Davon hab ich noch nie was gehört. Ich mache da nie einen Unterschied, trinke aber meistens eher Leitungswasser (also ohne Kohlensäure). Wichtig ist einfach, dass man ausreichend Flüssigkeit zu sich nimmt, insbesondere wenn du noch viel Sport machst um abzunehmen.

Gesunde Alternativen zu Wasser sind z.B. Smoothies (Link entfernt) er enhält viel Eisen und weitere Vitamine durch die Beeren). Versuch einfach einen guten Mix zu machen. Ich mische den Smoothie immer mit Wasser z.B., da er dann etwas gestreckt wird und man auf ein Glas dann weniger Zucker kommt.

...zur Antwort

Das kann gut sein. Das liegt am roten Farbstoff, den Beeren und Gemüse zum Teil haben. z.B. bei rote Beete färbt sich der Stuhl auch schwarz. Aber da solltest du dir keine Sorgen machen. Ess einfach ein paar Tage keine und es ist wieder alles normal.

...zur Antwort

Also die Symptome deuten schon darauf hin. Aber was sagt denn dein Arzt. Die Symptome müssen ja eine Ursache haben.

...zur Antwort

Hey, Diabetes ist leider vererbbar, besonders der Typ-2-Diabetes. Aber lass dich dadurch nicht irritieren und versuche jetzt lieber, dich auf mehr Bewegung und gesunde Ernährung zu konzentrieren. Das hilft schon viel ;) Hier kannst du dich noch weiter zum Thema Diabetes informieren: http://www.gothaer.de/broschuere-diabetes/ Alles Gute!

...zur Antwort

Es könnten psychosomatische Schmerzen sein.

Ein Besuch beim Neurologen und ggf. beim Psychologen könnten dir vielleicht weiterhelfen.

...zur Antwort

Möglicherweise hast du eine Schilddrüsenunterfunktion. Suche am besten mal einen Endokrinologen auf.

...zur Antwort

Ich arbeite selbst auch im Büro...8-9 Std in einem stickigen Raum und kaum Bewegung. Dafür mache ich aber viel Sport am Abend und am Wochenende. Ich weiß, dazu gehört viel Motivation....ich selbst hatte auch schon oft Phasen, in welchen ich gar kein Sport monatelang gemacht habe. Ich hab hier einen Artikel für dich, der dich vielleicht ein wenig motivieren kann: http://www.erfolgreiches-abnehmen.com/abnehmen-erfolgsgeschichten/

Selbstmotivation ist sehr wichtig, sonst wird es leider selten was :( natürlich ist so etwas häufig auch typabhängig. Ich konnte damals meinen Tiefphasen doch relativ einfach entfliehen...Freunde bzw. Leidensgenossen ist hier das Wichtigste :) Mit einer guten Freundin habe ich dann 2-3 Mal die Woche Sport gemacht, sei es Zumba, Joggen oder einfach ein wenig am Boden trainiert. Es war hart, da sie da recht diszipliniert und sehr fit ist, aber ich denke es hat sich gelohnt!

Diäten sind natürlich völliger Blödsinn. Versuche einfach dich einigermaßen gesund zu ernähren. D.h. kein Fastfood und keine Soft Drinks.

...zur Antwort

Du solltest zum Arzt gehen. Ferndiagnosen machen keinen Sinn und per Mail bekommst du meiner Erfahrung nach leider selten eine Antwort auf deine Frage. Meist eher den Hinweis, dass man telefonisch einen Termin ausmachen kann.

...zur Antwort

Ich denke nicht, dass er dies übersehen hat. Vielleicht reagiert dein Körper unter anderem auf die Mandelentzündung mit dieser Nebenwirkung. Frag am besten den Arzt, wenn du zur Kontrolle hinsollst.

...zur Antwort
Antibiotika unnötig verschrieben?

Hallo,

ich habe von meinem Arzt Antibiotika verschrieben bekommen. Nun meine Frage. Ist das wirklich nötig?

Ich hatte vor kurzem ein wenig Magen-Darm Beschwerden (Bauchschmerzen, leicht Durchfall, Übelkeit). Nun direkt im Anschluss total erkältet (Nase zu, Schnupfen, Halsschmerzen, schlapp).

Mein Arzt guckte mir kurz in den Hals "oh alles rot und geschwollen, da sind wir nun in einer Zwickmühle".

Zum einen meinte er brauche ich jetzt unbedingt Antibiotika und Ibuprofen, aber wegen der Magen-Darm-Geschichte sei das natürlich ein Problem. Aber Antibiotika solle ich jetzt trotzdem 3x täglich nehmen, dafür kein Ibu.

Würde gerne mal eine zweite Meinung hören.

