Operation im Sommer oder Winter machen?
Wenn man eine Operation vornehmen lassen muss, die nicht lebensnotwendig dringend ist, aber innerhalb eines Jahres gemacht werden sollte, ist das besser im Sommer oder Winter? Gibt es eine Jahreszeit, in der Narben und Wunden besser abheilen?
8 Antworten

Kommt darauf an wie dringlich. Z.B. bei den Weisheitszähnen der Kinder (mussten operativ entfernt werden) habe ich den Termin nach dem Mond ausgesucht. Klappte vorzüglich, die Kinder hatten keinerlei Probleme (weder die 1. Tochter, noch die 2. zwei Jahre später). Ich regle vieles nach dem Mond und habe es noch nie bereut. Man muss natürlich abwägen wie dringlich es ist. Die kälteren Jahreszeiten sind natürlich immer besser bezüglich der Infektionsgefahr.

Es kommt auf die Art der Operation an.
Ich würde sie eher ins Frühjahr oder in den Herbst legen, da dort weniger mit extremen Temperaturen zu rechnen ist.

In der Hitze/Wärme der Sommermonate können sich Bakterien rasend schnell vermehren. Wenn du die Möglichkeit hast dir in der kälteren Jahreszeit einen Op-Termin auszusuchen, dann tu das.

Ich würde es im Winter machen lassen, weil es dann nicht so schwitzig ist im Bett liegen zu müssen.

Bei einer gut ausgerüsteten Klinik (Klimaanlage) sollte der Sommer genausogut wie der Winter sein. Die Wundheilung dürfte kaum durch die Jahreszeit beeinflusst werden.