Was bedeuten diese Blutwerte?
Hallo, ich habe seit zwei Jahren einen Reizdarm. Bei der letzten Blutuntersuchung lag mein GPT bei 43, der Arzt hat das freundlicherweise sehr ernst genommen und sofort weitere Tests und Ultraschalluntersuchungen durchgeführt. Unter anderem steht da folgendes:
HBs-Antigen - negativ HBs-AK 154 (Referenzwert <10) HBc-AK (IgG/IgM) - negativ
Sonst geht es mir eigentlich super, er erwähnte noch ich hätte eine leichte Fettleber. Bin 19 Jahre jung und männlich... Was heißt das mit HB? Hatte ich es mal??? Die anderen Werte sind alle im Normbereich. Vielen Dank
1 Antwort

Hallo brummkreisel,
der HBV s-AK (HBSAK) - Wert besagt nicht viel; bei Werten größer oder gleich 100 besteht ein Schutz vor Hepatitis B - der Wert kann auch bei 1000 liegen, ohne dass deswegen eine Leberentzündung vorliegt.
Allerdings würde ich mir an deiner Stelle mal über die Fettleber Gedanken machen, denn eine deiner Transaminasen ist schon etwas mehr als "leicht" erhöht; dein Hausarzt kann dir sicher nähere Auskünfte hierzu geben.
Liebe Grüße, Alois

Gern geschehen; ja, es besteht keine Hepatitis; eine Fettleber kann auch vom Übergewicht kommen (unter anderem...); der erhöhte GPT-Wert hängt mit der Leberzellverfettung zusammen und wohl kaum mit dieser Herpesinfektion (Epstein-Barr).
Liebe Grüße, Alois


Vielen Dank für deine Antwort. Also schließe ich daraus dass ich keine Hepatitis B Infektion habe/hatte? Kann die Fettleber vom damaligen Übergewicht kommen? Wog damals ziemlich viel und hab jetzt angefangen Sport zu treiben :) Hatte auch anscheinend eine Epstein-Barr-Virus Infektion, vllt kommt daher auch der leicht erhöhte Leberwert?