Die Bandscheiben liegen jeweils zwischen den Wirbelkörpern entlang der Wirbelsäule. 
Im Zuge von normalen Alterungsprozessen oder auch durch Überlastung kann es zu Rissen im Faserring kommen. Teile des Gallertkerns können dann durch den Annulus herausgedrückt werden und in den Wirbelkanal gelangen. Dann spricht man von einem Bandscheibenvorfall. Die meisten Bandscheibenvorfälle treten weit überwiegend im unteren Bereich der Lendenwirbelsäule und am Übergang zum Kreuzbein auf, seltener die Hals- und sehr selten die Brustwirbelsäule. Ich würde  dir diese Webseite zum Lesen empfehlen http://www.joimax.com/de/wirbelsaule/krankheitsbilder/ Hier gibt es fals alles rund um das Thema Rückenschmerzen inkl. Bandscheibenvorfälle. 

...zur Antwort

Zunächst ist jene Belastung, die die Probleme ausgelöst hat, zu vermeiden. Außerdem sollte ein Arzt der Ursache auf den Grund gehen. Um die Strukturen im Inneren der Schulter zu beurteilen, hat sich die Ultraschall- und MRT-Untersuchung etabliert. Geringfügige und nur vereinzelt auftretende, kurzfristige Beschwerden können gut lokal mit Schmerztabletten, kühlenden Salben und/oder gezielten entzündungshemmenden Spritzen behandelt werden. Bei länger anhaltenden Problemen helfen zusätzlich Krankengymnastik und spezifisches Muskelaufbautraining. Bei konsequenter Behandlung sollten Sie 2 bis 4 Wochen pausieren. Erst wieder trainieren, wenn Sie 1 Woche beschwerdefrei sind.

...zur Antwort

Einteilung der Blutdruck-Werte laut WHO (Weltgesundheitsorganisation): optimaler Blutdruck < 120 < 80 normaler Blutdruck 120-129 80-84 hoch-normaler Blutdruck 130-139 85-89 milde Hypertonie (Stufe 1) 140-159 90-99 mittlere Hypertonie (Stufe 2) 160-179 100-109 schwere Hypertonie (Stufe 3) >= 180 >= 110 Hypertonie = Bluthochdruck Die Deutsche Hochdruckliga benutzt die gleichen Werte, allerdings führt sie außerdem die "isolierte systolische Hypertonie" auf, bei der ein systolischer Druck über 140 mmHg gemessen wird während der diastolische Blutdruck unter 90 mmHg liegt. Der diastolische Blutdruck ist bei diesem Blutdruckbild im Normbereich, während der systolische Blutdruck im Bereich der Hypertonie (Bluthochdruck) liegt.

...zur Antwort

Mundspülungen mit Kamille, Salz oder Säfte aus Karotten können durchaus hilfreich sein! Du kannst hier auch viele Informationen finden, wie es richtig yu behandeln ist http://www.gesunder-mund.de/mundgesundheit/der-kranke-mund/munderkrankungen/aphthen/ 

Du musst aber auch an deiner Ernährung denken -  der Mangel an bestimmten Nährstoffen wie Vitamin B12, Zinkoder Eisen die Bildung von Aphten fördern kann. 

...zur Antwort

Es gibt verschiedene Hausmittel dafür, z.B. verzichte auf anregende Getränke mit Koffein. Besser sind grüne Tees, Kräutertees (mit Melisse, Kamille oder Fenchel). Warme Bäder mit Lavendel entfalten eine entspannende Wirkung. 

...zur Antwort

Ich denke. du solltest zum Arzt gehen und eine Blutbildkontrolle machen. Es klingt nach einem Blutarmut. Schwäche kann auch durch neurologische Ausfälle bedingt sein, die manche Anämien begleiten.

...zur Antwort

Ich hatte ähnliche Schmerzen nach Fahrraffahren. Der Nevrologe hat Osteochondrose diagnosziert und erklärt, dass die  Lokalisation entsprechender Schmerzen vor allem davon abhängig ist, welche Wirbel krankhaft verändert sind - ist die Halswirbelsäule von Osteochondrose betroffen (wie in meinem Fall), stellen sich in der Folge häufig Nacken- und/oder Kopfschmerzen ein. Konsequentes Muskeltraining trägt dazu bei, die Wirbelsäule zu entlasten und auf diese Weise Knochen und Knorpel zu schonen.

...zur Antwort

Es klingt nach einem atopischen Dermatitis wegen dem zu harten Wasser. Ich es schon mal und konnte mich nur mit einem besonderen Creme Mustela Stelatopia retten. Ich hatte es auch später für meinem Sohn verwendet, wenn er alergische Probleme hatte. Hilft wirklich gut und schnell. 

...zur Antwort

Hallo, das Thema ist für mich auch aktuell. Mein Opa leidet seit langem unter starken Schmerzen  wegen eines Lendenwirbelbruches, um vor kurzem wurde ihm diese relativ neue Operationsmethode wie Kyphoplastie empfohlen. Ich wollte zuerst selbst verstehen, worum es geht, und erst dann diese Möglichkeit mir dem Opa besprechen. Im Internet gibt es zahlreiche Informationen dazu. aber die meisten Quellen sind so wissenschaftlich geschrieben, dass ich ohne medizinische Vorkenntnisse kaum etwas verstehen konnte. Zufällig war ich auf diese Quelle gestoßen http://www.joimax.com/de/patienten/ballon_kyphoplastie.php Hier gibt es genug Information, um zu verstehen, ob es sich lohnt.. 

Hat dein Opa schon die Operation durchgemacht? Uns wurde deutliche Besserung der Rückenschmerzen versprochen, aber ich wollte noch die Erfahrungsberichte lesen, um sich dafür zu entscheiden. 

...zur Antwort

Ich hatte schon mal etwas ähnliches. Ich hatte einfach den Mund mit einem  Mund-Antiseptikum gegurgelt und in 3 Tage wurde dieses Stippchen weg. Es gibt verschiedene Arzneimittel, welche du dafür verwenden könntest. 

...zur Antwort

Ich hatte ähnliche Symptome (einige Monate nach Kaiserschnitt wenig Blut beim Sex). Der Gyn hat Zervixerosion diagnosziert.. Als Ursache hat er schwierige Geburt genannt (der Kaiserschnitt war ganz unerwartet, ich hatte  erstmal 14 Stunden lang Versuch der natürlichen Geburt und erst dann die Operation...) 

...zur Antwort

Hi, 

Eine Zigarette enthält sehr viele verschiedene schädliche Inhaltsstoffe. Es ist natürlich möglich, gegen einen oder mehrere dieser  Stoffe allergisch zu sein. 

Oder kann es auch sein, dass die Zigarette selber nicht die Allergie auslöst, aber verstärkt eine bereits bestehende Allergie und somit indirekt beteiligt ist. Du kannst es beim Hautarzt durch einen Epikutantest testen. 

 

...zur Antwort