Ein glasklares NEIN!

Die Haltung des Kollegen hat sich ganz sicher nicht verbessert, sondern eher verschlechtert! Das bemerkt man aber erst dann, wenn er das Ding auszieht, dann sackt er zusammen wie ein nasser Mehlsack. Warum? Weil genau die Muskeln, die für eine aufrechte Haltung zu sorgen haben, durch den Geradehalter nahezu völlig entlastet werden, weil ja das Gerät den Körper aufrecht hält. Durch diese Verminderung an Arbeitsleistung wird der Muskel immer schlapper, immer schwächer.

Wenn er das Teil nur lang genug getragen hat, drohen ihm schwere Schäden an der Wirbelsäule.

...zur Antwort

Das ist ohne Bild schwer zu beurteilen, aber es dürfte sich um Fibrin handeln, soweit dann also normal. Fibrin ist ein Eiweiß (Protein), das während der Blutgerinnung eine wichtige Rolle spielt und für einen ersten natürlichen Wundverschluss sorgt.  Das Fibrinnetz schützt vor mechanischen Reizen und dem Eindringen von Keimen. 

Wäre es eine Entzündung, dann hättest Du einen pochenden Schmerz am Zahnfleisch.

...zur Antwort

Die einmalige versehentliche Überdosierung ist nicht schlimm. Der überschüssige Tropfen wird eh großenteils wieder vom Lid ausgedrückt.

...zur Antwort
Andere Lösung

Ich bevorzuge eine spezielle Gymnastik, die ich fast tgl. durchführe. Nix Großartiges, lediglich morgens nach dem Wachwerden noch im Bett durchzufühern.

Menschen die aus beruflichen Gründen viel sitzen müssen, sollten täglich die Iliopsoas-Muskelgruppe dehnen. Dadurch lassen sich weitgehend Prolapse verhindern.

...zur Antwort
Halbwegs schädlich, weil

Die Fake-Süße bringt gerne mal den Blutzuckerhaushalt durcheinander. Die Zunge schmeckt süß, das Hirn denkt sofort es käme nun Zucker zur Verdauung, deshalb setzt die Insulinproduktion ein. Das frisch produzierte Insulin senkt den Blutzuckerspiegel, - obwohl der normal war. Da dann aber kein (echter) Zucker kommt, rauscht der Süßstoffnutzer gerne mal in den Unterzuckerbereich. Das äußert sich unterschiedlich, - Schwindel, - Heißhunger, - schlechte Laune, - vermehrt Durst, -Konzentrationsmangel, etc.pp., sind dann die häufige Folge. Was tun? Dann geht der Betroffene an die nächstgelegene Futterquelle (Kühlschrank, Mäcces) und isst. Dadurch nimmt er dabei dann meist deutlich mehr Kcal. zu sich, als er vorher durch den Süßstoff eingespart hat. Fakesüße = Milchmädchenrechnung, für die Menschen, die damit auf ihr Gewicht achten wollten.

...zur Antwort

Wenn viel Restharn verbleibt, sollte die komplette Beckenbodenmuskulatur aufgebaut werden. Falls Du auch übergewichtig sein solltest, dann würde eine Gewichtsreduktion zur Besserung beitragen.

Anleitungen für das Training findest Du reichlich auf YT. Wenn Du damit iwi nicht zurecht kommst, dann kann Dein Arzt die entsprechende Physiotherapie verordnen.

...zur Antwort
andere Lösung

Ich würde prüfen, wie hoch die rel. Luftfeuchte in den Zimmern ist, in denen sich die Kleinen überwiegend aufhalten. Die rel. Luftfeuchte sollte bei ~60% liegen, etwas mehr ist besser wie etwas weniger. Es gibt el. angetriebene Luftbefeuchter, die verbrauchen nur wenig teuren Strom, helfen aber den Pflanzen, den eventuellen Echtholzmöbeln und den Schleimhäuten der Bewohner schadlos über die Heizphase der kühlen Jahreszeiten zu kommen.

Ich würde den Kleinen gute Bonbons geben mit Salbei, Fenchel und etwas Vit. C für den guten Geschmack, schau mal in Deiner Apotheke, da findet sich bestimmt etwas, was den Lütten schmeckt.