Als ich letztes Jahr total erkältet war schaute mir mein alter Hausarzt auch in den Hals und meinte "ok da ist alles rot und auch geschwollen, da brauchen wir gar nix machen das ist dann eindeutig ein Virus, da braucht man gar nicht weiter gucken ob Antibiotika nötig ist". Und es ging wie jede Erkältung natürlich auch vorbei.

Ich hatte letztes Jahr sehr oft Erkältung & Co, auch oft Probleme mit den Nebenhölen weshalb ich sowohl vom Hausarzt als uach einmal vom HNO Arzt Antibiotika bekam.

Finde es nur etwas überzogen jetzt wegen einem roten Hals und Erkältung Antibiotika zu bekommen? Oder ist das doch gerechtfertigt?

Würde mich über Tipps freuen. Hatte letztes Jahr so oft Antibiotika bekommen, dass ich eigentlich nicht schon wieder welches möchte wenn es nicht unbedingt sein muss.

...zum Beitrag

Du solltest dir bewusst darüber sein, dass mit jeder Einnahme von Antibiotikum eine Schwächung des Immunsystems durch die Abtötung wichtiger Bakterien in der Darmflora einhergeht.

Dadurch kannst du schnell in einen Teufelskreis geraten, da Antibiotika dich anfälliger für weitere Erkrankungen machen.

Man kann dem jedoch zusätzlich zur Verringerung der Antibiotikumseinnahme-Häufigkeit auch durch das künstliche Zuführen von Milchsäurebakterien, die eine Stabilisierung des Immunsystems durch den Aufbau einer guten Darmflora begünstigen entgegenwirken.

...zur Antwort

Hallo, ich kenne noch Ultraschall und Kernspintomographie. Weitere Infos zumThema findest du aber auch einfach erklärt in der Broschüre http://www.gothaer.de/broschuere-brustkrebs/ Die einzelnen Methoden werden da ausführlicher beschrieben. Falls du überlegst, eine Vorsorgeuntersuchung zu machen, überlege dir genau, ob es wirklich notwendig ist. Für mich persönlich ist es nur Angstmacherei. Es wurde nämlich schon statistisch bewiesen, dass durch die Vorsorgeuntersuchung nicht mehr Frauen gerettet wurden. Im Gegenteil: Oftmals leiden sie an dem psychischen Druck und der Angst...

...zur Antwort

Klar kann man damit zum Arzt. Es gibt auch Beruhigungstabletten. Oder du nimmst mehr Geld in die Hand und machst bei einem Flugangst-Kurs mit, den einige Gesellschaften anbieten. VG

...zur Antwort

Das klingt nicht so gut aber lass dich am besten von einem Arzt beraten. Es gibt viele verschiedene Kofschmerztypen und auch sehr viele verschiedene Ursachen, angefangen beim Wetter...VG

...zur Antwort

Wenn weiterhin regelmäßig Kinder bei dir zu Besuch sind, würde ich diese Mittel nicht weiter Verwenden, da diese bei Einnahme auch schon in sehr geringen Mengen  in jedem Fall gesundheitsschädlich sind.

...zur Antwort

Das liegt ziemlich sicher an deiner Trainiertheit. Ein zu kleines Lungenvolumen in diesem Sinne äußert sich erst auf deutlich höherem Niveau, wenn es darum geht die absoluten Grenzen der eigenen Leistungsfähigkeit zu erreichen.

Mach dir nicht zu viele Gedanken darüber, sondern geh weiterhin regelmäßig laufen und du wirst deutlich deine Fortschritte beobachten können.

Alles Gute dabei!

...zur Antwort

Hallo, die Asthmatherapie folgt einem Stufenschema, d.h. sie muss immer der aktuellen Situation angepasst werden. Bei geringfügiger Zunahme der Beschwerden reicht meist eine Dosiserhöhung der eingesetzten Medikamente aus. Ist die Verschlimmerung gravierender oder schaukelt sich auf, steigen Sie im Stufenschema eine Stufe höher. Besteht über einen längeren Zeitraum selbst bei körperlichen Anstrengungen völlige Beschwerdefreiheit und liegen sämtliche Peak-Flow-Werte in der Nähe des Bestwertes, kann die Therapie wieder zurückgefahren werden. Wenn der Patient bei allergischem Asthma außerhalb der Saison völlig beschwerdefrei ist, kann die Therapie ausgesetzt werden. Bei einem solchen geringgradigen Asthma ist eine Bedarfsmedikation ausreichend. Wichtig ist dabei, die Basisbehandlung mit dem inhalativen Kortison frühzeitig vor Beginn der Allergiesaison wieder einzusetzen. Nach den neuesten internationalen Asthmaleitlinien unterscheidet man: Kontrolliertes Asthma, teilweise kontrolliertes Asthma und nicht kontrolliertes Asthma. Mehr zum Thema findest du auch hier: http://www.gothaer.de/broschuere-asthma/ Hoffe ich konnt dir helfen!

Viele Grüße


...zur Antwort