Wie ist dein hb (ist ein blutwert)? Könnte ne eisenmangelanämie sein oder Blutarmut, sind die Elektrolyte ausgeglichen?...und wenn ich fragen darf: wie alt bist du? Hat sich in letzter zeit was in deinem leben verändert?

...zur Antwort
Seit 4 Wochen Husten und Fieber, Ärzte sind ratlos...

Im Vorfeld schon mal sorry für den langen Text, ich versuche mich kurz zu fassen.

Ich habe seit 4 Wochen Husten und erhöhte Temperatur (37,5-38,5) die Temperaturen verändern sich im Laufe des Tages und das Fieber ist nicht durchgängig, aber es steigt mehrmals am Tag an und ich merke dann auch, dass mir warm wird.

Husten habe ich auch seit 4 Wochen, eher wenig produktiv und es ist auch weniger Reizhusten, sondern eher das Gefühl, dass mir etwas im Hals oder in den oberen Atemwegen festsitzt, was sich jedoch nicht "raushusten" lässt. Sputum ist gelblich.

Anfangs hatte ich auch Belastungsdyspnoe (10 m) und jetzt habe ich noch manchmal ein stechen im Brustkorb und auch im Bereich des Herzens und Abgeschlagenheit (bin fast den ganzen Tag im Bett, da keine Kraft). dazu noch desöfteren Kopfschmerzen bei Belastung.

In der ersten Woche habe ich Cefuroxim 250mg 10 Tage und salbutamol 01, mg 3mal täglich als Spray genommen.

Als keine Besserung erfolgte bekam ich Budecort200 noch zusätzlich zum salbutamol, die Antibiose wurde abgesetzt.

Nach einer weiteren Woche immernoch keine Besserung, ich ging zum Lungenröntgen und bekam dannach auf den Verdacht hin eine Peribronchitis zu haben 7 Tage Roxythromycin 150mg 2 mal täglich. Nachdem es mir immernoch nicht besser ging, als das Antibiotikum zuende war hatte ich die Schnauze voll und ließ mich ins Krankenhaus einweisen.

Dort weiß man auch nicht wirklich, was mir fehlt. Das Röntgenbild ist wohl unauffällig, trotzdem soll noch ein CT und eine Bronchioskopie stattfinden. Von den Laborparametern schreib ich jetzt mal nur die wichtigsten, die abweichen: MCH: 1.66- MCV:78.8- Kalium ist in 4 Tagen trotz Einnahme von Rekawan 6 mal tgl. von 3.3 auf 3.1 gesunken Harnstoff i.Pl. 2.0- AP i.Pl. 0.80- Bilirubin i.Pl. 27.0+ TSH i.Pl. 2.53* spez. Gewicht Urin 1.002-

CRP ist negativ, Leukozyten normal, quasi erstmal keine Enzündungszeichen.

Im Urin sind ein paar Bakterien, die aber auch zur normalen Flora gehören, habe auch keine Probleme beim Wasserlassen.

Abdomen-sono ist schon gelaufen,(o.B.) Lungenfunktion ist gut, nur ein Wert beim SBH, der mit der Diffusion zusammenhängt war etwas niedrig. (weiß leider nicht genau, welcher) Außerdem wurden Schwangerschaft, HIV, Tuberkulose und Keuchhusten ausgeschlossen.

Im Sputum sind nur Bakterien, die zur normalen Flora des Mund-/ Rachenraums gehören.

EKG o.B.

HF leicht erhöht (zw. 90-100), SpO2 ca. 96-97%

Ich war schon immer Infektanfällig und hatte auch schon einige Erkrankungen, darunter: -Hirnhautenzündung 12. LJ -Pfeiffersches Drüsenfieber 12. LJ -Lungenenzündung 4. LJ -Pseudokrupp im Vorschulalter -Submandibulärer Abzsess 18. LJ -Mandelop, da immer enzündet 4. LJ -Eisenmangelanämie Februar '12-April '13, dadurch Eisentabletteneinnahme in der Zeit, jetzt ist der Hb bei 8,7

Ich bin 21 Jahre jung und bin Krankenschwester auf der Pulmologie habe keine Allergien.

Bitte um Hilfe und vielen Dank denjenigen, die bis hierhin gelesen haben. :)

...zum Beitrag

Danke für die vielen Antworten!

Nach 2 wöchigem Krankenhausaufenthalt wurde ich entlassen. Das Fieber ist jetzt weg, feststellen konnten die Ärzte nichts. Ich fühle mich auch schon besser, habe allerdings immernoch eine hartnäckige Erkältung mit Schnupfen, die seit dem Krankenhausaufenthalt nicht weggeht. Ich arbeite trotzdem schon wieder und es geht mich auch gut...100% fit fühle ich mich nicht, aber ich denke (hoffe), dass das noch wird.