Bei den Kleinen im Alter von zwei bis fünf Jahren wird das noch längst nicht fertig aufgebaute Immunsystem trainiert, das kann sich sogar bis in die ersten Jahre der Grundschule ziehen. Durch den Kontakt mit vielen anderen Kindern in Kita, Kiga und Grundschule entsteht ein natürlicher Ping-Pong-Effekt, wodurch der Aufbau des Immunsystems nochmals gepuscht wird. Die Erziehungsberechtigten müssen aber sehr darauf achten, dass sich keine Lungenentzündung aufbaut.

Ein Hustensaft aus selbst gezogenen Kräutern unterstützt das Immunsystem sicherlich auch.

...zur Antwort

Falls Mutter berufstätig ist, wäre wohl eine Reha zwecks "Erhaltung der Teilhabe an der Arbeitwelt" (oder so ähnlich). Denn es scheint mir eine Art Kettereaktion zu sein.

Der Fersensporn war der Start zu den nachfolgenden Kompensationsbeschwerden. Die Kompensationskette ist nun oben angekommen. Ist schwierig zu erklären, das ist eig. die Aufgabe der beh. Ärzte.

Du kannst den Rehaantrag bei der DRV online runterladen, ausfüllen und nach Berlin schicken. Das hatte ich auch so gemacht, entgegen dem Rat meines Arztes. Drei Monate später war ich in Reha.

https://www.eservice-drv.de/eantrag/hinweis.seam?conversationId=961944

...zur Antwort

Du hast es selbst angedeutet, dass die Bedürfnisse an Schlaf sehr unterschiedlich sein können. Da spielen etliche Parameter rein, nicht nur das Alter, auch der Typus des Menschen, die tgl. Belastung, sogar die Gegend in der er sich aufhält.

Daraus ergibt sich, dass es keine feste Formel geben kann, nach der man sich richtet, um durch ausreichend Schlaf nicht die Gesundheit zu beeinträchtigen.

KLeinstkinder/Säuglinge schlafen gerne 18h, der alte Mensch kommt mit nur vier Stunden über die Runden. Alles dazwischen kann gesunderhaltend sein.

Allgemein heißt es, dass acht Stunden Schlaf gesund seien, doch das wirst Du selber wissen, aber wie o. a. kann jeder deutlich davon abweichen ohne gesundhtl. Schaden zu nehmen.

...zur Antwort
Mutter egoistisch?

Ich bin 21 Jahre alt und besuche noch die Schule (Erwachsenenbildung). Ich lebe noch zu Hause, da die Schule vollzeit ist. Meine Mutter ist jedoch nicht gerade glücklich. Sie hat selbst schon eigene gesundheitliche Probleme, welche sie aber nie behandeln möchte, was für unsere Familie sehr belastend ist. 

Das Thema beschäftigt uns schon sehr lange, es geht darum, dass meine Mutter mit meiner Frisur nie zufrieden ist. Ich habe eine Schwäche in den Armen, aufgrund einer Erkrankung, deshalb fällt es mir schwer, meine Haare aufwendig zu frisieren. Einen Pferdeschwanz mache ich aber grundsätzlich immer. 

Weil meiner Mutter den Pferdeschwanz nicht gefällt, zwingt sie mich nun dazu entweder Dauerwellen zu machen oder meine Haare um 5 cm zu kürzen. Meine Haare wären dann ein bisschen weniger lang als bis zur Schulter. Wenn ich das aber nicht mache, dann muss ich ausziehen und sie will mich nie wieder sehen. 

Ich bin finanziell echt knapp dran, deshalb habe ich Angst, wenn das passiert. Jedoch ist es aber auch mein Körper. Ich habe mich nach langem diskutieren in mein Zimmer eingeschlossen. 

Ich hatte schon lange diskutiert, erst nett und klar, und jetzt reicht es mir. Ich habe ihr gesagt, sie sei ein Egoist und denkt nur an sich selbst. Immer sagt sie, ich wäre nicht daran interessiert, dass es ihr gut ging, doch ich habe echt viel versucht. Ich habe selbst schon ein oder andere psychische Probleme, meine Mutter wollte sich letzte Woche umbringen. Wir konnten sie abhalten, ich versuchte sie zu einem Arzt zu vermitteln, aber sie wendete sich ab.

Ich bin echt erschüttert und einfach total kaputt...

...zur Frage
"Weil meiner Mutter den Pferdeschwanz nicht gefällt, zwingt sie mich nun dazu entweder Dauerwellen zu machen oder meine Haare um 5 cm zu kürzen. ......Wenn ich das aber nicht mache, dann muss ich ausziehen und sie will mich nie wieder sehen."

