Da hast Du wirklich Stress am Hals, und die Reaktionen Deines Körpers darauf zeigen sich in dauernder Alarmbereitschaft, deswegen kannst Du auch nicht schlafen.
Es gibt schon Methoden zu lernen runterzufahren, und das wäre in Deiner Situation am wichtigsten: Entspannungstechniken, z.B. PMR nach Jacobson, Autogenes Training, Achtsamkeitsmeditation, Phantasiereisen, Atemtechniken, Yoga, Qi Gong … Wichtig wäre, dass Du eine Methode findest, die zu Dir passt, Du leicht und schnell erlernen kannst, und die bei Dir wirkt. Man kann da auch viel im Internet finden, gerade bei erstgenannten Methoden.
Außerdem bräuchtest Du für Deinen Sohn eine Hilfe bei der Betreuung, damit Du Dir mal Zeit für Dich nehmen kannst. Hast Du jemand, der ihn Dir - auch in der jetzigen Situation - abnehmen könnte und würde?
Dann alles, was Dir gut tut und Dich entspannt: Lesen, ein heißes Bad, Sport, Spazierengehen, mit einer Freundin telefonieren, ein gutes Essen, Musik, etwas Kreatives machen ...
Um besser schlafen zu können, ist es auch wichtig, eine gute Tagesstruktur mit ausreichend Bewegung an der frischen Luft zu haben. Und vor dem Schlafengehen mindestens eine halbe Stunde ein ruhiges Einschlafritual. Möglichst keine elektronischen Medien, kein Handy, kein Fernseher, Tablet, Laptop etc.... Lieber einen Tee trinken, was lesen oder die Gedanken ziehen lassen, Musik hören...
Zum Einschlafen kann manchmal auch ein Hörbuch hilfreich sein, das Dich runterbringt, auch wenn Du in der Nacht aufwachst. Oder eine der genannten Entspannungstechniken.
Und bitte nicht hineinsteigern in die Probleme. Es wird alles irgendwann wieder besser, das ist gerade eine besonders schwierige Zeit.
Viel Glück!
Viel Glück!