Nach dem Krankenhausaufenthalt in der inneren Medizin musste ich noch in die HNO, weil ich sehr geschwollene Lymphknoten am Hals hatte. 2 wurden in einer Op entfehrnt, da ich Verdacht auf ein Lymphom hatte, rausgekommen ist aber (zum Glück) nichts.

...zur Antwort

kannst du vielleicht ein Bild reinstellen von der Wunde?

Ich an deiner Stelle würde da nix drann machen, pflaster rauf und nicht anfassen!

Zur Wundheilung trägt eine gute, ausgewogene Ernährung bei, außerdem viel trinken und eventuell Zinktabletten einnehmen.

Wenn die Wunde leicht offen ist, wird man eventuell eine größere Narbe haben, deshalb im Zweifelsfall lieber nochmal einen Arzt raufgucken lassen! alles gute!!

...zur Antwort

ich habe mir erst die weißheitszähne unten mit lokalänesthetika ziehen lassen. das war für mich dermaßen schlimm, dass ich genau wusste, dass tu ich mir bei den beiden zähnen oben nicht nochmal an! (bei mir wars auch laut zahnärztin ein etwas komplizierterer eingriff)

deshalb habe ich mir ein halbes jahr später die weißheitszähne oben unter vollnarkose ziehen lassen. ich musste die vollnarkose auch nicht bezahlen, weil mein zahnarzt als medizinische indikation eine zahnarztphobie benannt hat (vielleicht kannst du da auch noch was machen?!?!)

zu dem narkoserisiko muss ich sagen: mein vater selbst ist anästhesist und sagt, dass das thema vollnarkose oft viel zu übertrieben dargestellt wird. selbstverständlich kann es immer nebenwirkungen geben, aber vor allem bei jungen patienten ist eine vollnarkose echt vertretbar...

viel erfolg bei deiner op und wie sagt man so schön? hals- und beinbruch;)

...zur Antwort

Klingt für mich nach Analvenenthrombose. Wenn sie nur beim Sitzen Schmerzen bereitet und sonst zu ertragen ist, dann ist es eine thrombosierte Hämorrhoide. Die muss man nicht notfallmäßig operieren. Hier reicht Salbe, etwas abwarten, kühlen und eventuell, wenn sie sich nicht zurückbildet, muss operiert werden. http://pictures.doccheck.com/de/photos/323/1774/analvenenthrombose/

...zur Antwort

ich bin mir nicht sicher, ob ich dich richtig verstanden habe...also ich verstehe das jetzt folgendermaßen: du bist auf toilette gegangen, dann abgerutscht, hast dir den kopf gestoßen. dann hast du eine erinnerungslücke und erinnerst dich erst wieder daran, dass du irgendwann in den spiegel geschaut hast, dann hast du wieder eine erinnerungslücke und liegst plötzlich auf dem boden...dann kannst du dich an alles erinnern?

hast du denn jetzt noch kopfschmerzen? es könnte sein, dass du dir bei dem sturz eine gehirnerschütterung zugezogen hast, das würde die erinnerungslücken erklären. wenn du jetzt noch schmerzen hast, übelkeit und benommenheit würde ich zum arzt gehen und die gehirnerschütterung ausschließen lassen.

wenn man nachts im "halbschlaf" auf toilette geht, kann es einem schon mal so vorkommen, als ob man betrunken ist. das hängt damit zusammen, dass der blutdruck im schlaf niedrig ist und in der kurzen zeit, in der man aufsteht, nicht sofort aufs wachniveau hochfahren kann. ich würde dir empfehlen, dich wenn du nachts aufstehst, erst mal an die bettkannte zu setzen und dann mal in dich reinhörst, wie es dir geht, ob dir schwindelig ist usw, dann vorsichtig und langsam aufzustehen, wieder prüfen, wie es dir geht und erst wenn du dann merkst, dass alles ok ist, zum wc gehen, sonst nochmal kurz hinsetzen und abwarten, bis der blutdruck vielleicht etwas steigt.

außerdem würde ich dir empfehlen, abends wenig zu trinken, damit du ganricht erst aufwachst und auf toilette musst.