Du schreibst auch, Deine Mutter sei erkrankt. Welche Erkrankung ist das? Kann es sein, dass Deine Mutter dringend einen Psychiater braucht? Dann wäre es auch besser zu verstehen, dass sie da nicht hin will.

Ich habe selbst schon ein oder andere psychische Probleme,....

...naja, das ist leicht nachvollziehbar, wenn Du bei so einer Mutter lebst. Ein Kind wird sozial und emotional von Vorbildern geprägt, das wichtigste Vorbild sind die Eltern. Unter Deinen Umständen daheim kann sich wohl kaum ein Mensch "normal" entwickeln.

"...meine Mutter wollte sich letzte Woche umbringen. Wir konnten sie abhalten,..."

Warum eigentlich wollte sie sich umbringen?

"....aber nicht mache, dann muss ich ausziehen...."

Das ist eigentlich die beste Idee und Lösung für Dich!

Ich an Deiner Stelle würde mir eine günstige Unterkunft in einer WG suchen und so flott wie möglich das Elternhaus verlassen. Du kannst Bürgergeld beantragen, damit kommst Du -in einer günstigen WG wohnend- gut über die Runden. Je nach Art Deiner Erwachsenen-Ausbildung kannst Du sogar Unterhalt nach dem Bundes­ausbildungs­förderungs­gesetz (BAföG) beantragen. Egal was Du machst, alles ist besser, als bei dieser Frau/Mutter zu bleiben.

Das hört sich jetzt für Dich (und andere Mitleser) wahrscheinlich hart und herzlos an. Das kommt weil, ich bin nicht betroffen und ich kann das deswegen objektiv beurteilen. Du bist bei Deiner Meinungsbildung dazu befangen, weil Du die betroffene Person bist, Du bist seelisch involviert, Du kennst daher nur Dein subjektives Empfinden.

Also lass Deine Zukunft nicht von einer Frau zerstören, die offensichtlich selbst gestört ist. Was ist mit Deinem Vater? Hilft er Dir nicht?

...zur Antwort

Statt Traubenzucker kannst Du es mit Cola versuchen, - aber nicht mit der Cola Zero XD. Einen Test ob Cola funktioniert würde ich vorab machen, -falls nicht bereits geschehen. Aber der Traubenzucker mit den Plättchen von Dextro Energen sollte klappen, da Traubenzucker sofort ins Blut übergeht, z. T. bereits im Mund über die Schleimhaut aufgenommen wird.

Teste doch einfach beides noch vor der Untersuchung, in dem Du die Unterzuckerung provozierst und dann zu Cola, oder beim Zweitversuch den Traubenzucker testest.

Es gibt Einrichtungen die für diese Untersuchung vier Std. Nüchternheit verlangen, also geht da noch etwas. Ansonsten halte Dich an die Traubenzucker-Empfehlung der Ambulanz, die sollten entsprechende Erfahrung haben.

...zur Antwort
andere Lösung

Ich bin für "andere Lösung" weil es mMn auf die Art und Schwere einer Prellung ankommt.

Bei mancher Prellung entsteht ein starkes Hämathom, dagegen helfen Heparin- und Hirudoid-Gel.

Ist die Prellung ohne großen Bluterguss, da empfehle ich eher Hamamelis- oder Traumeel-Salbe, früher nahm man auch gerne die Mobilat-Salbe.

...zur Antwort

Je älter wir werden, umso schlechter werden einige Funktionen, meist spürt man diese aber nicht. Dazu gehört z. B., dass der Stoffwechsel sich verlangsamt. Davon kann auch genau der Stoffwechsel betroffen sein, der die Gesundheit u. Stabilität unserer Knochen betrifft.

Dein Körper schafft es offensichtlich nicht, rasch genug und ausreichend die Kallusbildung voranzutreiben, die für das Zusammenwachsen gebrochener Knochen vonnöten ist. Wurde von Seiten der Ärzte etwas von Osteoporose als "Nebenbefund" gemurmelt?

Für den Knochenstoffwechsel gibt es entscheidend wichtige Dinge: ein hoher Spiegel an Vitamin D3, Vitamin K2, Magnesium und Kalzium im Blut. Nur wenn der Körper ausreichend mit diesen o. g. Mineralien u. Vitaminen versorgt ist, kann die Kallusbildung wie erwünscht gelingen. Ich an Deiner Stelle würde die oben genannten Vitamine und Mineralien supplementieren, mindestens so lange, bis dass die Knochen geheilt sind.

