Schmerzen nach Hüftarthroskopie?
Hallo,
bei mir wurde vor 5 Wochen (21.03) eine Hüftarthroskopie mit Labrumrefixation durchgeführt. Die meisten Schmerzen im Operationsgebiet sind innerhalb der ersten 3 Wochen relativ schnell verschwunden, allerdings seit diesem Zeitpunkt sind die restlichen Schmerzen unverändert. Da diese Restschmerzen vergleichbar mit dem ursprünglichen Schmerz vor der Arthroskopie ist (Belastungsschmerzen beim auftreten mit dem betroffenen Bein), mache ich mir jetzt etwas Sorgen ob diese auch noch verheilen werden, oder das Problem nicht beseitigt wurde bzw. sich die Anker für die Refixation irgendwie gelöst haben könnten (sofern möglich?).
Hat hier jemand einen ähnlichen Eingriff durchführen lassen und kann eventuell aus eigener Erfahrung berichten? Mein Hausarzt ist leider die nächsten 2 Wochen noch im Urlaub
2 Antworten

Aus meiner Erfahrung liegt die Ursache der vermeintlichen Gelenkschmerzen meist im umgebenden Gewebe. Nämlich Sehnen, Bänder, Faszien etc. Und wird durch dehnen, Gymnastik, Akupunktur, Physiotherapie besser. Hast Du in der Richtung schonmal was unternommen?

Naja, ich komme halt drauf weil hinterher der selbe Schmerz wie vorher. Knorpel hat weder Nerven noch Blutgefäße schmerzen hat man nur wenn die Knochenhaut unter dem Knorpel verletzt wird. Daher muss der Knorpelschaden nicht unbedingt die Hauptursache des Schmerzes sein.

Hallo DomeP, wie geht es Dir mittlerweile? Ich habe vor 4,5 Monaten eine Hüftarthroskopie gehabt und teils noch immer Schmerzen in der Leistengegend. Ich würde mich über einen Erfahrungsbericht freuen. VG
Ich schätze jetzt mal du meinst nicht die Nachbehandlung nach der Arthroskopie, sondern ob ich generell für diese Schmerzen schon Gymnasik / Physio versucht habe?
Falls ja, habe ich. War mehrfach bei Physiotherapeuten und hab mir von Orthopäden verschiedene Übungen für Zuhause zeigen lassen (als die genaue Ursache noch unklar war).
Aber denke bei einem abgerissenen Knorpel hätte mir jegliche Physio der Welt nicht helfen können ^^