Schlaflos durch Betablocker?
Nehme seit 2 Jahren den Betablocker Metohexal succ 142,50 mg - allerdings davon 2/3 (95mg) jeden Morgen. Hatte immer kurz nach dem Einschlafen Halluzinationen davon, welche mich aber nicht weiter störten. Nun ist es seit ca. 4 Monaten so, dass ich plötzlich massive Einschlafprobleme bekam, heißt ich liege tlw. 4-5 Stunden nach der Bettgehzeit wach im Bett und finde keinen Schlaf obwohl ich nicht grübel oder sonstige Belastungen hätte. Kann dies am Betablocker plötzlich liegen? Es ist ein retard-Medikamen. Bedeutet das das die Wirkung 24 Stunden anhält?
1 Antwort
Bei dem Betablocker mit dem Wirkstoff Metoprolol sind verstärkte Traumaktivitäten als seltene Nebenwirkungen beschrieben.
Schlafstörungen sind weder von den verschiedenen Herstellern beschrieben noch habe ich diese Rückmeldungen von Patienten bekommen, die diesen Wirkstoff seit Jahren einnehmen.
Und ja, die retardierte Form sorgt für eine längere Wirkdauer, individuell unterschiedlich, bis maximal 24 Stunden.
Ich schrieb " individuell bis maximal 24 Stunden " ! Wenn das bei Dir so ist, solltest Du mit Deinem Hausarzt über einen Wechsel des Präparates sprechen.
Für die Behandlung einer Hypertonie gibt es wesentlich modernere Präparate !!!
Im Beipackzettel steht als gelegentliche Nebenwirkung Schlaflosigkeit! Deshalb hab ich ihn in Verdacht wenn die Wirkung 24 Stunden anhält.dann hilft doch auch die frühe Einnahme nichts oder?