hoffe, dass es dir bald besser geht. Eine Trennung ist immer extrem schwer, aber es geht danach auch wieder aufwärts, also Kopf hoch!
Mit der Pille hat das alles absolut gar nichts zu tun. Der Auslöser ist vielmehr der Liebeskummer und der Stress den du dir dadurch machst. Das musst du in den Griff bekommen...die Pille hat damit nichts zu tun.
Für mich hört es sich so an, als ob es die Ungewissheit ist, was dir Probleme bereitet. Ein Lebensabschnitt endet gerade und ein neuer beginnt. Wie wird es weitergehen? Was mache ich nun? Wie wird das Studium laufen? Passt das Studium zu mir? USW usw. Das ist normal, dass das einen nicht so kalt lässt. Jeder verarbeitet so etwas anders und bei dir ist es eben dein Kopf, der dir dabei einen Streich spielt. Im Moment wird dir aber keiner sagen können, wie es bei dir weitergehen wird. Das wirst du in den nächsten Wochen und Monaten sehen, bis dahin lenke dich ab. Unternimm wieder etwas und sitze nicht nur zuhause rum. Mache Sport und erfreue dich an deiner freien Zeit! Du bist jung und hast jetzt viel Zeit, genieße das! Über deine Zukunft kannst du dir früh genug wieder Gedanken machen. Was du auch noch austesten könntest, sind pflanzliche Beruhigungsmittel. Sedariston aus Johanniskraut und Baldrian habe ich mal genommen und fand das ziemlich gut. Es hat bei mir dem Gedankenkreisen und der Unruhe ein Ende gesetzt. Schau doch einfach mal auf www.innere-stärke.info da kannst du dir mehr Infos holen.
Hast du es denn schon mal mit Entspannungstechniken probiert? Meditieren kann auch sehr gut helfen um runterzukommen?
Ich lese abends gerne noch ein paar Seiten in einem guten Buch. Da kann ich auch abschalten, runterkommen und so fällt mir das Einschlafen viel leichter!
Mir haben immer Baldriantees am besten geholfen. Nach einiger Zeit aber habe ich mir eine etwas stärke Wirkung gewünscht. Ich ging abermals in die Apotheke und dort wurde mir Johanniskraut empfohlen. Jetzt nehme ich Sedariston ein, was eine Mischung aus Johanniskraut und Baldrian ist. Die Wirkung ist echt super und es wirkt schneller und besser als ein Tee. Ich kann damit super schlafen und habe weder mit dem Einschlafen noch mit dem Durchschlafen ein Problem. Das Gute ist, dass ich es jederzeit sofort wieder absetzen kann, wenn ich keine Probleme mehr mit meinem Schlaf hab. Das war mir wichtig, denn ich will nicht abhängig von irgendwelchen Schlafmitteln werden. Ich will nur etwas Unterstützung, wenn es mal nicht so gut läuft, zB. auch wegen Stress oder sonstigem. Falls du etwas in die Richtung suchst, kann ich dir das nur weiterempfehlen. Mit Aminosäuren habe ich keine Erfahrung, habe aber auch gehört, dass einige diese nicht gut vertragen.
Guten Morgen Qquut,
mit Bisswunden ist keinesfalls zu spassen, da sich diese häufig mit Keimen aus der Bakterienflora im Maul des Hundes infizieren. Zudem ist es oft eine Kombination aus Riss- und Quetschverletzung mit unregelmäßigen Wundrändern. Ein mikrobiologischer Abstrich und ggf. eine Röntgenaufnahme sowie der Ausschluss von Tollwut etc. und die Kontrolle des Tetanus-Impfstatus etc. sind unerlässlich. Dies gilt auch u. a. für eine Wundreinigung, Ruhigstellung und ggf. eine Antibiotikatherapie. Wenn die Ärzte nicht mehr weiter wissen, sollten sie Dich an eine spezielle Wundambulanz überweisen.
Du meinst bestimmt den sog. Medihoney (medizinischer Honig), der aus Manuka gewonnen wird. Es ist ein antibakterielles Wundgel, das man in der Apotheke bekommt. Eine 20g-Tube kostet ca. 24,-- EURO. Wenn Du diesen verwenden möchtest, solltest Du das vorher mit Deinem Arzt abstimmen.
Ergänzend kann die Einnahme des Spurenelementes Zink (z. B. Unizink, rezeptfrei aus der Apotheke) hilfreich sein, da Zink wichtig für die Wundheilung und das Immunsystem ist. Außerdem hat es sich bei diversen Infekten bewährt und wirkt entzündungshemmend.
Ich wünsche Dir gute Besserung!
Hallo EinCoolerName,
empfehlenswert sind Gesichtsdampfbäder mit Kamillentinktur, ausreichend Flüssigkeitszufuhr, Arzneitees gegen Husten aus der Apotheke (lass Dich da am besten beraten!), Einreibungen mit ätherischen Ölen; scharfe Gewürze wie Senf, Meerrettich, Chili, Curry, Ingwer, Knoblauch, Zwiebel gelten als natürliche Antibiotika. Tägliche Spaziergänge an der frischen Luft sorgen v. a. für die Vitamin D-Bildung! Ein gutes Stressmanagement ist ebenfalls wichtig, da Stress die körpereigene Abwehr schwächt. Das gilt übrigens auch für zu viel Sport also z. B. Leistungssport.
Hilfreich ist zudem die Einnahme des Spurenelementes Zink (z. B. Unizink, rezeptfrei aus der Apotheke). Denn Zink hat sich bei diversen Infekten bewährt, ist wichtig für die Schleimhäute und für das Immunsystem. Außerdem wirkt es entzündungshemmend.
Dein Husten kann übrigens auch auf einer Allergie beruhen. Daher solltest Du unbedingt mal ein großes Blutbild machen lassen.
Ich wünsche Dir gute Besserung!