Johanniskraut, ebenso übrigens wie viele andere Heilkräuter auch, brauchen ungefähr zwei Wochen bis ihre Heilkräfte spürbar sind. Sie sollten auch kurmässig angewendet werden, das bedeutet mindestens über einen Zeitraum von vier bis sechs Wochen. Man kann diese Regel getrost auch auf Heilkräutertees oder andere Heilkräuter anwenden. Sie brauchen ein bischen mehr Zeit bis sie Wirken, wirken dafür aber gänzlich ohne Chemie.
Da muss ich Gerdavh recht geben. Geschwollene Lymphknoten spürt man aussen am Kiefer. Im Mund sind keine zu ertasten. Was nun im Detail da in deinem Mund vor sich geht kann ich leider nicht sagen, aber ich würde dir auch empfehlen, einen Arzt aufzusuchen. Eine Speicheldrüsenentzündung, sollte es eine sein, könnte ziemlich schmerzhaft werden.
Es kann eigentlich gar kein größerer Schaden entstanden sein, möchte ich dir sagen, weil du ja lediglich durch die Schonhaltung einen Spannungsschmerz aufgebaut hast. Es kann sein, dass man die Sehne deswegen deutlicher sieht, weil durch diese Schonhaltung Muskeln beansprucht wurden und dies auch noch einseitig. Du solltest, sobald du kannst etwas für deinen Nackenbereich unternehmen. Massagen, Physiotherapie oder ähnliches. Auch Muskelaufbau kann hier sinnvoll sein.
Da ist wohl einiges schiefgegangen, das tut mir sehr leid für dich. Die Ärzte bedenken bei ihren halbherzigen Einsätzen oft nicht, dass es Menschen sind die da unter Schmerzen leiden. Hervorgerufen, durch wie du schreibst inkompetentes Behandeln. Du hast doch hoffentlich damals nicht auf ihn gehört und nicht auf die Gehhilfen verzichtet? Man sollte als Patient trotz allem immer seinen eigenen Verstand mit verwenden. Man weiß ja nie, wo der Arzt seinen gerade "geparkt" hat. Nun zu dem Kniespezialisten: http://www.schoen-kliniken.de/ptp/kkh/lor/gelenke/knie/leistungen/?gclid=Cj0KEQiA8f6kBRCGhMPFtev8p58BEiQAaMLmqS0K9fi3BdbTZmUJX7lYI3njA-sb48zQfHGbOEhozzcaAryi8P8HAQ Ich hoffe, dass das nicht gerade die Klinik ist, in der warst.
Sechs Tage lang halten die Spermien nicht aus. Glücklicherweise, denn so kann man ziemlich sicher davon ausgehen, dass sie nicht schwanger werden kann. Es wäre vielleicht für die Zukunft sicherer, zusätzlich zum Kondom noch Scheidenzäpfchen zu verwenden. Alleine nur auf das Kondom - ich weiß nicht recht - würde ich mich nicht verlassen wollen. Erscheint mir doch zu unsicher.
Wirklich helfen kann nur eine Umstellung der Ernährungsgewohnheiten. Eine Diät folgt der anderen, so sieht es leider aus. Dabei nimmt die Zahl der adipösen Menschen immer mehr zu. Mittlerweile spricht man von 30% der Bevölkerung, die Adipös ist. Es kommt noch ein großes Problem auf uns alle zu. Trotz der vielen Diäten die allerorten gepriesen werden. Stell deine Ernährung um auf viel vollwertiges, gesundes Gemüse. Wenig mageres Fleisch und Geflügel und das Weglassen von Fastfood und Zucker. Damit bist du auf jeden Fall auf dem richtigen Weg. Dazu noch etwas mehr Bewegung und du wirst abnehmen, garantiert.
Diäten sind grundsätzlich nicht gut. Es ist die einseitige Ernährung die wir uns da aufzwingen. Und selbst beim allerbesten Willen kann man eine Diät nicht so konsequent durchziehen, dass wir wirklich dauerhaft abnehmen. Das geht nun mal nur mit einer Umstellung der Ernährungsgewohnheiten. Wichtig ist, dass man ausreichend Obst und Gemüse zu sich nimmt. Auch Salat sollte man jeden Tag essen und das Gemüse des öfteren als Rohkostsalat zubereiten. Dazu noch die Bewegung täglich steigern und man nimmt langsam aber sicher ab. Und zwar dauerhaft.
Auch bei einem Erwachsenen können sich die Zähne noch verschieben, wenn er solche Dinge tut wie auf einem Schnuller herumzulutschen. Ausserdem sammeln sich auf diesen Gummispielzeugen Keime über Keime. Ich kann an solchen Dingen leider nichts gutes finden.
Bei so vielen, starken Hormonen halte ich es für durchaus normal, dass die Brüste schmerzen. Um eine Schwangerschaft jedoch absolut sicher ausschließen zu können, halte ich einen Besuch beim Frauenarzt für nötig. Mach am besten einen Termin aus und lass dich von ihm gründlich untersuchen und beraten.