Eine weitere Maßnahme kann es sein, komplett auf Milch, Quark und Joghurt zu verzichten. Viel Milch (und weitere Lebensmittel) kann zur Demineralisirung der Knochen führen. Früher hat man -auch ärztlicherseits- Milch sogar empfohlen, heute ist man schlauer. Milch wirkt sich auf den Körper säuernd aus. Ist der Säuregehalt des Blutes zu hoch, zieht sich der Körper basisches Kalzium aus den Knochen, um wieder den normalen Säurewert zu erhalten. Dieses Entziehen des Kalzium schwächt die Knochen, es kann bei erhöhter Belastung sogar zu Knochenbrüchen führen (Spontanfraktur ohne Unfall), z. B. an Mittelfuß-Knochen auf dem langen Jakobsweg.

...zur Antwort
Meine mutter lässt sich gehen, wie kann ich ihr helfen?

Hallo zusammen,

meine mum(64) und ich(33F) wohnen zusammen in einem haus in getrennten wohnungen, wir sind beie vollzeit berufstätig.

meine mum ist kurz davor in rente zu gehen, gottseidank. Sie hat ihr ganzes leben in der Gastro gearbeitet und ist jetzt nicht gerade die leichteste. Durch das ganze stehen sind ihre knie leider sehr schwer angeschlagen und es wurde bei beiden Arthose festgestellt... seit ca. 2 jahren wirds immer schlimmer. ihre knie sind teilweise geschwollen sodass sie nicht mehr laufen kann und sie geht trotzdem zur arbeit, auch wenn ich ihr sage sie soll sich krankschreiben lassen. nein, macht man nicht, der chef und blabla.

meine mum hat war immer hart am arbeiten, hat vieles mit meinem vater ertragen müssen, psychisch und physisch. in 30 jahren 150 000 DMschulden zu unserem haus abbezahlt(sie musste ihrer schwester das erbe auszahlen, viel ärger usw) abbezahlt mit trinkgeld und teilweise 2 nebenjobs zum hauptjob. nie krank, selten in den urlaub.

es ist leider soweit, dass sie ihre wohnung einfach komplett verwahrlosen lässt und nicht putzt... hinzu kommt dass sie teilweise wochenlang nicht wäscht wenn sie urlaub hat und zuhause ist... ich hab ihr hin und wieder die wohnung geputzt, ich helfe ihr auch mit vielen sachen weil sie fast nicht mehr laufen kann(mache wäsche, trage den einkauf rein usw usw) mittlerweile fühle ich mich leicht ausgenutzt weil es wird schon erwartet dass ich ihr zb retourepakete mitnehme, kein bitte, sondern "du musst.." Ich helfe ihr gerne aber mittlerweile kommt es mir so vor dass sie nur noch faul ist.

wir hatten schon mal darüber geredet, weil es mich auch belastet wenn sie so im dreck lebt und sich einfach gehen lässt. das badezimmer haben wir zb schon gerecht eingerichtet, aber man duscht sich trozudem tagelang nicht.

eine knieOP möchte sie nicht, weil sie dann ja im krankenhaus sein müsste für ein paar wochen...

das einzige was sie mittlerweile macht, ist zuhause auf der couch fernsehen zu schauen. sie kümmert sich Null um ihren haushalt und ich bin es leid alle paar wochen den ganzen dreck aufzuräumen.

Hinzu kommt dass sie diabetes hat, anfangs war sie sehr dran, sie hatte echt gut abgenommen und es gut in den griff bekommen. ich hatte ihr ein paar bücher mit rezepten und lebensmittel infos gekauft um ihr zu helfne. wenn ich selber einkaufen war hab ihc nach zuckerfreien lebensmitteln gesucht und mitgebracht.

mittlerweile nimmt man die tabletten nicht mehr und man lässt die arztermine zur kontrolle einfach schleifen.

heute wars halt so schlimm, dass sie sich vor mir auf dem sofa eingeschissen hat und nach klopapier geschrien hat anstatt aufzustehen, musste sie dann anschreien dass sie aufstehen soll... ich musste da dann auch raus, weil ich sonst gekotzt hätte... ich hab den geruch leider immernoch in der nase.

ich liebe meine mutter aber das ist schon eine sehr krasse veränderung zu letztem jahr und wenn ich sie darauf anspreche wird sie gleich defensiv, wäre ja alles nicht so schlimm. Zum psychologen will man halt auch nicht, weil das sind auch nur gaukler.

ich bin um jeden rat froh den ich bekommen kann.. besondern von leuten die auch so eine situation erleben mussten in der ihre mutter sich so gehen ließ...

ich will ihr helfen, es tut mir weh wenn ich sehen muss wie sie so im dreck lebt und ihr das nichts ausmacht...