...zur Antwort
Hilfe! Dauerkrank

Hallo Leute, langsam weiß ich echt nicht mehr weiter. Im September habe ich meine Ausbildung angefangen. Vom 1. Tag an war ich krank. (erkältet) Natürlich möchte man nicht sofort fehlen und deshalb bin ich nicht zum Arzt gegangen. Die Erkältung zog sich über Wochen. Meine Chefin hat mich nach 4 Wochen zum Arzt geschickt. Ich bekam Antibiotikum gegen meine Bronchitis. Keine 3 Wochen später war ich wieder erkältet Ich ging wieder zum Arzt und bekam wieder Antibiotikum und wurde 1 Woche krank geschrieben. Im Dezember wurde ich erneut krank. Die typischen Symptome wie immer. (Schnupfen, Halsschmerzen, Bronchitis usw) Doch diesmal wurde es schlimmer. Am Ende landete ich im Krankenhaus mit einer Lungenentzündung und Rippenfellentzündung. 2 Wochen nach dem ich aus dem Krankenhaus kam, (Ende Januar) wurde ich wieder krank. (Schnupfen, Halsschmerzen, Bronchitis usw) Diese Erkältung zog sich wieder bis mitte Februar. Wir haben jetzt April und ich bin wieder krank! Ich kann langsam nicht mehr. Es zerrt echt an den nerven. Wenn ich richtig gezählt habe, war ich seit September 14 Wochen krank, Das ist doch nicht mehr normal. Was stimmt mit mir nicht? Und vorallem: warum bin ich erst seit der Ausbildung ständig krank? Vorher hatte ich 2-3 Erkältungen im Jahr, die nach 1 1/2 Wochen wieder verschwunden sind. Der Beruf ist körperlich schon sehr anstengend, aber daran kann es doch nicht liegen oder? Und wenn ich eine schlimme Krankheit hätte, hätte man das nicht im Krankenhaus beim Blutbild gesehen? Habe die Werte alle hier, falls sich jemand damit auskennt. Ich hoffe hier hat jemand eine Idee oder Tipps/Ratschläge. Danke!

...zum Beitrag

also deine niere würde ich dabei nicht außer acht lassen, vor allem wenn sie chronisch enzündet ist, ist das alleine schon eine dauerbelastung für das immunsystem und für den gesamten körper. hast du im krankenhaus gesagt, dass du nur eine niere hast und wurde das dann auch genau abgeklärt? die niere ist ja unter anderem dafür verantwortlich, dass giftstoffe aus dem körper gespült werden können und wenn das nicht mehr richtig klappt ist das halt echt mist für das immunsystem.

ich denke das blöde an deiner situation ist auch, dass du dich durch die ausbildung nicht richtig schonen konntest und sich dadurch eine "einfache" erkältung soweit steigern konnte, dass du jetzt sozusagen richtig ausgeknockt bist.

außerdem ist deine neue lebenssituation (arbeit, ausbildung...) stress für deinen körper und der reagiert dann erstmal, in dem er krank wird.

im großen und ganzen heißt das schonen, schonen, schonen! natürlich ist das jetzt echt doof, wegen deiner ausbildung, aber wenn du immer weiter durchpowerst tust du dir und deinem körper keinen gefallen. du sagst ja auch selber (verständlicher weise), dass du nicht mehr kannst. ganz wichtig ist es auch, antibiotika immer bis zum schluss einzunehmen. oft geht es einem nach der einnahme ja ziemlich schnell besser, aber das ist leider ein trugschluss ausgelöst durch die tabletten.

ich wünsche dir alles alles gute und dass das jetzt erstmal das letze mal für lange zeit ist, dass du krank bist.:)

...zur Antwort

Im Normalfall wird auch der nicht betroffene Hoden bei der Op fixiert, um eine erneute Torsion an diesem zu verhindern. Aber: nichts ist unmöglich. Es ist unwarscheinlich, trotzdem solltest du bei Schmerzen wieder sofort zum Arzt gehen, auch zum Notarzt, denn eine Hodentorsion ist immer ein urologischer Notfall.

...zur Antwort

wie alt bist du denn? wenn du zwischen 15 und 25 bist, könnten es auch die weißheitszähne sein, die wachsen und deshalb drücken...könnte aber auch etwas mit den nasennebenhölen zu tun haben....hast du vielleicht viel stress und knirscht viel mit den zähnen? vielleicht sind dadurch die muskeln des kiefers stark beansprucht...

...zur Antwort

bei mir mussten 2 weißheitszähne in vollnarkose gezogen werden, ich musste keinen cent zahlen. bei mir war die indikation eine zahnarztphobie. es gibt jedoch von krankenkasse zu krankenkasse unterschiede.

ich brauchte für die narkose eine überweisung vom hausarzt ,für die op eine überweisung von meinem zahnarzt an die kieferchirurgie...frag doch noch mal bei deinem hausarzt nach, vielleicht weiß der mehr.

