Hallo Mondschein, Purine sind in allen Lebensmittel erhalten, aber die planzlichen Purine z.B.Obst, Gemüse usw.werden vom Körper schneller abgebaut.Dagegen die Purine im Fleisch und Innereien wandeln sich in Harnsäure im Blut um.Die Harnsäure im Blut kannst du bei deinem Hausarzt über die Blutabnahme kontrollieren lassen.Sollten diese erhöht sein, muß du deine Ernährung umstellen, aber dein Arzt wird dir dazu einiges erklären. Da ich mich purinarm ernähre, kenne ich mich ein bißchen damit aus. Suche deinen Arzt auf jeden Fall auf.L.G.Kleroma

...zur Antwort

Hallo SchultzeR, die Teufelskralle ist in Afrika heimisch und hat Früchte, die wie Teufelskrallen aussehen, was ihr auch den Namen eingebracht hat.Verwendet werden jedoch nicht die Früchte, sondern die Speicherwurzeln.Die Teufelskralle wirkt stark entzündungshemmend, abschwellend und leicht schmerzstillend.Daher eignet sich sich besonders bei Arthrose. Ich würde mit deinem Arzt absprechen, welches Medikament du bei Gicht nehmen kannst.Versuche auch über die Ernährung die Harnsäure im Blut zu senken(ich hatte selber großen Erfolg damit).Es gibt ein gutes Buch: Ernährungsratgeber Gicht, kann ich nur empfehlen.L.G.Kleroma

...zur Antwort

Hallo Raxis, die äußeren Einflüsse können noch von dem Vortag sein. Meine Enkeltochter(8) hatte genau die selben Symtome und der Kinderarzt hat nichts gefunden.Er hat empfohlen die Mahlzeiten kleiner ausfallen zu lassen und darum öfter am Tag essen. Aber es können auch andere Ursachen haben, z.B.: der Kindergarten, die beste Freundin oder die Familie. Für uns oft sehr unwichtige Dinge, aber für die Kleinen das Allerwichtigste. Du mußt es mit viel Geduld herausfinden. Meiner Enkeltochter geht es heute viel besser und klagt nicht mehr über Bauchweh. Ich wünsche Dir viel Erfolg und der Kleinen gute Besserung. L.G.Kleroma

...zur Antwort

Hallo dummy, wir haben seit 5 Jahren ein Wasserbett und ich möchte nie mehr tauschen. Der ganze Körper, besonders die Muskeln entspannen viel besser. Nach dem Aufstehen keine Rückenschmerzen mehr.Die Temperaturen des Wasserbettes kann man, besonders im Winter, auch erhöhen.Ein Wasserbett ist einfach Entspannung pur. Die Stromkosten sind minimal.Aber da kannst du dich erkundigen. Wasserbetten werden auch von Orthopäden empfohlen. L.G.Kleroma

...zur Antwort

Hallo Sinchen, ich hatte selber vor einigen Monaten eine Gürtelrose. Meine Fam.hat mich auch besucht.Wichtiger Hinweis:vermeide jeden Körperkontakt und öfter Hände waschen, von meiner Fam.wurde keiner angesteckt.L.G.Kleroma

...zur Antwort

Hallo PeterK, dazu fällt mir Diabetes ein. Die Symtome dazu sind vermehrter Durst.Dieser Durst hängt damit zusammen, dass der Körper versucht, den überschüssigen Zucker im Blut loszuwerden.Dies erledigt der Körper mit Hilfe der Niere. Bespreche es mit deinem Hausarzt.Es muß eine Erklärung für dein vieles trinken geben. L.G.Kleroma

...zur Antwort

Hallo Tischub, hatte genau das gleiche Problem wie du.Ich habe mir ein Buch gekauft"Ernährungsratgeber Gicht v.Sven-David Müller u.Christina Weißenberger. Dort sind total leckere Rezepte drin u.die Harnsäure ist auch noch angegeben. Kann ich nur empfehlen.Meine Harnsäure im Blut hat sich drastisch gesenkt und Pfunde habe ich auch noch verloren. L.G.Kleroma

...zur Antwort

Die Pektine im Apfel senken den Cholesterin, den Blutfettspiegel und binden Giftstoffe wie Blei und Quecksilber. Die Pektine lassen den Darm aufquellen.Sie wirken sowohl bei Durchfall(geriebener Apfel), als auch bei Verstopfung. Bei Durchfall absorbieren Pektine die überschüssige Flüssigkeit, der Darminhalte dick ein.Bei Verstopfung dehnen die Pektine durch ihre Volumenzunahme den Darm, der dadurch wieder vermehrte Peristaltik(v.grichisch peri:herum u.stellein:in Gang bringen)angeregt wird u.sich entleert.

...zur Antwort

Hallo Haribo, chronische Nierensteine können sich durch dumpfen Druck in der Nierengegend bemerkbar machen.Sie können zusätzlich bakterielle Infektionen verursachen. Nierensteine schmerzen nur dann, wenn sie in den Harnleiter gelangen und dort langsam abwandern. L.G.Kleroma

...zur Antwort

Ein nährstoffreiches Frühstuck und viel trinken, so hilft man dem Körper dabei sein Elektrolythaushalt wieder zu normalisieren.Schließlich verliert man beim Feiern ordentlich an Mineralien.

...zur Antwort

Hallo Christin, du hast die 3 wichtigsten Faktoren zur Stärkung des Immunsystems genannt: die ausgewogene u.vitaminreiche Ernährug, Bewegung und eine geregelte, möglichst stressfreie Lebensweise. L.G.Kleroma

...zur Antwort

Hallo Regentropfen, natürlich ist Schimmel in der Dusche gesundheitsschädlich. Schimmelpilze können Allergien auslösen. Es gibt die sogenannten Schimmelenferner, die unverdünnt aufgetragen werden. So lässt sich der Schimmelpilz entfernen. Einen schönen Tag noch l.G.Kleroma

...zur Antwort