Recht gut bekannt ist hierbei der natürliche Wirkstoff Agnus castus (Mönchspfeffer) oder auch Pulsatilla. Vielleicht hilft dir ja auch Frauenmantel. Diese gibt es als Globuli in der Apotheke zu kaufen. Hast du es schon mal probiert, deinen Eisprung mit einem Ovulationstest zu überprüfen?

Liebe Grüße... ♥

...zur Antwort

Meines Wissens nach, gibt es so etwas wie "Spikes" für solche Stützen. Erkundige dich doch mal bei deiner Krankenkasse. Was ich weiß, werden diese "Spikes" auf Antrag sogar von der Krankenkassse übernommen.

Liebe Grüße... ♥

...zur Antwort

Meines Wissens nach ist es so: Derzeit können in Deutschland auch die gesetzlich vorgeschriebenen Alterungsrückstellungen nicht zum nächsten Krankenversicherer „mitgenommen“ werden. Bei einer Rückkehr von der PKV in die GKV oder einem Wechsel zu einem anderen PKV-Unternehmen fallen alle Altersrückstellungen der Versichertengemeinschaft zu, da nach VVG die Altersrückstellungen immer gruppenbezogen sind. Der Versicherte hinterlässt also seine Rückstellungen den anderen Versicherten.

Liebe Grüße... ♥

...zur Antwort

Deine Symptome deuten sehr genau auf eine Klaustrophobie hin, oder auch umgangssprachlich Platzangst genannt. Bei klaustrophoben Ängsten, die sich bis zur Panikattacke steigern, ist ein Therapieversuch mit Antidepressiva gerechtfertigt. Zu nennen sind SSRI oder Trizyklika. Erfolgversprechender sind allerdings psychotherapeutische Ansätze wie Verhaltenstherapie, tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie und Psychoanalyse. Dabei spielen in der Verhaltenstherapie Konfrontation sowie die Aufdeckung interpersoneller Verhaltensmuster eine große Rolle, in tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapien und Psychoanalysen die Aufdeckung verborgener noch nicht verstandener, d.h. unbewusster Motive, das Symptom wird hier als kompromissbildender Lösungsversuch verstanden. Darüber hinaus wird in jüngster Zeit auch mit Virtual-Reality-Techniken experimentiert. Dabei handelt es sich um eine Expositionstherapie, bei der computer-basierte Programme zum Einsatz kommen.

Liebe Grüße... ♥

...zur Antwort

Schmerzgrenze: 130 dB unerträglich

Rockkonzert, Düsentriebwerk: 120 dB unerträglich

Presslufthammer: 110 dB unerträglich

Diskothek, Sägewerk: 100 dB unerträglich

Fabrikhalle, LKW: 90 dB laut

Straßenverkehr, PKW: 80 dB laut

Lautes Rufen, Mofa: 70 dB laut

Büro: 60 dB leise

Unterhaltung: 50 dB leise

Flüstern 40: dB leise

Blättergeräusch: 30 dB ruhig

Atmen: 10 dB ruhig

Hörschwelle: 0 dB Stille

...zur Antwort

Durch die Hitze der Wärmflasche ist das sehr gut möglich. Ich habe das auch ab und zu mal. Bei mir vergeht das oftmals nach einigen Stunden wieder. Nichts schlimmes. Man muss eben schauen, dass es nicht zu heiß wird. Gerade am Anfang, wo die Wärmflasche ihre ganze Wirkung ausströhmt, ist das oftmals sehr problematisch.

Liebe Grüße... ♥

...zur Antwort

Unter einer Epiphyseolysis capitis femoris versteht man die Ablösung und Abgleitung, bzw. –kippung des Schenkelhalskopfes in der Wachstumsfuge vom Schenkelhals. Dieses Krankheitsbild tritt während der Pubertät auf und verläuft selten akut, sondern über Wochen und Monate hinweg. Bei dieser Erkrankung handelt es sich um ein eigenes Krankheitsbild des Adoleszentenalters. Sie tritt demzufolge in der Regel zwischen dem 9. Lebensjahr und dem Wachstumsabschluss auf.

Formen:

1.imminens (= drohend) Hierbei handelt es sich um eine beginnende Epiphysenlösung, die röntgendiagnostisch nur als aufgelockerte Epiphysenfuge erkennbar ist.

2.akuta Form (= plötzlich, sofort: seltener) Hierbei kommt es zu einer kompletten Ablösung der Wachstumsfuge (= Epiphysenfuge)

3.lenta Form (= schleichend, verzögert: häufiger) Hierbei tritt eine zunehmende Auflockerung der Epiphysenfuge (= Wachstumsfuge) auf, die das langsame Abgleiten des Hüftkopfes vom Oberschenkelknochen mir sich bringt

...zur Antwort

Elmex Gelee solltest du auftragen, wie jede andere Zahnpaste/Zahncreme auch. Normal putzen und dann noch etwas einwirken lassen, ausspucken und ausspülen, fertig. Steht alles auf der Verpackung drauf.

...zur Antwort

Du kannst theoretisch immer schwanger werden. Egal ob du gerade deine Periode hast, sie erst hattst etc. Das Risiko einer Schwangerschaft ist zwar etwas geringer, wenn du gerade deine Periode hast, aber trotzdem kannst du schwanger werden.

Liebe Grüße... ♥

...zur Antwort

Rithalin hilft zwar gut, um die nervösen Kinder ruihiger zu stellen und es ist besser für die Konzentration.