...zur Antwort

also mein freund hat das auch. mich stört es nicht;)

...zur Antwort

der körper ist keine maschine. es kann schon mal vorkommen, dass die regel 2 tage früher oder später kommt. das kann z.b. bei viel stress der fall sein.

antibiotika kann die pille außer kraft setzen..deshalb muss man bei antibiotikaeinnahme den gesamten einnahmezyklus zusätzlich mit kondom verhüten, sonst ist der schutz nicht ausreichend gewährleistet. das ist jedoch von pille zu pille unterschiedlich. lest am besten nochmal genau die packungsbeilage der pille durch. falls deine freundin nicht zusätzlich verhütet hat, ist eine schwangerschaft nicht ausgeschlossen.

...zur Antwort

vielleicht sind deine nasenschleimhäute etwas trocken...würde dir ein nasenspray mit salzwasserlösung empfehlen, damit die schleimhäute wieder schön befeuchtet werden könnnen. du kannst auch nasse tücher auf die heizung legen und mit einer sprühflasche etwas wasser versprühen, damit die raumluft etwas feuchter wird.

gute besserung

...zur Antwort

Zur Inhalation von festen Arzneistoffen oder Salzen sind Dampfinhalatoren nicht geeignet. Hierzu braucht man einen elektrischen Inhalator, der die Salzlösung oder das Arzneimittel zur Inhalation fein vernebelt, so daß die Tröpfchen über ein Mundstück inhaliert werden können. Wenn man Salz zur Inhalation in heißes Wasser gibt, gelangt davon nichts in den Dampf. http://www.josefeeapotheke-leoben.at/stories/storyReader$150 damit würdest du die schleimhäute befeuchten, was natürlich auch gut ist, mehr jedoch nicht.

...zur Antwort

wenn der hausarzt deine freundin nicht ernst nimmt, würde ich den hausarzt wechseln. habe das auch durch. mein neuer hausarzt hat mir dann einen guten psychologen empfohlen, mit dem ich sehr zufrieden bin.

...zur Antwort

das kann schon mit dem wetterwechsel zusammenhängen...der körper muss sich dann erst einmal an die neuen gegebenheiten gewöhnen...dadurch kann der blutdruck auch mal sinken und den schwindel verursachen...schwindel gehört meiner meinung nach trotzdem zu den sachen, die man ärztlich abklären sollte nur zur sicherheit.

alles gute

...zur Antwort

habe schon eine hypnosetherapie gemacht, allerdings gegen panikattacken. ich hab zuerst ehrlich gesagt nicht drann geglaubt, aber es hat mir tatsächlich geholfen.

allerdings hält hypnose nicht ewig. deshalb wurde mir angeraten zusätzlich autogenes training zu lernen. autogenes training ist selbsthypnose. diese mischung aus beiden ist wichtig, um ein dauerhaftes ergebnis erzielen zu können.

habe damals einen gruppenkurs für autogenes training belegt und gleichzeitig in einzelsitzungen die hypnosetherapie gemacht.

durch die hypnose sind meine panikattacken ganz verschwunden immer wenn ich jetzt merke, dass ich "rückfällig" werden könnte, mache ich bei nächster gelegenheit autogenes training, um dagegen anzukämpfen. habe die therapie vor 2 Jahren gemacht und mein leben hat sie damit grundlegend positiv verändert. kann es nur empfehlen.

habe relativ schnell (nach 3-4 sitzungen) veränderung gespürt, die ganze therapie hat jedoch ca 5- 6 monate gedauert. zuerst (die ersten 2 monate) war ich 2 mal die woche da, später nur noch alle 2 monate.

viel erfolg!

...zur Antwort

ich habe eine zeitlang in der urologie gearbeitet. dort sind mir auch nur jüngere patienten bis 25 begegnet, die wegen einer hodentorsion bei uns behandelt werden mussten. eine hodentorsion entsteht durch eine entwicklungsanomalie, wobei es zur übermäßigen beweglichkeit des hodens kommt. unsere stationsärztin hat immer gesagt, dass es vorrangig jüngere patienten betrifft, da diese sich noch mehr bewegen. außderdem hat man so eine entwicklungsanomalie ja von geburt an, sodass es früher oder später zur verdrehung kommt, würde ich jetzt mal schlussfolgern;)

...zur Antwort

ich würde beim arzt eine infektion ausschließen lassen. noch heute! fang am besten sofort an zu kühlen und dann ab zum arzt!

...zur Antwort