...zur Frage
eine knieOP möchte sie nicht, weil sie dann ja im krankenhaus sein müsste für ein paar wochen...

Also den Zahn kannst Du ihr schon mal ziehen, niemand liegt wochenlang im Krhs. So ist z. B. mein 83järiger Bruder war nach 4 Tagen wieder zu Hause gewesen, nach seiner doppelseitigen Knie-OP mit neuen Gelenken.

Aaaaber, - da sie so dick ist, wird sie keiner operieren wollen, von daher, - egal.

Das beschriebene Verhalten lässt auf Depression schließen, zumindest auf eine kräftige depressive Verstimmung.

Wenn sie zu keinerlei Arzt will, dann ist es noch nicht schlimm genug scheint mir, es schmerzt noch nicht ausreichend. Hat ihr HA keinerlei Einfluss auf sie? Er könnte mal zum "Hausbesuch" kommen und ihr ins Gewissen reden.

Das größte Problem für Deine Mutter ist wohl, dass Du so dicht bei ihr wohnst, das ist doch soooo praktisch. Sind aber 200 KM Abstand zu Dir, muss sie aufstehen und auf Klo gehen, muss sie duschen, waschen und putzen. Aber so, so ist es doch sehr bequem für sie. "Ich habe Dich als Kind umsorgt, betüddelt und den Hintern geputzt, jetzt kannst Du das Gleiche für mich tun", - das ist meist das Argument, das die Menschenkinder in Deiner Situation zu hören bekommen. Bis zu einem bestimmten Punkt stimme ich dem auch zu, aber Deine Mutter übertreibt krankhaft.

Ich traue mich kaum Dir dies zu empfehlen, aber ich tu es dennoch: Lass Deine Mutter einfach mal eine Zeit lang links liegen. Fahr am besten weit weg in Urlaub, denn sonst rennst Du ja doch alle Nas lang rüber. So ist Deine Mutter gezwungen die tgl. Arbeiten zu verrichten, oder sie wird sich anderweitig Hilfe suchen müssen.

...zur Antwort

Naja, da kommt es halt drauf an wie viel mehr Wasser. Denn drei Liter sind noch nicht schlimm, aber 10 Liter wären es, - also: wie viel mehr an Wasser?

Und der zweite Faktor den es zu beachten gilt, ist der Mensch. Denn drei Liter sind drei Liter, - für alle Menschen gleich es bleiben drei Liter. Und die Menschen? Der eine ist 202 cm lang und wiegt 185 KG, die andere hat bereits bei 153 cm das Wachsen eingestellt und wiegt nur hagere 43 KG. Bei diesen beiden Menschen verteilen sich die 3L. + X an Wasser recht unterschiedlich, exakter: die Wasserkonzentration im Blut ist dann sehr unterschiedlich.

Ein dritter wichtiger Parameter ist die Zeit. Wird die Wassermenge 3L. + X in einer Stunde aufgenommen, oder über die 24h eines Tages verteilt?

Grundsätzlich droht bei Zuviel Wasser eine Wasservergiftung, die sogar tödlich enden kann. Bei einem Durchschnittmensch mit 75 Kg würden etwa 6 Liter innerhalb von 60 Minuten zur Wasservergiftung führen.

...zur Antwort
Die Apotheke hat keine Verantwortung.

Wieso verkaufen die keine Masken mehr einzeln? Das finde ich nur dann gut, wenn der Zehnerpack die Einzelmaske erheblich günstiger macht.

...zur Antwort

Sag Deinem AG Bescheid, dass Du in zwei Wochen noch nicht einsatzfähig sein wirst, dann kann er entsprechend das Personal planen.

Und was die weitere Krankschreibung und Behandlung betrifft, wirst Du eben dem DA sofort nach dessen Urlaubsende auf der Matte stehen. Oder wirst zu seinem Vertreter gehen müssen. Wenn alle Stricke reissen geh zum Hausarzt, damit er Dich weiterhin krank schreibt. Physiotherapie kann ja der DA verordnen, wenn der Schuh wegbleiben kann.

...zur Antwort

Ich meine, dass Du kein bischen kahle Stellen hast.

Und 10 bis 20 Haare zu verlieren ist nicht krass viel, sondern eher krass wenig. Die meisten der ausfallenden Haare wachsen übrigens wieder nach.

...zur Antwort