Zeigt das Foto die Innenseite Deines Oberschenkels?
Der gesamte Bereich sieht sehr gereizt aus, es sind viele ältere, rote Stellen zu sehen.
Versuche mal konsequent eine Aneinanderreiben der Oberschenkel zu vermeiden. Trage Hosen, die hoch im Schritt sitzen, sodass diese Stellen mit Stoff bedeckt sind.
In wiefern die bereits genutzten Ankerzähne stabil sind, kann oder wird der Zahnarzt bereits geprüft haben, wenn er Dir eine Verlängerung der Brücke anbietet.
Ein Röntgenbild kann den Zustand der Zahnwurzeln genau abbilden .
Die langfristigere und stabilere Lösung wäre in der Regel, die alte Brücke zu entfernen und eine stabile und neue, verlängerte Brücke anfertigen zu lassen.
Frage Deinen Zahnarzt ach seiner Meinung
Wenn ich es nicht besser wüsste, hätte vermutet, Du hast Dir eine Zeh gebrochen
Du solltest den niedergelassenen Zahnärzten vertrauen und nicht dem Internet, bzw. google.
Leicht verfärbte Ränder an Kunststofffüllungen sind nichts ungewöhnliches, nicht kaputt und kein Grund eine Füllung zu erneuern.
Eine „trockene“ Karies ist ebenfalls nicht behandlungsbedürftig.
Alle 3 Zahnärzte haben somit recht.
Auch ich habe schon mehrfach beide Medikamente zusammen eingenommen, die Apotheke hat trotz gemeinsamer Verordnung nichts gesagt, der Arzt hat diese Wechselwirkung nicht als kritisch angesehen
Zuerst wäre eine Messungen der Nervenleitgeschwindigkeit angezeigt, im Anschluss die langen sensiblen Bahnen und darauf folgend, unter Umständen, ein EMG.
Die Zusammenschau dieser Untersuchungen wird dann ein Ergebnis anzeigen.
Ein EMG sollte nur von einem erfahrenen Neurologen durchgeführt werden, der diese Unterschung regelmäßig durchführt. Er muss genau wissen, wo genau in den Muskel er die Nadel setzen muss, um eine gutes Ergebnis zu erzielen
In der Regel sind diese losen Zahnspangen nicht besonders empfindlich, haben sie jedoch eine Bruchstelle gehabt (durch das drauftreten) und sie wurde an einer Stelle geklebt ist sie natürlich an dieser Stelle sehr empfindlich.
Bei einem normalen Gebrauch sollte da nichts passieren
Kühlen, hochlagern und morgen, bei Bedarf, einen Orthopäden aufsuchen
Das habe ich noch nie gehört, dass ein Patient eine Extraktion, wegen dieser Begründung, selbst zahlen soll/muss.
Das Ganze macht einen sehr merkwürdigen Eindruck!
In der Regel muss ein Zahnarzt keine Begründung für eine Extraktion abgeben!
Juckende Bläschen an den Fingern können auf ein dyshidrotisches Ekzem hindeuten.
- Dyshidrotisches Ekzem (Dyshidrose):
- Kleine, juckende Bläschen an Händen und Füßen, die mit Flüssigkeit gefüllt sind.
Google das mal und schau, ob das passen könnte
Ich glaube nicht, dass diese Art der Studios auf Bilder reagieren oder Video Call anbieten. Wenn, dann solltest du persönlich dort vorbeischauen.
Allerdings halte ich einen Besuch bei einem Hautarzt für wesentlich effektiver!
Meines Wissens nach, haben die Beduinen einen weißen Thawb an
Versuche mal konsequent nicht nicht in die Sonne zu gehen, das muss erst einmal wieder vollständig weggehen.
Welche Behandlung hat man Dir denn empfohlen? Eine Kortisonsalbe oder Kortisontabletten?
Das sieht auch für mich nach eine Hautreaktion, nach vielfachem Stechen in die Haut aus. Überleg mal, wie viele Nadelstiche es da gab.
Das sieht nach einer Verbrennung der Haut aus, ich würde versuchen, einen Hautarzt aufzusuchen.
Nein, das ist nicht normal.
In der Regel sollten Kronen nach ca. 1,5 Wochen fertig sein und eingesetzt werden können.
Aber, es kann natürlich immer mal zu einer Diskrepanz des Abdrucks oder des Scans kommen, sodass diese wiederholt werden müssen.
Was soll denn am 27.06. geschehen?
Ein weiterer Scan? Dann passt da etwas gewaltig nicht.
1. Interstitielle longitudinale Rissbildung in der Subscapularissehne sowie auch Tendinopathie der Supraspinatussehne und der Infraspinatussehne
1.eine innenliegende, längsliegende Rissbildung in der Subscapularissehne, sowie eine entzündliche, degenerative Erscheinung der Supraspinatussehne ( das ist die größte Sehne, oben auf dem Schulterkopf) und der Infraspinatussehne, die Rotatorenmanschette besteht aus diesen 3 Sehnen
2. Hypertrophe AC-Gelenkarthrose
2.eine aufgequollene/vergrößerte Arthrose des Schultereckgelenks
3. Bursitis subacromialis et subdeltoidea
3.eine Schleimbeutelentzündung an beiden Lagebezeichnung
4. Keine relevante subakromiale Enge
4.keine nennenswerten Enge im Bereichs unter dem Schulterdach
5. V. a. Rissbildung im anterioren superioren Labrum glenoidale
5.Verdacht auf eine Rissbildung der knorpelige Lippe, die den Rand der Gelenkpfanne (Glenoid) des Schulterblatts umgibt.
Ich bin kein Radiologe, aber das müsste im Großen und Ganzen stimmen
Wenn die Schiene gut angepasst wird und regelmäßig nachts getragen wird, ähnelt sie einer Zahnspange. Durch das regelmäßige Tragen von mindestens 7-8 Stunden, kann verhindert werden, dass die beiden Zähne, zur Mitte, kippen.
Grundsätzlich ist das nicht im Sinne des Erfinders, dass man eine Zahnlücke nicht versorgt, daher findest du vermutlich auch im Netz nichts darüber.
Auf jeden Fall solltest du deinen Zahnarzt aufsuchen und mit ihm besprechen, was man nun tun kann.
Fest eingesetzt ist natürlich erst mal ein Problem, denn diese Kronen bekommt man nicht wieder so einfach von dem abgeschliffen Zahn herunter.
Auch ich würde Dir raten, einen regulären Termin bei Deinem Orthopäden zu vereinbaren.
Eine tägliche Notfallsprechstunde muss auch jeder niedergelassene Arzt anbieten, allerdings gelten auch dort nur Beschwerden als Notfall, die nicht älter als 2 Tage sind.
Die Notfallambulanz eines Krankenhauses ist nur für lebensbedrohliche Notfälle oder akute Knochenbrüche die richtige Anlaufstelle.