Sauna oder andere "warme Angelegenheiten" sollte man bei Venenproblemen bleiben lassen. Damit kann man eher noch eine Verschlechterung des Befindens bewirken. Ausserdem wäre es in deinem Fall auch besser, einen Gefäßspezialisten aufzusuchen. Eine Venenentzündung kann manchmal recht schnell in eine Thrombose ausarten. Das kann gefährlich werden.
Versuch doch erst mal, die Keime mit vielem Trinken hinauszuspülen. Einmal hatte ich eine Blasenentzündung bei der ich auch Antibiotika nehmen musste. Damals war ich so matt, so schwach und kaputt, dass ich kaum noch geradeaus gehen konnte. Die Werte meines Urintestes haben sich auch bei mehreren Untersuchungen nach jeweils einigen Tagen nicht gebessert. Deshalb wurde dann Antibiotika eingesetzt. Dein Arzt sollte entscheiden, ab wann es angemessen wäre.
Die einen vertragen dann überhaupt keine Milchprodukte mehr, die anderen so wie du, nur die frische Milch nicht mehr. Da hast du ja eigentlich noch Glück, weil dein Speisezettel nicht über Gebühr eingeschränkt werden muss. Obwohl es heutzutage ja auch gute Alternativen gibt die zudem noch schmackhaft sind. Lass also die Kuhmilch lieber weg, wenn es dir nicht gut tut.
Magenbluten würdest du nicht beim Stuhlgang bemerken. Das waren vermutlich einfach nur Hämorrhoiden. Und auch das Döner essen ist nicht schädlich, sofern man nicht jede Woche mehrmals zur Dönerbude geht. Dann ist es wie immer mit Fastfood, zuviel kann dick machen und den Blutdruck ankurbeln. Wegen der Hämorrhoiden geh doch bitte in die Apotheke und kauf dir eine Salbe die du dann täglich aufträgst. Die Beschwerden werden dann in ein paar Tagen nachlassen.
Kann schon sein, dass du dir den Infekt eingefangen hast, der gerade herumgeht. Da ist es am besten, wenn du dich ein paar Tage lang schonst und dabei auch viel trinkst. Trinken ist wichtig, besonders wenn man einen grippalen Infekt hat oder bekommt. Ich denke, dass du auch noch Fieber bekommen wirst, dann bleib einfach einige Tage zu Hause und wenn es dir gar nicht besser geht, dann lass dir einen Termin bei deinem Hausarzt geben.Gute Besserung.
So eine Operation geht nicht einfach spurlos an dir vorüber. An niemandem. Da du im Mund operiert worden bist, ist es vollkommen normal, dass die Wange anschwillt und du Schmerzen hast. Das wäre übrigens auch so, wenn der Arzt weniger rabiat vorgegangen wäre. Jeder Eingriff hinterlässt Spuren, aber in wenigen Tagen hast du es bestimmt überstanden.
Es könnten schon Warzen sein, aber die sollte man eigentlich nicht aufkratzen oder versuchen selber zu entfernen. Sei können nämlch ansteckend sein und dann erreichst du mit deiner Eigenbehandlung genau das Gegenteil vom dem, was du erreichen willst. Besser ist es, du gehst zu Hautarzt, lässt nachschauen, was das ist und dann, falls es doch Warzen sein sollten, gleich von ihm entfernen.
Du solltest wegen dieser unerwünschten Nebenwirkungen mit deinem Arzt sprechen. Aber das Medikament nicht ohne seine Anweisung absetzen bitte. Das wäre nicht gut. Ich gehe davon aus, dass die Gewichtszunahme sich wieder einpendelt, vorausgesetzt natürlich, dass deine Essgewohnheiten sich nicht stark geändert haben.
Hier hast du die Adresse von drei guten Orthopäden in Kiel. Vermutlich wirst du bei dem einen oder anderen Schwierigkeiten haben, einen baldigen Termin zu bekommen. Ruf sie einfach der Reihe nach an und schau, wo du schnell einen Termin herbekommst. Diese Ausfallerscheinungen solltest du ernst nehmen. Gute Besserung. http://de.local.yahoo.com/search.html;_ylt=A7x9Qb740C1TqgsAEdczCQx.;_ylu=X3oDMTB2djI3cWFqBHNlYwNzYwRjb2xvA2lyZAR2dGlkA1ZJUERFMDJfODI-?p=orthop%C3%A4de&poi=Kiel%2C+Stadtkreis+Kiel&wid=665684&cb=1
Meiner Meinung nach wäre das Inhalieren besser, weil man da gleichzeitig schleimlösende Medikamente ins Inhalierwasser geben kann. In der Sauna ist man lediglich dem Dampf ausgesetzt, ohne die schleimlösenden Medikamente dabei zu haben. Ausserdem hätte ich Bedenken, was die Kälte nach dem Saunagang angeht.
Geh lieber zum Arzt. Es ist ja nicht nur so, dass du wegen des Medikamentenmissbrauchs Hilfe brauchst, sondern auch weil du psychisch nicht labil bist. Du brauchst therapeutische Hilfe und die solltest du wirklich auch in Anspruch nehmen. Lass dir vom Hausarzt eine Überweisung ausstellen und beantrage damit bei der Krankenkasse eine Psychotherapie. Ich wünsche dir gute Besserung.