Aber von Rithalin werden Kinder sozusagen süchtig, wenn sie es mal nicht mehr bekommen, geht garnichts mehr. Sie bekommen meist die selben Symptome wie vorher, aber fast noch schlimmer. Ich habe mal bei dem Sohn einer Bekannten mitbekommen, dass der Sohn richtig angefangen hat zu zittern. Meiner Meinung nach Entzugserscheinungen. Damit ist nicht zu spaßen.

Liebe Grüße... ♥

...zur Antwort

Du solltest dich umhören, welcher Zahnarzt auf Kinder spezialisiert ist. Erzähle deinem Sohn bloß keine Gruselgeschichten vom Zahnarzt. Wenn er schon mal welche erzählt bekommen hat, solltest du versuchen, diese mit ihm sachgemäß zu besprechen.

Sag deinem Sohn, dass der Zahnarzt nur kurz in seinen Mund schaut und prüft, ob seine Zähnchen schön weiß sind. ☺

Der Zahnarzt macht das beim ersten Mal sowieso mit recht viel Humor und Gelassenheit.

Im Alter von 2 Jahren wäre es vielleicht schon mal angebracht, dass man zum Zahnarzt geht. Je früher die Kinder mitgenommen werden, umso besser kennen sie dann die Geräusche, sehen, dass hier nichts schlimmes passiert(da Mama/Papa ja immer wieder aufstehen)und kennen den Zahnarzt von Anfang an.

Liebe Grüße... ♥

...zur Antwort

Laut Website soll es ja helfen, ich habe diese Kur ausprobiert und komplett durchgezogen. Schon allein der Preis in der Apotheke war schockend und die Wirkung dazu nach 2 Wochen war nichts. Ich habe überhaupt keine Veränderung gespürt, bin kurz vor Ende sogar noch an einer Grippe erkrankt. Also ich bin ja sehr anfällig für Infekte, aber dieses Kijimea hat garnichts gebracht. Es hat nicht zur Vorbeugung geholfen und auch nicht zur Verbesserung meiner Grippe beigetragen. Kann ich bei diesem Preis und der Wirkung, die nicht vorhanden war, absolut nicht empfehlen.

Muss jeder seine eigenen Erfahrungen machen.

Liebe Grüße... ♥

...zur Antwort

Gerade bei jungen Frauen wäre dies schon sehr sinnvoll. 40 bis 100 EUR? Dieses BIS ist aber schon etwas komisch. Ich zahle bei meinem Arzt 60 EUR. Ich lasse es so alle 2-3 Jahre machen. Wenn bei dir irgendwelche Vorerkrankungen bestehen/bestanden, gerade im Brustdrüsenbereich, würde ich dir das schon empfehlen. Oder auch wenn in deiner Familie irgendwelche erblichen Brusterkrankungen bestehen, wäre diese Ultraschalluntersuchung sinnvoll.

Liebe Grüße... ♥

...zur Antwort

Da die Poren nicht nur im Gesicht und auf dem Dekollté, sonder auch auf dem Rücken oftmals sehr groß und erweitert sind, können auch auf dem Rücken Unreinheiten entstehen.

Pickel entstehen oftmals durch Stress, Hormone oder Sonstiges. Die Ursache dafür erfährst du wohl oder übel nur bei einem Hautarzt. Dieser kann dich außerdem fachgerecht behandeln.

Liebe Grüße... ♥

...zur Antwort

Natürlich kann sich immer etwas entzünden. Da du ja schon 2 Tattoo´s hast, denke ich mal, dass du über die Risiken aufgeklärt sein solltest. An den ersten Tagen nach dem Stechen ist die Haut generell gerötet. Da man aber die ersten Tage immer eine Schutzfolie mit darunter aufgetragener Bepanthen-Salbe tragen sollte, ist das Risiko einer Entzündung eher relativ niedrig. Entzündungen kommen eher bei Piercings vor.

Wenn du noch minderjährig bist und die Einwilligung deiner Eltern brauchst, musst du auf die Entscheidung deiner Erziehungsberichtigen hören.

Liebe Grüße... ♥

...zur Antwort

Gerade in solchen warmen Anstalten kann man sich so schell Fuß- und/oder Nagelpilze einfangen. Schau zu, dass du so oft wie möglich Badeschuhe trägst, egal ob in der Dusche/Sauna etc. In einigen Schwimmbädern gibt es extra nach den Duschen solche kleinen Sprühdrüsen mit Desinfektionsmittel drin an der Wand. Aufpassen bei kleinen Wunden. Um Geniatalpilzen vorzubeugen, solltest du dich immer auf dein eigenes, zuvor gut ausgekochtes Handtuch setzen (immer die selbe Seite). Das Duschen zuvor ist wichtig, da du somit auch andere Besucher schützst. Das Duschen danach ebenfalls, damit du Pilzerreger abwäschst.

...zur Antwort

Ich weiß natürlich nun nicht, wie stark die Inkontinenz ist, aber bei sehr leichter Inkontinenz oder eher Blasenschwäche reichen deiner Freundin vielleicht die Produkte Always Envive. Ansonsten würde ich ihr zu den Produkten von Tena raten.

Sie kann ja hier mal einen Test machen, was zu ihr passen würde von den Tena Produkten:

http://www.tena.at/Frauen/Produkte/Produktberatung/

Liebe Grüße... ♥

...zur Antwort